Meldung vom 14.02.2021

Linz bleibt in Zwischenrunde perfekt | Bozen und Wien eröffnen Pick Round mit Siegen

Kurztext 517 ZeichenPlaintext

Die Steinbach Black Wings 1992 bleiben in der Zwischenrunde ohne Punkteverlust. Die Linzer feierten einen 2:1 Sieg über die Moser Medical Graz99ers und kletterten in der Tabelle bereits auf den vierten Platz der Qualification Round. Die Dornbirn Bulldogs und die iClinic Bratislava Capitals fuhren indes die ersten Siege in der Zwischenrunde ein. Der HCB Südtirol Alperia und die spusu Vienna Capitals eröffneten die Pick Round mit Siegen. Der EC-KAC musste sich gegen die Wiener in der Verlängerung geschlagen geben.

Pressetext 5634 ZeichenPlaintext

Caps eröffnen Pick-Round mit Overtime-Sieg
Die spusu Vienna Capitals eröffneten die Pick Round 2021 mit einem harterkämpften Overtime-Sieg über den EC-KAC. Nachdem die Rotjacken drei der vier Duelle in der ersten Phase für sich entscheiden konnten, gelang den Caps der erste Saisonerfolg zu Gast in Klagenfurt. Nach einem torlosen Startdrittel sorgte Wiens Top-Scorer Ty Loney in Überzahl für den ersten Treffer der Pick-Round. Bernhard Starkbaum konnte bis kurz vor Ende sämtliche Angriffe der Klagenfurter entschärfen. In der 57. Minute gelang es dann Nick Petersen, den Caps-Goalie doch noch zu überwinden und brachte damit sein Team in die Verlängerung. Diese dauerte aber nicht lange – nach nur 17 Sekunde sorgte Darren Archibald mit seinem ersten Ice-Treffer für die Entscheidung. In der Tabelle konnten die Wiener den Rückstand auf den KAC auf einen Punkt verkürzen und sich an das spielfreie Fehérvár AV19 vorbeischieben.



Bozen baut Tabellenführung aus
Der HCB Südtirol Alperia setzt seine Dominanz aus der ersten Phase des Grunddurchgangs auch zum Start der Pick-Round fort. Die Foxes feierten gegen den EC Red Bull Salzburg einen souveränen 4:2 Erfolg. Den Südtirolern gelang damit auch die Revanche für die letzte Niederlage gegen die Salzburger in der Eiswelle. Die Red Bulls starteten aber auch in dieses Spiel erfolgreicher: Dominique Heinrich stellte in der vierten Minute auf 1:0 für die Gäste- Die Foxes konnten das Spiel aber noch im ersten Abschnitt drehen und gingen mit einer 2:1 Führung in die erste Pause. Salzburg gelang zwar noch der Ausgleich im Mittelabschnitt, doch Bozen hatte prompt die passende Antwort parat. Die Foxes setzten sich schließlich mit 4:2 durch und erhöhten damit den Vorsprung auf den ersten Verfolger auf vier Punkte.

bet-at-home ICE Hockey League, Qualification Round:

Leader-Dornbirn verteidigt Führung in Qualification Round
Nach einem Fehlstart in die Qualification Round feierten die Dornbirn Bulldogs im zweiten Spiel einen Sieg über den EC Grand Immo VSV und verteidigten damit die Tabellenführung. Der EC Grand Immo VSV musste nach dem Auftaktsieg über Bratislava eine 3:4 Niederlage hinnehmen. Wie auch schon gegen Linz, gingen die Bulldogs früh in Führung. Ein Doppelschlag innerhalb von einer Minute brachte das 2:0. Die Villacher kämpften sich aber in die Begegnung zurück und glichen im Mittelabschnitt aus. Anthony Luciani brachte Dornbirn mit seinem zweiten Tor des Abends wieder in Führung, die sie sich diesmal nicht mehr nehmen ließen. Luciani durfte in seinem erst sechsten ICE-Spiel in dieser Saison bereits den zweiten Doppelpack bejubeln. Die Villacher mussten sich zum fünften Mal in Folge zu Hause geschlagen geben.



Black Wings 1992 bleibt in Zwischenrunde makellos
Die Steinbach Black Wings 1992 bleiben auch nach der zweiten Runde der Qualification Round ohne Punkteverlust. Die Linzer setzten sich gegen die Moser Medical Graz99ers mit 2:1 durch. Für die Oberösterreicher war dies bereits der fünfte Sieg in Folge. Damit hält das „Langzeit-Schlusslicht“ der Liga aktuell bei der längsten Siegesserie. Mit dem zweiten Erfolg kletterten die Linzer bis auf den vierten Tabellenplatz und liegen nur mehr um einen Punkt hinter den Graz99ers, die aktuell den letzten Playoff-Platz besetzen. Die Grazer mussten sich nach dem erfolgreichen Auftakt in die Zwischenrunde wieder geschlagen geben. Nach einem torlosen Startdrittel brachte Marco Brucker in Überzahl die Führung. Travis Oleksuk sorgte zu Beginn des finalen Abschnitts für den Ausgleich. Die Linzer blieben aber gefährlich und vor allem effizient. In der 50. Minute brachte Josh Roach schließlich die Entscheidung.



Bratislava schreibt erstmals in Qualification Round an
Die iClinic Bratislava konnten nach der Auftaktniederlage den ersten Sieg in der Qualification Round verbuchen. Gegen den HC TIWAG Innsbruck feierte der Liga-Newcomer aus der Slowakei einen souveränen 3:0 Erfolg. Für die Haie war es bereits die zweite Niederlage im zweiten Spiel der Zwischenrunde. Die Capitals bleiben der absolute Angstgegner für Innsbrucker. Im fünften Duell setzte es die fünfte Niederlage für die Tiroler. Während die Capitals wieder auf den zweiten Platz kletterten, verlieren die Haie allmählich den Anschluss an die Playoff-Plätze – der Rückstand auf Rang drei beträgt bereits fünf Punkte. Bratislava-Goalie Jared Coreau durfte seinen zweiten Shutout in der bet-at-home ICE Hockey League bejubeln.

bet-at-home ICE Hockey League, Pick Round:
EC-KAC - spusu Vienna Capitals 1:2 O.T. (0:0,0:1,1:0)
Referees: SOOS, STERNAT, Kis-Kiraly, Vaczi
Goals KAC: Loney (32./pp1), Petersen (57.)
Goals VIC: Archibald (61.)

HCB Südtirol Alperia - EC Red Bull Salzburg 4:2 (2:1,1:1,1:0)
Referees: OFNER, TRILAR, Basso, Pardatscher
Goals HCB: Fournier (7.), Miceli (13./pp1, 47.), Catenacci (33.)
Goals RBS: Heinrich (4.), Schofield (28./pp2),

bet-at-home ICE Hockey League, Qualification Round:
EC GRAND Immo VSV - Dornbirn Bulldogs 3:4 (0:2,2:0,1:2)
Referees: FICHTNER, ZRNIC, Hribar, Riecken
Goals VSV: Fraser (28.), Caron (35.), Schmidt (60.)
Goals DEC: Luciani (13./pp1), Woger (14.), Luciani (48.), Jevpalovs (59./en.)

Steinbach Black Wings 1992 - Moser Medical Graz99ers 2:1 (0:0,1:0,1:1)
Referees: SIEGEL, SMETANA, Bedynek, Seewald
Goals BWI: Brucker (30./pp1),
Goals G99: Oleksuk (41.), Roach (50.)

HC TIWAG Innsbruck - Die Haie - iClinic Bratislava Capitals 0:3 (0:1,0:2,0:0)
Referees: BERNEKER, PIRAGIC, Nothegger, Sparer
Goals BRC: Kover (9.), Higgs (25.), Ahl (32.)