Meldung vom 20.08.2020

Linz holt Gracnar in die Liga zurück

Kurztext 343 ZeichenPlaintext

Die Black Wings Linz haben sich für die kommende Saison in der bet-at-home ICE Hockey League mit Luka Gracnar und Niklas Bretschneider verstärkt. Während der slowenische Teamgoalie die Liga bereits aus seiner Zeit bei Salzburg und Innsbruck bestens kennt, gibt der 20-jährige österreichische Stürmer sein Profi-Debüt mit den Oberösterreichern.

Pressetext 1479 ZeichenPlaintext

Luka Gracnar wird in der Saison 2020/21 mit David Kickert das Torhüter-Gespann bei den Black Wings Linz bilden. Nach seiner Jugendzeit in Jesenice kam der heute 26-Jährige 2010 nach Salzburg, wo er acht Jahre spielte und mit den Red Bulls drei Meisterschaften feierte. In der Saison 2018/19 wechselte er nach einem Gastspiel bei Poprad in der Slowakei zum HC TWK Innsbruck. Für die Tiroler absolvierte er 25 Spiele, insgesamt bestritt er bereits 240 Liga-Partien. Die vergangene Spielzeit verbrachte Gracnar bei Storhamar in Norwegen, wo er auf eine Fangquote von 91,8 Prozent kam. „Ich kenne Linz schon von meiner Zeit in Salzburg und daher weiß ich ganz gut, wie schwer es war, in der oberösterreichischen Landeshauptstadt gegen die Linzer zu spielen. Es wird eine schöne Zeit bei den Black Wings werden und ich werde am und abseits vom Eis alles für die Stahlstadt geben,“ freut sich der Neo-Linzer Gracnar.

Zudem verpflichteten die Black Wings mit Niklas Bretschneider einen jungen Stürmer, der mit Okanagan in der U18 und U20 spielte. Nach seiner Zeit in Sankt Pölten wechselte er für drei Jahre nach Nordamerika zu den Northern Cyclones. In der letzten Saison verbuchte der 20-Jährige 64 Punkte (18 Tore) in 49 Partien in der NCDC (National Collegiate Development Conference). „Ich konnte in Nordamerika gute Erfahrungen sammeln. Es wird mit Sicherheit eine spannende Saison werden,“ so Niklas Bretschneider über sein Profi-Debüt.