Meldung vom 05.03.2024

Linz und Klagenfurt gleichen Viertelfinalserie aus

Kurztext 716 ZeichenPlaintext

Die Steinbach Black Wings Linz und der EC-KAC haben am Dienstagabend in der win2day ICE Hockey League ihren ersten Playoff-Sieg 2024 gefeiert und ihre „best-of-7“-Viertelfinalserien ausgeglichen: Die Oberösterreich schlugen daheim Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg mit 3:2, der Grunddurchgangssieger aus Kärnten feierte bei den BEMER Pioneers Vorarlberger einen 1:0-Shutout-Erfolg. Der HCB Südtiroler Alperia hat indes mit einem 4:2-Erfolg bei EC iDM Wärmepumpen VSV auf 2:0 gestellt.

Alle vier Viertelfinalserien werden am Donnerstag fortgesetzt. PULS24 überträgt dann live die Begegnung HCB Südtirol Alperia gegen EC iDM Wärmepumpen VSV. Die anderen Spiele werden auf www.live.ice.hockey (PPV) ausgestrahlt.

Pressetext 3071 ZeichenPlaintext

Die Steinbach Black Wings Linz haben am Dienstag ihren ersten Postseason-Erfolg 2024 gefeiert. 3:2 setzten sich die Oberösterreicher vor ausverkauften Rängen gegen den EC Red Bull Salzburg, der das erste Viertelfinalduell noch klar mit 4:0 für sich entschieden hatte, durch. Schon nach 74 Sekunden lagen die „Black Wings“ dank Nico Feldner (2.), der einen Rebound verwertete in Führung. Bis 61 Sekunden vor der zweiten Pause blieben das Score unverändert: Dann verdoppelte Linz, traf durch Logan Roe (39./SH1) in Unterzahl. Doch der Titelverteidiger schaffte in der verbleibenden Spielzeit des zweiten Abschnitts den Ausgleich: Zunächst netzte Thomas Raffl (40./PP1) seinen zweiten Playoff-Treffer 2024 – und nur sieben Sekunden später stellte Lucas Thaler (40.) auf 2:2. Den Schock steckte Linz gut weg, schlug zu Beginn des dritten Abschnitts im Powerplay zu (Lebler; 45.) und holte sich damit den Triumph.

Seinen ersten Playoff-Sieg 2024 hat auch der EC-KAC gefeiert. Der Gewinner der Regular Season setzte sich in einer physischen und von viel Taktik geprägten Partie gegen die BEMER Pioneers Vorarlberg mit 1:0 durch. Den einzigen Treffer des Spiels erzielte der 21-jährige Finn van Ee, nach no-look Pass von Lukas Haudum in der 12. Spielminute. Sebastian Dahm bot mit 19 Saves sein viertes Shutout in dieser Saison. Die Serie wurde damit ausgeglichen, beide Teams feierten damit jeweils ein Shutout.

Bozen stellt auf 2:0
Nach Hydro Fehérvár AV19 am Montag, hat am Dienstag auch der HCB Südtirol Alperia seinen Sieg aus dem ersten Viertelfinalduell mit dem EC iDM Wärmepumpen VSV bestätigt – und in der „best-of-7“-Serie auf 2:0 gestellt. Bozen, für das Dylan Di Perna seine 200. Partie bestritt, nutzte seine erste Chance, um nach 74 Sekunden in Führung zu gehen. Brad McClure (2.) traf nach Rebound. Und die „Foxes“ blieben effizient, nutzten im weiteren Verlauf beide Powerplays – Gazley (31./PP1) und Teves (54./PP1) – zu Toren und hatten mit Sam Harvey (34 Saves) einen sicheren Rückhalt. Villach präsentierte sich zwar deutlich stabiler als in der ersten Begegnung, machte zweimal einen Zwei-Tore-Rückstand wett, fand aber am Ende nicht die notwendige Durchschlagskraft, um die Begegnung zu drehen.

win2day ICE Hockey League | 05.03.2024 | QF2 | Results:
EC iDM Wärmepumpen VSV– HCB Südtirol Alperia 2:4 (0:1, 1:1, 1:2)
Stand in der „Best-of-7”-Serie: 0:2
Referees: Groznik, Nikolic M., Bärnthaler, Bedynek. | Zuschauer: 3.092
Goals VSV: Sabolic (35./PP1), Hughes (56.)
Goals HCB: McClure (2.), Gazley (31./PP1, 60./EN), Teves (54./PP1)

Steinbach Black Wings Linz – EC Red Bull Salzburg 3:2 (1:0, 1:2, 1:0)
Stand in der „Best-of-7”-Serie: 1:1
Referees: Piragic, Smetana, Nothegger, Snoj. | Zuschauer: 4.515
Goals BWL: Feldner (2.), Roe (39./SH1), Lebler (45./PP1)
Goals RBS: Raffl (40./PP1), Thaler (40.)

BEMER Pioneers Vorarlberg – EC-KAC 0:1 (0:1, 0:0, 0:0)
Stand in der „Best-of-7”-Serie: 1:1
Referees: Hronsky, Ofner, Durmis, Konc. | Zuschauer: 3.488
Goal KAC: van Ee (12.)