Meldung vom 11.03.2025

Linz und Pustertal erzwingen Spiel sechs | Bozen legt wieder vor

Kurztext 687 ZeichenPlaintext

Die Viertelfinal-Serien der win2day ICE Hockey League sind nichts für schwache Nerven – gleich drei Duelle gehen in ein sechstes Spiel. Zwischen den Steinbach Black Wings Linz und den Moser Medical Graz99ers ging es bereits zum vierten Mal in Folge in die Overtime – ein Rekord in der 25-jährigen Ligageschichte. Dieses Mal mit dem besseren Ende für die Oberösterreicher, die in der Serie auf 2:3 verkürzten. Der EC-KAC unterlag zu Hause dem HC Pustertal, wodurch es auch in dieser Serie ein Spiel sechs gibt. Zudem setzte sich der HCB Südtirol Alperia deutlich mit 6:1 gegen den EC iDM Wärmepumpen VSV durch und liegt nun mit 3:2 in Führung. Es war der fünfte Heimsieg im fünften Spiel.

Pressetext 4953 ZeichenPlaintext

Die Serie zwischen den Steinbach Black Wings Linz und den Moser Medical Graz99ers ist einmalig in der 25-jährigen Ligageschichte: Zum bereits vierten Mal in Folge musste der Sieger in der Overtime ermittelt werden. Zum zweiten Mal setzten sich dabei die Oberösterreicher durch und verkürzten somit in der „best-of-seven“-Viertelfinalserie auf 2:3.

Die Steinbach Black Wings Linz starteten hungrig und erzeugten im ersten Abschnitt viel Druck auf die Moser Medical Graz99ers. Die Oberösterreicher bestimmten in den ersten 20 Minuten klar das Spielgeschehen und belohnten sich in der siebten Minute mit der Führung: Ein Schuss von Logan Roe von der blauen Linie wurde von einem Grazer Spieler unhaltbar für Jonas Gunnarsson abgefälscht.
Im Mitteldrittel fanden die Steirer deutlich besser in die Partie. Zunächst bewahrte Rasmus Tirronen die Black Wings noch vor dem Ausgleich – allerdings nur bis zur 37. Minute, als ein Linzer Fehler an der offensiven blauen Linie eiskalt bestraft wurde. Stephen Harper leitete den Breakaway ein, den Kevin Roy erfolgreich zum 1:1 abschloss.

Das vermeintliche Schlussdrittel war hart umkämpft, mit Chancen auf beiden Seiten. Näher am Siegestreffer waren dabei die Gastgeber aus Linz, die jedoch ein langes 5-gegen-3-Powerplay nicht nutzen konnten. Beide Goalies ließen keine weiteren Treffer in der regulären Spielzeit zu, weshalb die Begegnung erneut in der Verlängerung entschieden werden musste – zum vierten Mal in Folge, was zuvor in der 25-jährigen Ligageschichte noch nie vorkam.

Für die Erlösung in der vollen Linz AG Eisarena sorgte schließlich der Kapitän der Gastgeber persönlich: In der 70. Minute fälschte Brian Lebler einen Schuss von Patrick Söllinger ins Tor von Gunnarsson ab und brachte die Arena zum Beben. Die Fortsetzung dieser einzigartigen Serie folgt bereits am kommenden Freitag in Graz – live auf PULS 24.

Pustertal erzwingt Spiel sechs
Regular Season-Champion EC-KAC muss gegen den HC Pustertal in ein sechstes Spiel. Die Südtiroler setzten sich in Klagenfurt mit 4:2 durch. Bereits nach 79 Sekunden brachte Austin Osmanski die Gäste mit seinem zweiten Saisontor in Führung. Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Ein sehenswerter Spielzug von Steven Strong auf Raphael Herburger führte in der 11. Minute zum 1:1. Auch im Mitteldrittel erwischten die Wölfe den besseren Start: Tyler Coulter fälschte in der 23. Minute einen Schuss von Svedberg zur erneuten Führung ab. Beim 2:1 für die Gäste blieb es bis zur 46. Minute, als Brett Findlay auf 3:1 für Bruneck erhöhte. Der KAC kam jedoch durch Kevin Clark noch einmal heran (51.) und erspielte sich in den letzten Minuten einige Hochkaräter. Doch HCP-Schlussmann Eddie Pasquale war stets zur Stelle. Tyler Coulter machte schließlich 19 Sekunden vor Schluss mit einem Empty-Netter alles klar. Am Freitag wird die Serie in Bruneck fortgesetzt.

Klarer Heimsieg von Bozen
Der HCB Südtirol Alperia stellte in der „best-of-7“-Serie gegen den EC iDM Wärmepumpen VSV auf 3:2. Am Dienstag feierten die „Füchse“ einen klaren 6:1-Heimsieg. Bereits in der fünften Minute brachte Dustin Gazley die Hausherren in Führung und in der 18. Minute verdoppelte Adam Helewka die Führung nach toller Vorarbeit von Gazley. Noch vor Drittelende kamen aber auch die Gäste aufs Scoreboard. Thomas Vallant traf 57 Sekunden vor Schluss zum 1:2. Im Mitteldrittel spielte dann aber nur Bozen und machte rasch alles klar. Nach 25 Minuten und 58 Sekunden stellte Anthony Salinitri auf 3:1, nur 25 Sekunden später erhöhte Brad McClure auf 4:1 und wiederum nur 58 Sekunden später machte Adam Helewka seinen Doppelpack perfekt. Für den Kanadier waren es bereits die Tore drei und vier in dieser Serie. Für den Schlusspunkt sorgte Brad McClure bereits in der 32. Minute. Auch der 31-Jährige traf somit doppelt. Im Schlussabschnitt passierte nicht mehr viel und somit war es im fünften Spiel der fünfte Heimsieg.

win2day ICE Hockey League, 11.03.2025, Viertelfinale 5:
EC-KAC – HC Pustertal 2:4 (1:1, 0:1 1:2)
Referees: Fichtner, Smetana, Bärnthaler, Riecken | Zuschauer: 4.385
Stand in der „Best-of-7“-Serie: 3:2
Goals KAC: 1:1 Herburger R. (11.), 2:3 Clark K. (51.)
Goals HCP: 0:1 Osmanski A. (2.), 1:2 Coulter T. (23.), 1:3 Findlay B. (46.), 2:4 Coulter T. (60./EN)

Steinbach Black Wings Linz – Moser Medical Graz99ers 2:1/OT (1:0, 0:1, 0:0, 1:0)
Referees: Hronsky, Ofner, Durmis, Konc | Zuschauer: 4.011
Stand in der „Best-of-7“-Serie: 2:3
Goals BWL: 1:0 Roe L. (7.), 2:1/OT Lebler B. (70.)
Goal G99: 1:1 Roy K. (37.)

HCB Südtirol Alperia – EC iDM Wärmepumpen VSV 6:1 (2:1, 4:0, 0:0)
Referees: Piragic, Sternat, Mantovani, Zgonc | Zuschauer: 3.520
Stand in der „Best-of-7“-Serie: 3:2
Goals HCB: 1:0 Gazley D. (5.), 2:0 Helewka A. (18.), 3:1 Salinitri A. (26.), 4:1 McClure B. (27.), 5:1 Helewka A. (28.), 6:1 McClure B. (32.)
Goal VSV: 2:1 Vallant T. (20.)