Meldung vom 12.09.2025

Ljubljana und Pustertal teilen sich nach Kantersiegen die Tabellenspitze

Kurztext 347 ZeichenPlaintext

Der HC Falkensteiner Pustertal und Olimpija Ljubljana starteten mit jeweils klaren 8:1-Kantersiegen in die neue win2day ICE Hockey League-Saison und setzen sich damit gemeinsam an die Tabellenspitze. Nick Hutchinson erzielte beim 4:2-Auswärtserfolg des EC iDM Wärmepumpen VSV gegen Liga-Neuling FTC-Telekom den Premierentreffer der Saison 2025/26.

Pressetext 3138 ZeichenPlaintext

Der HC Falkensteiner Pustertal war in Innsbruck das überlegene Team und feierte einen klaren 8:1-Erfolg. Die Gäste lagen nach dem ersten Drittel mit 2:0 voran, im Mittelabschnitt zogen sie auf 6:1 davon. Die Neuzugänge Cole Bardreau und Henry Bowlby erzielten jeweils einen Hattrick.

Mit einem 8:1-Sieg ging auch Olipija Ljubljana vom Eis. Die Slowenen gerieten gegen die Vienna Capitals zwar früh in Rückstand, drehten danach vor heimischer Kulisse richtig auf. Mit Evan Polei, Robert Sabolic und TJ Brennen verzeichneten gleich drei Spieler einen Doppelpack.

Der EC-KAC verbuchte als einziges Team am ersten Spieltag ein Shutout. Während Sebastian Dahm beim 4:0 über Hydro Fehérvár AV19 nicht zu überwinden war, sorgten Simeon Schwinger, Tobias Sablattnig, Nick Petersen und Matt Fraser für die Tore.

Einen klaren Heimsieg bejubelten auch die Steinbach Black Wings Linz, die nach 27 Minuten gegen die Pioneers Vorarlberg bereits mit 4:0 führten. Am Ende hieß es 5:2 für die Oberösterreicher, bei denen Kapitän Brian Lebler zwei Mal traf.

Nick Hutchinson sorgte für den ersten Treffer der neuen win2day ICE Hockey League-Saison. Der Neuzugang vom EC iDM Wärmepumpen VSV traf nach nur 70 Sekunden beim Auswärtsspiel gegen Liganeuling FTC-Telekom. Die Kärntner legten im ersten Drittel mit drei Toren den Grundstein zum Sieg und gewannen mit 4:2.

Einen intensiven Schlagabtausch lieferten sich der HCB Südtirol Alperia und der EC Red Bull Salzburg. Der amtierende Meister drehte die Partie im Mittelabschnitt zu seinen Gunsten und behielt schlussendlich mit 4:3 die Oberhand. Neuzugang Travis St. Denis erzielte bei seinem Liga-Debüt zwei Tore.

win2day ICE Hockey League:
Fr, 12.09.2025:
FTC-Telekom – EC iDM Wärmepumpen VSV 2:4 (1:3, 0:0, 1:1)
Referees: HRONSKY, SMETANA, Jedlicka, Muzsik
Tore FTC: Kestila (8.), Bengtsson (57./PP)
Tore VSV: Hutchinson (2.), Wallenta (5.), Uschan (14.), Scherbak (50.)

EC-KAC – Hydro Fehérvár AV19 4:0 (1:0, 2:0, 1:0)
Referees: HLAVATY, ZRNIC, Bärnthaler, Hribar
Tore KAC: Schwinger (2.), Sablattnig (23.), Petersen (24.), Fraser (55.PP)

Steinbach Black Wings Linz – Pioneers Vorarlberg 5:2 (2:0, 2:0, 1:2)
Referees: KAINBERGER, NAGY, Bedynek, Gatol-Schafranek
Tore BWL: St-Amant (1.), Barron (17.), Knott (24./PP), Lebler (27./PP, 57.)
Tor PIV: Metzler (48./SH), Maier (53.)

HC TIWAG Innsbruck – HC Falkensteiner Pustertal 1:8 (0:2, 1:4, 0:2)
Referees: NIKOLIC K., NIKOLIC M., Fleischmann, Pardatscher
Tor HCI: Owre (30./PP)
Tore HCP: Rueschhoff (8.), Bowlby (18., 23., 58./SH), Bardreau (26., 37., 48./SH), Saracino (33.)

Olimpija Ljubljana – Vienna Capitals 8:1 (1:1, 3:0, 4:0)
Referees: SOOS, STERNAT, Vaczi, Zgonc
Tore OLL: Polei (10., 55.), Mahkovec (27.), Halbert (34.), Sabolic (37., 57./PP), Brennan (46./PP, 54.)
Tor VIC: Gazzola (8.)

HCB Südtirol Alperia – EC Red Bull Salzburg 3:4 (1:0, 1:3, 1:1)
Referees: GROZNIK, OFNER, Mantovani, Puff
Tore HCB: Schneider (10./PP), Frigo (36./SH), Barberio (56./PP)
Tore RBS: St. Denis (22., 49./PP), Thaler (26.), Gesson (29.)