Meldung vom 15.05.2021

Manuel Ganahl bleibt beim KAC

Kurztext 281 ZeichenPlaintext

Knapp einen Monat nachdem Manuel Ganahl den EC-KAC als Kapitän zum Meistertitel in der bet-at-home ICE Hockey League führte, gab der Klub nun die Vertragsverlängerung mit dem 30-Jährigen bekannt. Der gebürtige Vorarlberger geht in seine bereits sechste Spielzeit mit den Rotjacken.

Pressetext 2192 ZeichenPlaintext

Manuel Ganahl wechselte nach sechs Spielzeiten bei den Moser Medical Graz 99ers vor der Saison 2015/16 nach Klagenfurt, für den EC-KAC bestritt er seither 302 von 303 möglichen Ligaspielen. Dabei sammelte er 222 Scorerpunkte (84 Tore, 138 Assists). Für die Saison 2018/19 wurde sein Vertrag bei den Rotjacken ausgesetzt, um dem Angreifer ein Engagement in Finnlands höchster Spielklasse (Pelicans Lahti, Lukko Rauma) zu ermöglichen – der Kontrakt trat im darauffolgenden Sommer wieder in Kraft. Wenige Wochen nach dem Titelgewinn in der bet-at-home ICE Hockey League konnten sich der Klub und der Kapitän auf eine Fortsetzung der Kooperation verständigen. Das neue Arbeitspapier Manuel Ganahls erstreckt sich bis zum Ende der kommenden Spielzeit, beinhaltet jedoch mehrere Optionen zur Verlängerung der Laufzeit.

Neben seinen 302 Liga-Einsätzen für Rot-Weiß lief der heute 30-Jährige bislang auch in 15 der 16 Champions Hockey League-Begegnungen in der Klubgeschichte des EC-KAC auf, im September kehren der Klub und der Stürmer auf die europäische Bühne zurück. Reichhaltige internationale Erfahrung verbuchte Manuel Ganahl auch in bislang 97 Länderspieleinsätzen für das österreichische A-Nationalteam, bei jeder der jüngsten fünf WM-Teilnahmen des Team Austria stand er im Aufgebot. Der Stürmer nimmt auch am "Beat Covid-19 Tournament" in Ljubljana teil, zum Auftakt trifft das ÖEHV-Team am Samstag auf Gastgeber Slowenien.

Manuel Ganahl zu seiner Vertragsverlängerung beim EC-KAC: „Es ist kein Geheimnis, dass ich unbedingt in Klagenfurt bleiben wollte, dementsprechend bin ich sehr froh, dass es mit der Vertragsverlängerung geklappt hat. Ich kann mich zu einhundert Prozent mit dem Klub und dem eingeschlagenen Weg identifizieren und freue mich auf die Aufgaben, die vor uns liegen. In der Stadt und ihrer Umgebung fühle ich mich sehr wohl, die Lebensqualität ist toll, das ist ein guter Platz. Noch wichtiger war mir nach der zurückliegenden Saison, die vom großen Erfolg gekrönt war, dass ich weiterhin Teil dieser wunderbaren Mannschaft bleiben kann. Denn was gibt es Schöneres, als tagtäglich mit seinen besten Freunden gemeinsam zu arbeiten?“