Meldung vom 28.04.2023

Mark Katic wechselt nach Villach

Kurztext 434 ZeichenPlaintext

Mit der Verpflichtung von Mark Katic holte der EC iDM Wärmepumpen VSV einen absoluten Wunschspieler ins Team. Der Verteidiger, der bei den Kärntnern einen Vertrag über zwei Jahre unterzeichnete, verbrachte zuletzt fünf Jahre in der DEL bei den Adler Mannheim. Während sich die spusu Vienna Capitals die Dienste von Hampus Eriksson sicherten, verkündeten die Moser Medical Graz99ers und der EC Red Bull Salzburg Vertragsverlängerungen.

Pressetext 2904 ZeichenPlaintext

Mark Katic begann seine Karriere bei den Santa Sting in der kanadischen Juniorenliga. Im Jahr 2007 wurde der Kanadier mit kroatischen Wurzeln von den New York Islanders in der dritten Runde gedraftet. Für die Islanders kam er zu insgesamt elf Einsätzen in der besten Eishockeyliga der Welt. Von 2009 bis 2012 stand er zudem in der American Hockey League (AHL) für die Bridgeport Sound Tigers am Eis, für die er in 126 Spielen insgesamt 48 Punkte erzielte.

In der Saison 2012/2013 wechselte Katric nach Europa: Schon in seiner ersten Spielzeit in der DEL durfte er mit den Eisbären Berlin den Meistertitel feiern. Weitere Stationen führten ihn für vier Saisonen in die KHL, und zwar zu Medvescak Zagreb. Im Februar 2017 wechselte er von der kroatischen Hauptstadt zum schwedischen Erstligisten Skelleftea AIK. Auch in Schweden überzeugte er mit starken 27 Punkten und durfte über den Vizemeistertitel in der SHL jubeln. Im Jahr 2018 kehrte er wieder in die DEL zurück - abermals mit Erfolg: Mit den Adler Mannheim holte er gleich im ersten Jahr den Meistertitel, wobei er in den Playoffs zum punktbesten Verteidiger und erfolgreichsten Assistgeber avancierte. In den weiteren vier Jahren in Mannheim zählte er stets zu den punktbesten Defendern im Team. Insgesamt erzielte er für die Mannheimer 150 Punkte, davon 30 Tore.

In den kommenden zwei Saisonen wird Mark Katic für den EC iDM Wärmepumpen VSV in der win2day ICE Hockey League verteidigen: „Ich freue mich sehr auf den VSV und werde in jedem Spiel mein Bestes geben. Meine läuferischen und technischen Fähigkeiten sowie meine Skills sind meine größten Stärken“, so der 33-Jährige.

Eriksson wechselt von Feldkirch nach Wien
Die spusu Vienna Capitals sicherten sich die Dienste des schwedischen Stürmers Hampus Eriksson. Der 26-Jährige spielte in der vergangenen Saison unter dem neuen Caps-Headcoach Marc Habscheid für die BEMER Pioneers Vorarlberg, er verbuchte 22 Punkte (9G, 13A) in 32 Partien. Eriksson geht in Wien somit in seine zweite Saison in der win2day ICE Hockey League.

Salzburger Defensive nimmt weiter Form an
Der EC Red Bull Salzburg arbeitet weiter am Kader der nächsten Saison und plant in der Defensive mit den Österreichern Lukas Schreier, Paul Stapelfeldt, Philipp Wimmer und Devin Steffler. Alle vier Verteidiger im Alter zwischen 21 und 24 Jahren kamen aus der Red Bull Eishockey Akademie, sind Großteils schon im Profiteam der Red Bulls verankert und wollen nun den nächsten Schritt machen.

Engelhart bleibt in Graz
Die Moser Medical Graz99ers verkündeten eine weitere Vertragsverlängerung: Jakob Engelhart unterschrieb für die kommende Saison. Der Stürmer absolvierte in der abgelaufenen Saison 39 Spiele für die Steirer und kam dabei auf einen Assist. Der 18-jährige gebürtige Grazer erhielt dabei vom Coaching-Staff viel Eiszeit und konnte sich stets weiterentwickeln.