Meldung vom 21.10.2022

Meilenstein: John Hughes vor 800. Ligaspiel

Kurztext 280 ZeichenPlaintext

Am Freitag wird EC iDM Wärmepumpen VSV-Spieler John Hughes sein 800. Ligaspiel bestreiten. Er ist damit der 14. Spieler, der diesen besonderen Meilenstein erreichen wird. Vor seinem Jubiläumsspiel beim HC TIWAG Innsbruck - Die Haie haben wir den 34-Jährigen zum Interview gebeten.

Pressetext 3603 ZeichenPlaintext

John Hughes ist gebürtiger Kanadier, seit wenigen Wochen besitzt er die österreichische Staatsbürgerschaft. Mit vier Jahren begann er das Eishockeyspielen. Nach bestechenden Leistungen in der Ontario Hockey League – dort lief er für die Belleville Bulls und Brampton Battalion auf – wechselte Hughes zur Saison 2008/09 nach Europa. Er unterschrieb beim EC Red Bull Salzburg und entwickelte sich gleich in seiner Premieren-Saison zum Point-per-Game-Scorer. In der darauffolgenden Spielzeit zog es ihn nach Finnland und Deutschland, ehe er 2010 in die win2day ICE Hockey League zurückkehrte – und seither durchgehend spielt. Zunächst in Ljubljana (zwei Saisonen), dann in Villach (2), dann wieder in Salzburg (7) und seit 2021 wieder beim VSV. Insgesamt bestritt er für diese vier Teams bislang 799 Ligaspiele.

Dass er nun diesen Meilenstein erreichen darf, ist für John Hughes ein großes Glück: „Diese Anzahl an Spiele zu erreichen ist ein richtig gutes Gefühl. Ich bin sehr dankbar und glücklich, dass ich in meiner Karriere kaum längere Verletzungen hatte – und somit diese lange Zeit auf höchstem Niveau agieren konnte. Es ist auch wunderschön zurückzublicken, welche Menschen ich in dieser Zeit kennenlernen durfte.“

Rang 14 im All-Time-Ranking
In nun über 22 Jahren Liga-Geschichte haben es nur 13 Akteure geschafft, mehr Spiele als John Hughes zu absolvieren. Thomas Koch (KAC) ist mit 1157 Partien seit Liga-Neugründung im Sommer 2000 der absolute Spitzenreiter. Mit Daniel Oberkolfer (898/G99), dessen Teamkollegen Mario Altmann (845/G99) und Thomas Raffl (823/RBS) liegen drei weitere aktive Spieler im Ranking vor ihm. Auf die Frage, wie er glaubt, dass ihn die Genannten beschreiben würden, antwortete er trocken: „Sie sehen mich sicher als Playmaker und auch als Differencemaker in der Crunchtime.“

„Ich kann gar nicht beschreiben, wie dieses Gefühl war“
Individuelle Auszeichnung erreichte John Hughes bis dato zur Genüge – die Nennung zum Most Valuable Player der Saison 2011/12 war wohl der bisherige Höhepunkt. Getoppt werden diese Awards von den beiden Championaten mit Salzburg 2015 und 2016. „Natürlich sind die beiden gewonnenen Meisterschaften das absolute Highlight meiner bisherigen Karriere. Wenn ich an die beiden Finalserien zurückdenke – egal ob gegen Znojmo oder gegen Wien – das war immer sehr speziell. Ich kann gar nicht beschreiben, wie dieses Gefühl war. Es war einfach so unglaublich.“

„Ich will noch lange nicht fertig sein“
Seit seinem vierten Lebensjahr dreht sich bei John Hughes alles ums Eishockey. 24/7 hockey –schon seit 30 Jahren. Zum alten Eisen zählt sich der Forward aber noch nicht: „Ich habe noch richtig viel im Tank. Ich fühle mich jung – auch meine Frau sagt immer, dass ich noch jung bin. Das bin ich vor allem auch im Kopf und da ist es enorm wichtig. Ich genieße fast jeden Tag, diesen Sport auf diesem Niveau betreiben zu dürfen. Eishockey-Spieler zu sein, ist für mich eine Berufung – und damit will ich noch lange nicht fertig sein.“

Jubiläumsspiel gegen Innsbruck
Seinen 800er feiert Hughes am Freitagabend beim HC TIWAG Innsbruck - Die Haie. Erstmals fordert der EC iDM Wärmepumpen VSV in dieser Saison die stark gestarteten Tiroler. Ein Erfolgsrezept hat der Scorer auch schon parat: „Wir müssen kompakt spielen. Innsbruck ist sehr offensivstark. Es braucht eine strukturierte und aggressive Defensivleistung, um bestehen zu können.“ Die Begegnung wird ab 19.15 Uhr live auf live.ice.hockey (PPV) übertragen.

Folgendes Interview führte VSV-Pressesprecher Christian Kohlmayer.