Meldung vom 03.08.2021

Meister KAC hat sein Trainingscamp gestartet

Kurztext 273 ZeichenPlaintext

Am Montag nahm die Kampfmannschaft des EC-KAC das Mannschaftseistraining auf. Das Vorbereitungscamp der Rotjacken umfasst fünf Wochen, am 3. September startet das Team schließlich mit dem Champions Hockey League-Heimspiel gegen Frankreichs Meister Rouen in die neue Saison.

Pressetext 1985 ZeichenPlaintext

Im April ist die erste Saison in der bet-at-home ICE Hockey League mit dem insgesamt 32. Meistertitel in der Vereinsgeschichte des EC-KAC zu Ende gegangen. Die Kärntner setzten sich im fünften Finalspiel mit 5:3 durch und entschieden die „best-of-7“-Finalserie gegen den HCB Südtirol Alperia mit 4:1 für sich. Klagenfurt gelang damit die Titelverteidigung und das sechste Championat seit Liga-Neugründung im Sommer 2000. Nach dreimonatigem Sommertraining kehrte – die fast unveränderte - Mannschaft des EC-KAC am Montagvormittag in das Eistraining zurück. Den ersten Trainingstag eröffnete um 9.00 Uhr eine Off-Ice-Einheit im Stadthallen-Gym, danach baten die Trainer Petri Matikainen und Juha Vuori zu gleich zwei 50-Minuten-Sessions am Eis. Der Coaching Staff entschied sich dazu, mit fünf vollen Blöcken und vier Torhütern - insgesamt also 29 Athleten - in die erste Woche des Trainingscamps zu gehen.


Thomas Koch geht in seine 23. Saison als Profi, die 16. in der Kampfmannschaft des EC-KAC.

Head Coach Petri Matikainen zeigte sich nach dem Training zufrieden mit den ersten Einheiten: „Ich denke, die Jungs hatten einen sehr guten und produktiven Sommer. Die Jungs sollen wie im Vorjahr jeden Morgen mit einem Lächeln im Gesicht in die Kabine zur Arbeit kommen. Dann arbeiten und entwickeln wir Schritt für Schritt, denn wir müssen nicht im August gewinnen, sondern ein Team sein, das im Verlauf des Jahres wächst und besser wird.“

Der EC-KAC gastiert vom 17. bis zum 22. August in der Slowakei und nimmt dabei auch an einem Vorbereitungsturnier teil. In die Saison 2021/22 starten die Rotjacken schließlich Anfang September mit vier der sechs Gruppenspiele in der Champions Hockey League. Den Auftakt macht das Heimspiel am 3. September gegen Frankreichs Meister Rouen Dragons. Zwei Tage später kommt der amtierende Titelträger Dänemarks, Rungsted Seier Capital, nach Kärnten.

Head Coach Petri Matikainen im Interview