Meldung vom 25.04.2023

Meistermacher Matt McIlvane verlässt Salzburg

Kurztext 395 ZeichenPlaintext

Matt McIlvane, der die letzten vier Jahre mit dem EC Red Bull Salzburg erfolgreich gearbeitet und dabei die Mannschaft als Headcoach zu zwei Meistertiteln geführt hat, beendet seine Tätigkeit in Salzburg. Zudem gab Ty Loney sein Karriereende bekannt. Clemens Krainz verlängerte seinen Vertrag bei den Moser Medical Graz99ers um zwei Jahre, Tim Geifes bleibt hingegen beim EC iDM Wärmepumpen VSV.

Pressetext 2910 ZeichenPlaintext

Matt McIlvane trat in Salzburg 2019 seine erste Stelle als Headcoach eines Profi-Teams an – mit 33 Jahren bei Amtsantritt war er der jüngste Headcoach der Salzburger Clubgeschichte – und wurde mit den Red Bulls in vier Jahren zweimal Champion der win2day ICE Hockey League (2022 und 2023). Gleich in seiner ersten Saison 2019/20 gewannen die Red Bulls auch die erste Phase des ICE-Grunddurchgangs, wurden dann aber von Corona ‚ausgebremst‘. In der Champions Hockey League erreichten die Red Bulls mit McIlvane in den letzten zwei Saisonen das Playoff und überraschten u.a. im Achtelfinale der aktuellen Saison mit einem 3:1-Heimsieg gegen den schwedischen CHL-Titelverteidiger Rögle BK, auch wenn dann in Ängelholm das Aus kam. Unter seiner Regie entwickelten sich auch viele junge Spieler der Red Bull Eishockey Akademie weiter und gehören nun teilweise zum Stammkader des alten und neuen Meisters. Matt McIlvane wird nach dieser erfolgreichen Zeit nun nach Amerika zurückkehren und will dort den nächsten Karriereschritt setzen.

Ty Loney beendet Karriere
Ty Loney hat seine Profi-Karriere beendet. Nach den Folgen seiner Gehirnerschütterungen entschied sich der 31-Jährige für diesen Schritt, er wird mit seiner Familie zurück in die USA gehen. Der Flügelstürmer bestritt für die Moser Medical Graz99ers, spusu Vienna Capitals und den EC Red Bull Salzburg insgesamt 215 Spiele (113G, 113A) in der win2day ICE Hockey League. Mit den Red Bulls wurde er dieser Tage auch zum zweiten Mal Meister.

Clemens Krainz bleibt in Graz
Clemens Krainz hat seinen Vertrag bei den Moser Medical Graz99ers verlängert, der 21-Jährige wird auch in den kommenden beiden Jahren das Dress der Steirer tragen. In der abgelaufenen Saison stand der Stürmer, der sich unter Headcoach Johan Pennerborn gut weiterentwickeln konnte, in 47 Spielen für die Grazer auf dem Eis und kam dabei auf zwei Tore und vier Assists. „Ich komme aus Graz, ich fühle mich wohl in Graz und es ist für mich einfach der richtige Schritt in meiner Weiterentwicklung. Ich möchte in der Liga weiterhin Fuß fassen und mit der Mannschaft den direkten Einzug in die Playoffs schaffen“, erklärt Krainz.

VSV verlängert mit Youngster Tim Geifes
Tim Geifes (20) ist ein junger, groß gewachsener österreichischer Stürmer, der im Vorjahr aus den USA zum EC iDM Wärmepumpen VSV gekommen ist. Er erhält bei den Blau-Weißen auch für die kommende Saison einen Jungprofivertrag und soll sowohl für die Villacher spielen als auch beim Kooperationspartner Kitzbühel in der Alps Hockey League Spielpraxis und Erfahrung sammeln.

Erste Abgänge bei den Pioneers
Im Zuge der Kaderplanung 2023/24 vermelden die BEMER Pioneers Vorarlberg einige Änderungen: Patrick Stückler, Valentin Ploner, Thomas Schubert, Hampus Eriksson, Tyler Sandhu, Jack Jacome und Andreas Heier kehren nicht ins Pioneers-Team 2023/24 zurück.