Meldung vom 19.09.2025

Michael Raffl trifft erstmals auf seinen Stammverein

Kurztext 301 ZeichenPlaintext

Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg ist mit zwei Siegen erfolgreich in die neue win2day ICE Hockey League-Saison gestartet. Am Freitag empfangen die Red Bulls den EC iDM Wärmepumpen VSV in der Eisarena Salzburg – ein Spiel mit besonderer Brisanz: Michael Raffl trifft erstmals auf seinen Jugendklub.

Pressetext 2032 ZeichenPlaintext

Der heute 35-Jährige erlernte das Eishockeyspielen im Nachwuchs des EC VSV. Bereits mit 17 Jahren feierte er in der Saison 2005/06 sein Debüt in der Kampfmannschaft, ein Jahr später war er Stammspieler. In sechs Saisonen brachte er es bis 2011 in 262 Liga-Partien auf 152 Scorerpunkte. Nach einem Jahr in Schweden folgte 2013 der Sprung in die NHL: Die Philadelphia Flyers nahmen ihn unter Vertrag, und am 12. Oktober 2013 bestritt er gegen die Detroit Red Wings sein erstes Spiel in der besten Liga der Welt. Nur wenige Wochen später erzielte er auch sein erstes NHL-Tor – gegen die Ottawa Senators. In insgesamt 629 NHL-Spielen für Philadelphia, Washington und Dallas sammelte Raffl 190 Punkte und avancierte zu einem wertvollen Rollenspieler. In der Saison 2020/21 absolvierte er aufgrund des verspäteten NHL-Starts sogar ein Kurz-Comeback in Villach.

Nach seiner Nordamerika-Karriere schloss sich Raffl 2022 dem Lausanne HC in der Schweiz an, für den er drei Jahre auflief. Im Sommer wechselte er zurück nach Österreich und unterschrieb bei den Red Bulls. Dort überzeugte er bereits in der Champions Hockey League und beim gelungenen Liga-Saisonstart mit Siegen gegen Bozen und den KAC. Nun steht das erste Spiel gegen seinen Heimatverein auf dem Programm (Freitag, 19.15 Uhr, live auf sporteurope.tv).

„Wir sind gut in die Saison gekommen, auch wenn es natürlich noch viele Kleinigkeiten gibt, an denen wir täglich arbeiten“, erklärt Raffl. „Jetzt geht es gegen Villach, aber Emotionen empfinde ich noch keine. Ich bin ein Villacher und habe dort im Sommer auch immer mittrainieren dürfen. Aber heute sind sie halt unser Gegner. Es gibt einen klaren Game Plan und wir versuchen natürlich, zu gewinnen.“

Auch für Salzburgs Youngster Florian Lanzinger bedeutet die Partie ein Wiedersehen mit alten Bekannten. Der 20-jährige Villacher wechselte im Vorjahr in die Red Bull Akademie und absolvierte bereits zwei Liga-Spiele, jedoch noch nicht gegen seinen Heimatverein.