Meldung vom 04.07.2023

Michele Stevan geht in 15. Saison bei Asiago

Kurztext 318 ZeichenPlaintext

Asiago Hockey gab die Vertragsverlängerung mit Michele Stevan bekannt. Der Flügelstürmer feierte 2009 sein Debüt in der Kampfmannschaft der Rot-Gelben. Während Youngster Tian Hebar weiterhin bei HK SZ Olimpija spielen wird, gingen die spusu Vienna Capitals eine Kooperation mit Alps Hockey League-Klub Zell am See ein.

Pressetext 1267 ZeichenPlaintext

Michele Stevan hat bereits über 600 Partien für seinen Stammverein bestritten, er gewann unter anderem sieben italienische Meisterschaften und zweimal den Titel in der Alps Hockey League. In der abgelaufenen ICE-Saison absolvierte der 30-Jährige alle 50 Partien für sein Team und verbuchte drei Vorlagen. „Es war ein herausforderndes Jahr und es war schwierig, sich auf das hohe Niveau in der win2day ICE Hockey League zu gewöhnen. Das Ziel der Mannschaft ist es, unter die ersten Sechs zu kommen und die Entwicklung fortzusetzen, die wir im letzten Jahr begonnen haben. Persönlich möchte ich immer mein Bestes geben und versuchen, den jüngeren Spielern mit meiner Erfahrung zu helfen," so Stevan.

Tian Hebar weiterhin in Ljubljana
Zudem bleibt Tian Hebar bei HK SZ Olimpija. Der 18-Jährige absolvierte in der letzten Saison zwei Spiele in der win2day ICE Hockey League und lief auch einmal in der Champions Hockey League auf.

Capitals kooperieren mit Zeller Eisbären
Die spusu Vienna Capitals vereinbaren eine langfristige Kooperation mit dem EK Die Zeller Eisbären aus der Alps Hockey League. In einem ersten Schritt werden Lorenz Widhalm, Stephan Rossmann, Leon Widhalm und Nils Granitz ins Pinzgau wechseln.