Meldung vom 14.01.2020

Mountfield und Frölunda ziehen in das CHL-Finale ein

Kurztext 440 ZeichenPlaintext

Der HK Mountfield aus Tschechien und der schwedische Titelverteidiger Frölunda Indians zogen am Dienstag in das Finale der Champions Hockey League ein. Beide Teams standen sich schon in der Gruppenphase gegenüber, als sie auch Gegner der Moser Medical Graz99ers waren. Die Erste Bank Eishockey Liga war im Halbfinal-Rückspiel durch Schiedsrichter Manuel Nikolic vertreten, er leitete die Partie zwischen Mountfield und Djurgården Stockholm.

Pressetext 1333 ZeichenPlaintext

Nachdem sich Mountfield bereits in der vergangenen Woche in Stockholm mit 3:1 durchsetzte, gewannen die Tschechen am Dienstag auch das von Manuel Nikolic geleitete Rückspiel mit 3:0. Es war die dritte Playoff-Runde, in der Mountfield-Goalie Marek Mazanec in 120 Minuten nur ein Gegentor kassierte. Damit qualifizierten sich die Hausherren zum ersten Mal für das Finale der Champions Hockey League, das am 4. Februar 2020 in Hradec Kralové stattfinden wird. Es ist zugleich die CHL-Finalpremiere in Tschechien.

Die Frölunda Indians zeigten hingegen einmal mehr ihre Comeback-Qualitäten. Wie schon in den beiden Runden zuvor verlor der Titelverteidiger auch im Halbfinale gegen Luleå das Hinspiel, schlug aber am Dienstag zurück. Das Team aus Göteborg gewann nach Rückstand mit 3:1 und zog mit einem Gesamtscore von 5:4 in sein fünftes CHL-Endspiel ein. Dreimal holten sich die Indians bislang den Titel, im vergangenen Jahr bezwangen sie den EHC Red Bull München zu Hause mit 3:1.

Die beiden Finalisten trafen in dieser CHL-Saison bereits in der Gruppenphase aufeinander und waren in Gruppe H auch Gegner der Moser Medical Graz99ers. In den zwei direkten Duellen setzte sich jeweils die Auswärtsmannschaft knapp durch.





Foto: Simon Eliasson / BILDBYRÅN / Cop 159