Meldung vom 06.05.2021

MVP Sebastian Dahm bleibt beim EC-KAC

Kurztext 284 ZeichenPlaintext

Sebastian Dahm, regierende MVP der bet-at-home ICE Hockey League, wird auch in der Saison 2021/22 das Trikot des EC-KAC tragen. Beide Partien haben die Fristen bestehender Ausstiegsklauseln im gemeinsamen Vertrag jeweils verstreichen lassen, womit sich dieser automatisch verlängerte.

Pressetext 2064 ZeichenPlaintext

Vergangenen Sommer stieß Sebastian Dahm zum EC-KAC und präsentierte sich hernach in seiner Premierensaison in bestechender Form: Er startete in 52 Saisonspielen, in 44 davon punkteten die "Rotjacken". Er kassierte im Schnitt 1,83 Gegentreffer pro Partie (GAA) und wehrte 93,12 Prozent der auf ihn abgegebenen Schüsse ab. Mit zehn Saisonshutouts sorgte er für einen neuen Allzeit-Vereinsrekord. Die Eishockey-Fachjournalisten honorierten seine herausragenden Leistungen und wählten den Goalie zum MVP der Regular Season.

Aktuell bereitet sich der 34-Jährige in seiner Heimat mit dem dänischen Nationalteam auf die am 21. Mai beginnende A-Weltmeisterschaft in Lettland vor, erst in der vergangenen Woche stand er bei Dänemarks erstem Sieg gegen Schweden in der Eishockeygeschichte überhaupt, einem 3:2-Testspielerfolg, zwischen den Pfosten. Das Turnier in Riga wird Sebastian Dahms bereits neunte A-WM sein.

Andrej Hočevar, Goaltending Coach des EC-KAC, zur Fortsetzung der Zusammenarbeit mit Sebastian Dahm: „Sebastian Dahm hat in der vergangenen Saison mit enormer Konstanz überzeugt, er hat unserem Team in jedem Spiel die Chance gegeben, einen Sieg einzufahren. Das ist ein Qualitätsmerkmal und der vordergründige Anspruch an einen starken Goalie. Grundlage für diesen Erfolg war seine Professionalität, er hat in der alltäglichen Arbeit sehr große Aufmerksamkeit auf all die Details gelegt, die gutes Torhüterspiel ausmachen. Es waren unzählige Stunden im Videoraum und am Eis, in denen wir an seinem Spiel gefeilt haben. Ich freue mich sehr, dass wir weiter in dieser Konstellation zusammenarbeiten können, denn vor uns liegen eine wichtige und aufregende Saison für unseren Klub sowie große gemeinsame Ziele.“

Stand der Kaderplanung 2021/22:
Torhüter: Sebastian Dahm (2022)
Abwehr: David Maier (2023), Martin Schumnig (2022), Clemens Unterweger (2022)
Angriff: Johannes Bischofberger (2022), Matt Fraser (2022), Lukas Haudum (2022), Thomas Hundertpfund (2022), Thomas Koch (2022), Daniel Obersteiner (2022)