Meldung vom 13.05.2022

Nationalspieler Ganahl weiterhin beim KAC

Kurztext 194 ZeichenPlaintext

Manuel Ganahl, der ab Samstag mit dem österreichischen Nationalteam bei der Weltmeisterschaft in Finnland teilnimmt, spielt auch in der kommenden win2day ICE Hockey League-Saison für den EC-KAC.

Pressetext 2352 ZeichenPlaintext

Zwischen den „Rotjacken“ und dem Stürmer besteht eine längerfristige Vereinbarung, die eine Mehrzahl an Optionen beinhaltet und vorerst bis zum Ende der Saison 2022/23 fixiert ist.

Manuel Ganahl geht damit in seine siebte Saison beim österreichischen Rekordmeister, mit Ausnahme der Spielzeit 2018/19, als er in Finnlands höchster Liga bei den Pelicans in Lahti und Lukko in Rauma engagiert war, steht der gebürtige Vorarlberger seit dem Sommer 2015 beim EC-KAC unter Vertrag. Für die Rotjacken bestritt der Angreifer bislang 359 Ligaspiele und erzielte 264 Punkte. Zum sechsten Mal in Folge steht Ganahl aktuell im Aufgebot des österreichischen Nationalteams (115 Einsätze).

General Manager Oliver Pilloni: „Manuel Ganahl kam 2015 als überdurchschnittlicher Spieler in unserer Liga zum EC-KAC und hat sich in unserer Organisation zu einem Spitzenakteur und einer Führungskraft entwickelt. Er ist ein zuverlässiger Scorer, erledigt aber auch Defensivaufgaben sehr gut. Dieser Mix ist wertvoll für unser Team, daher sind wir froh, dass Manuel Ganahl weiterhin im rot-weißen Trikot auflaufen wird. Nach der vergangenen Saison, die sicher nicht seine beste in Klagenfurt war, sehen wir bei ihm auch noch einiges Steigerungspotenzial. Er ist als mehrjähriger Teil des stabilen Kerns unserer Mannschaft nicht wegzudenken und daher planen wir auch längerfristig mit ihm.“

Manuel Ganahl kommentiert seinen Verbleib beim Rekordmeister folgend: „Es klingt im Profisport oft etwas abgedroschen, wenn man es so formuliert, aber ich bin aufrichtig, wenn ich sage, dass ich mich in Klagenfurt sehr wohl fühle und daher noch möglichst lange Zeit hierbleiben möchte. Der EC-KAC ist eine tolle Organisation, ich kann mich mit dem vor einigen Jahren eingeschlagenen Weg der Forcierung einheimischer Kräfte zu einhundert Prozent identifizieren und brenne darauf, mit dem Klub noch weitere Erfolge feiern zu können. Wie meine Mitspieler freue ich mich sehr auf die neue Heimstätte und die Atmosphäre, die dort ab Herbst herrschen wird, für dieses Gefühl leben wir Sportler.“

STAND DER KADERPLANUNG 2022/23
TORHÜTER: Sebastian Dahm (2024)
ABWEHR: Jesper Jensen Aabo (2024), David Maier (2023), Paul Postma (2023)
ANGRIFF: Manuel Ganahl (2023), Thomas Hundertpfund (2023), Thomas Koch (2023), Nick Petersen (2023)