Meldung vom 18.05.2025

Österreich bezwingt Slowenien nach Penaltyschießen

Kurztext 328 ZeichenPlaintext

Im Duell der ICE-Nationen feierte Österreich einen 3:2-Erfolg nach Penaltyschießen gegen Slowenien. Damit hat die ÖEHV-Auswahl weiterhin Chancen auf das Viertelfinale. Für die Slowenen, die am Montag gegen Frankreich ihr Entscheidungsspiel um den Klassenerhalt bestreiten, war es der erste Punktgewinn bei der Weltmeisterschaft.

Pressetext 1463 ZeichenPlaintext

26 Akteure (15 AUT/11 SLO) aus der win2day ICE Hockey League waren am Sonntag beim Duell zwischen Österreich und Slowenien in der Stockholmer Avicii Arena im Einsatz. Verteidiger Blaž Gregorc von Olimpija Ljubljana brachte die Slowenen in Überzahl in Führung, wenig später gelang Dominic Zwerger der Ausgleich. Beim 1:1 blieb es bis ins dritte Drittel, in der 51. Minute bezwang Brian Lebler von den Steinbach Black Wings Linz den starken Ljubljana-Goalie Lukáš Horák aber zum zweiten Mal – 2:1 für Österreich. Die Slowenen schlugen zurück, als Olimpija-Stürmer Robert Sabolič (54.) bei einer angezeigten Strafe zum Ausgleich einnetzte. Bei diesem Ergebnis blieb es bis zum Ende der regulären Spielzeit und auch in der Overtime fiel kein Treffer. Im Penaltyschießen trafen schließlich der Grazer Lukas Haudum, Dominic Zwerger und Benjamin Baumgartner.

Österreich kann am Dienstag mit einem Sieg nach regulärer Spielzeit gegen Lettland ins Viertelfinale einziehen (12:20 Uhr, live auf ORF 1). Slowenien bestreitet hingegen am Montag (16:20 Uhr) die entscheidende Partie um den Klassenerhalt gegen Frankreich.

Klare Niederlage für Ungarn
Im dänischen Herning kassierte Ungarn am Sonntagabend eine klare 0:10-Niederlage gegen die Schweiz. In ihrem abschließenden WM-Spiel kann die ungarische Auswahl am Montag (20:20 Uhr) mit einem Punktgewinn gegen Norwegen den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen.