Meldung vom 17.05.2022

Österreich mit Sensationssieg gegen Tschechien

Kurztext 552 ZeichenPlaintext

Österreich verbuchte am Dienstag einen 2:1 Shootout-Sieg gegen das Top-Team aus Tschechien und durfte damit den ersten Sieg bei der Weltmeisterschaft bejubeln. Steinbach Black Wings Linz-Crack Brian Lebler brachte die Rot-Weiß-Roten wenige Sekunden vor dem vermeintlichen Ende in die Overtime. Im Penaltyshootout sorgt schließlich ICE-MVP Peter Schneider vom EC Red Bull Salzburg für die Entscheidung. Bernhard Starkbaum entschärfte sämtliche Schüsse im Penaltyschießen. Italien hingegen musste sich knapp gegen Dänemark knapp mit 1:2 geschlagen geben.

Pressetext 2089 ZeichenPlaintext

Nach dem beachtlichen Punktgewinn des Österreichischen Herreneishockey Nationalteams lieferten die rot-weiß-roten Cracks die Sensation: Österreich feierte gegen Tschechien einen 2:1-Sieg nach Penaltyschießen. Für die Adler war dies nicht nur der erste Sieg bei dieser Weltmeisterschaft, sondern auch der erste Sieg gegen das Top-Team aus Tschechien überhaupt. Nach drei WM-Spielen steht das Team von Headcoach Coach Roger Bader bereits bei drei Punkten und ist damit gar in Schlagdistanz zu den Viertelfinalplätzen.

Das österreichische Nationalteam musste gegen das favorisierte Team aus Tschechien in der 18. Minute den 0:1 Rückstand hinnehmen. Die rot-weiß-roten Cracks blieben aber auch danach kompakt in der Defensive und sorgten auch in der Offensive für gute Möglichkeiten. spusu Vienna Capitals Schlussmann Bernhard Starkbaum zeichnete sich durch einige Top-Saves aus und hielt sein Team über den zweiten Abschnitt im Spiel. Auch im finalen Drittel blieben die Österreicher geduldig und behielten die Nerven. Als Roger Bader für die Schlussminute Goalie Starkbaum vom Eis nahm, gelang Steinbach Black Wings Linz-Stürmer Brian Lebler der Ausgleich. Österreich präsentierte sich in der Verlängerung auf Augenhöhe mit den Tschechen und zeigte deutlich seinen Willen für den Zusatzpunkt. Nach einer torlosen Verlängerung brillierte Bernhard Starkbaum im Penaltyschießen und ließ keinen Treffer des letztjährigen Viertelfinalisten zu. win2day ICE Hockey League-MVP Peter Schneider sorgte mit dem einzigen Treffer des Shootouts schließlich für die Entscheidung und die Sensation aus österreichischer Sicht.



Italien muss sich gegen Dänemark knapp geschlagen geben

Italien musste sich gegen Dänemark knapp mit 1:2 geschlagen geben. Die FISG-Auswahl musste einen frühen Rückstand hinnehmen, ehe Hydro Fehérvár AV19-Crack im Mitteldrittel für den Ausgleich sorgte. Im finalen Abschnitt sorgte dann der ehemalige Dornbirn Bulldogs-Spieler Mathias Bau Hansen für die Entscheidung und besiegelte die dritte Niederlage der Italiener.