Meldung vom 10.11.2022

Österreich und Ungarn feiern OT-Siege, Italien verliert in Verlängerung

Kurztext 492 ZeichenPlaintext

Alle drei Länderspiele mit win2day ICE Hockey League-Beteiligung gingen am Donnerstag in die Overtime. Österreich setzte sich zum Auftakt des Deutschland Cup überraschend mit 3:2/OT gegen die Slowakei durch. Im 29. Duell mit unserem Nachbarland war es erst der siebente Sieg. Ebenfalls mit 3:2 nach Verlängerung siegreich war Ungarn beim „Sárközy Tamás Memorial Tournament“ in Budapest gegen Japan. Eine knappe 1:2-Auftaktniederlage nach Overtime kassierte hingegen Italien gegen die Ukraine.

Pressetext 2971 ZeichenPlaintext

Mit einem überraschenden 3:2-Auftaktsieg nach Overtime gegen die Slowakei startete Österreich in den Deutschland Cup in Krefeld. Der Olympiadritte Slowakei ging in der 15. Spielminute in Führung. Doch nicht einmal vier Minuten später glich Österreich durch Schweiz Legionär Bernd Wolf aus (19.). Zu Beginn des Mitteldrittels war es schließlich EC Red Bull Salzburg-Profi Dominique Heinrich, der Team Austria im Powerplay in Führung brachte. Diese hielt bis fünf Minuten vor Spielende, ehe die Slowakei ausglich. In den letzten Minuten der regulären Spielzeit hatten die Slowaken schließlich noch einige gute Chancen die Partie gänzlich zu drehen, doch David Kickert im Tor der Österreicher war stets zur Stelle. In der Overtime dauerte es schließlich nur 32 Sekunden, ehe Lukas Haudum vom EC-KAC Österreich zum ersten Sieg über die Slowakei seit der WM 2013 schoss. Damals war es ein Erfolg nach Shootout. Nächster Gegner für Team Austria ist am Samstag (18:00 Uhr) Gastgeber Deutschland. ORF Sport + überträgt live.

Italien verliert | Ungarn gewinnt
Beim „Sárközy Tamás Memorial Tournament“ in Budapest unterlag Italien zum Auftakt überraschend der Ukraine mit 1:2 nach Verlängerung. Die Italiener, die erstmals unter der Führung von Neo-Head Coach Mike Keenan eine Partie absolvierten, gingen in der 38. Minute durch Alex Petan von Hydro Fehérvár AV19 in Führung. Der knappe Vorsprung hielt bis drei Minuten vor Spielende, ehe die Ukraine im Powerplay der Ausgleich gelang. In der Overtime war es schließlich Alexander Peresunko, der die Ukraine zum Auftaktsieg schoss. Für Italien geht am Freitag (18:30 Uhr) im zweiten Gruppenspiel gegen Slowenien weiter.

Gastgeber Ungarn hingegen setzte sich gegen Japan mit 3:2 nach Verlängerung durch. Zwischenzeitlich lagen die Magyaren, die von Hydro Fehérvár AV19-Head Coach Kevin Constantine betreut werden, bereits mit 0:1 zurück, ehe sie durch einen Doppelschlag im Mitteldrittel die Partie drehen konnten. Die Gäste aus Japan steckten aber nicht auf und glichen die Partie sieben Minuten vor Spielende aus. Schließlich ging es auch in dieser Partie in die Overtime, dieses Mal mit dem besseren Ende für den ICE-Vertreter. Spieler der win2day ICE Hockey League trugen sich nicht in die Scorerwertung ein. Ungarns nächster Gegner beim Heimturnier ist am Samstag (15:00 Uhr) Frankreich.

Donnerstag, 10.11.2022 | Ergebnisse:
Italien – Ukraine 1:2/OT (0:0, 1:0, 0:1)
Österreich – Slowakei 3:2/OT (1:1, 1:0, 0:1)
Ungarn – Japan 3:2/OT (0:1, 2:0, 0:1)

Spieltermine:
Freitag, 11. November 2022
Slowenien – Italien | 18.30 Uhr

Samstag, 12. November 2022
Ungarn – Frankreich | 15.00 Uhr
Deutschland – Österreich | 18.00 Uhr | LIVE auf ORF Sport+
Ukraine – Slowenien | 18.30 Uhr

Sonntag, 13. November 2022
Dänemark – Österreich | 11.00 Uhr | LIVE auf ORF Sport+
ab 11.30 Platzierungsspiele beim „Sárközy Tamás Memorial Tournament“