Meldung vom 13.11.2021

Österreich und Ungarn mit Siegen zum Abschluss

Kurztext 482 ZeichenPlaintext

Die österreichische Nationalmannschaft feierte zum Abschluss des Vier-Nationen-Turniers in Jesenice einen 2:1-Erfolg nach Verlängerung gegen Gastgeber Slowenien. Somit musste Team Rot-Weiß-Rot in allen drei Spielen in die Overtime. Zwei Mal verließ die junge Mannschaft am Ende das Eis als Sieger. Ebenfalls einen Erfolg fuhr Ungarn gegen die Ukraine bei der Euro ICE Hockey Challenge in Budapest ein. Mit zwei Siegen aus zwei Spielen beendeten sie das Turnier auf dem ersten Platz.

Pressetext 1279 ZeichenPlaintext

Für Gastgeber Slowenien endete das Vier-Nationen-Turnier in Jesenice jedoch enttäuschend. Keines der drei Spiele konnte das Land des bet-at-home ICE Hockey League Tabellenführers, HK SZ Olimpija, gewinnen. Gegen Österreich gingen sie zwar nach einem torlosen Startdrittel in Spielminute 27 in Führung. Ken Ograjensek von den Moser Medical Graz99ers traf im Powerplay. Die Antwort einer jungen österreichischen Mannschaft kam aber prompt. Denn nur dreieinhalb Minuten Später glich der 23-jährige Felix Maxa vom EC GRAND Immo VSV aus. Weitere Tore wurden in der regulären Spielzeit nicht erzielt. In der anschließenden Verlängerung dauerte es nur 43 Sekunden, ehe Marco Kasper von Rögle aus der schwedischen SHL den Game-Winner erzielte und Österreich den zweiten Sieg bescherte.

Ungarn gewinnt auch zweites Spiel des Heimturniers
Bei der Euro ICE Hockey Challenge in Budapest konnte Gastgeber Ungarn, nach einem klaren 4:1-Auftaktsieg gegen Italien, auch das zweite Spiel für sich entscheiden. Gegen die Ukraine taten sie sich aber schwerer als erwartet. Am Ende setzte sich Hockey Hungary durch zwei Treffer von Vilmos Gallo von Lulea aus der schwedischen SHL knapp mit 2:1 durch und durfte somit über den Turniersieg jubeln.