Meldung vom 08.10.2025

Österreichisches Eishockey-Nationalteam erstmals in der Geschichte Team des Jahres

Kurztext 305 ZeichenPlaintext

Das österreichische Eishockey-Nationalteam der Herren wurde am Mittwoch bei der LOTTERIEN Sporthilfe-Gala zum „Team des Jahres“ gekürt. Bei der diesjährigen Weltmeisterschaft schaffte die ÖEHV-Auswahl – mit gleich 17 Spielern aus der win2day ICE Hockey League – die erste Viertelfinal-Teilnahme seit 1994.

Pressetext 1518 ZeichenPlaintext

Österreichs Herreneishockey Nationalteam wird nach der äußerst erfolgreichen WM 2025 in Stockholm und Herning eine große Ehre zu teil: Das ÖEHV-Team von Head Coach Roger Bader wurde bei der Sportlerwahl des Jahres der NIKI in der Kategorie "Team des Jahres" verliehen. Die Wahl erfolgte durch die Mitglieder von Sports Media Austria, der Vereinigung österreichischer Sportjournalistinnen und Sportjournalisten.

„Das ist natürlich mit unglaublich viel Stolz verbunden. Es ist irrsinnig viel harte Arbeit da reingeflossen die letzten Jahre von der gesamten Mannschaft. Ich bin froh, dass ich im Namen des Teams diese tolle Auszeichnung hier entgegennehmen darf. Es waren unglaublich schöne Momente, die wir bei der WM erleben durften. Es ist schön, das mit so einer Auszeichnung nochmals Revue passieren zu lassen“, zeigte sich Dominique Heinrich, der bei der WM 2025, bei der man sensationell das Viertelfinale erreichte, als Assistant Captain fungierte, überglücklich.

2007 wurde Thomas Vanek zum Sportler des Jahres gekürt, dem Nationalteam wurde diese Ehre bis zum Mittwoch noch nicht zuteil. Bei der 2025 IIHF Ice Hockey World Championship in Stockholm (SWE) und Herning (DEN) ist die ÖEHV-Auswahl mit sehr starken Leistungen ins Viertelfinale gekommen und erreichte in der Endtabelle mit zehn Punkten aus vier Siegen - zwei davon nach Penaltyschießen - den hervorragenden achten Rang, die beste Platzierung seit 31 Jahren.