Meldung vom 31.03.2019

Olden schießt Caps in Salzburg in Minute 83 zur 2:0-Serienführung

Kurztext 264 ZeichenPlaintext

Die spusu Vienna Capitals schlagen in Halbfinale #2 in Salzburg in der zweiten Overtime eiskalt zu und stellen damit in der best-of-seven-Serie auf 2:0. Den Game Winner zum 2:1 erzielte Sondre Olden in Minute 83. Semifinale #3 folgt bereits am Dienstag in Wien....

Pressetext 2731 ZeichenPlaintext

Der EC Red Bull Salzburg drückte im zweiten Semifinalduell mit den spusu Vienna Capitals anfangs aufs Tempo. Alexander Pallestrang zog aus dem halbhohen Slot ab (6.), Alexander Cijan tankte sich danach durch die Verteidigung bis zum Wiener Goalie durch (8.), kam nur an Jean Philippe Lamoureux nicht vorbei. Die Hausherren schwächten sich dann allerdings durch zwei Strafen und das rächte sich: Marc-Andre Dorion traf bei 5-gegen-3 mit einem harten Schuss aus dem linken Bullykreis - 1:0. Danach blieb es bis zur Pause ein schnelles Auf und Ab, Wiens Peter Schneider setzte in der 16. Minute noch zu einem Alleingang an, wurde aber noch bedrängt und scheiterte schließlich an Salzburgs Rückhalt Steve Michalek.
Im zweiten Durchgang versuchten die Salzburger, das Spiel nach vorn zu intensivieren. Sie erarbeiten sich einige gute Chancen, wenn gleich die Gäste genauso gefährlich blieben. Raphael Herburger stand beim Nachschuss dicht vorm Tor (25.), Dominique Heinrich ließ einen Hammerschuss aus dem halbhohen Slot raus (31.). Zuvor entschärfte Michalek mit einer Großtat die beste Möglichkeit der Wiener im zweiten Durchgang, Riley Holzapfel hatte auf der linken Seite das halbe Tor frei (28.), aber der Salzburger Goalie kam im letzten Moment ‚angeflogen‘ und vereitelte den möglichen Treffer. In der 35. Minute glichen die Red Bulls aus: Thomas Raffl fälschte im Powerplay vor Lamoureux einen Distanzschuss von Dominique Heinrich zum 1:1 ab.
Im Schlussdrittel forcierten beide Teams das Tempo. Steve Michalek bekam anfangs im Tor gleich viel zu tun, danach waren die Salzburger am Drücker. In Minute 46 hatte Florian Baltram einen Treffer bei einem Rebound-Schuss am Schläger, anschließend schoss Chris VandeVelde im Powerplay aus kurzer Distanz am Tor vorbei. Auf der Gegenseite ließ Wien ein Powerplay aus. Ende des Drittels entwickete sich wieder ein offener Schlagabtausch, in dem aber kein Team die Entscheidung gelang.
So ging es in die Verlängerung, in der beide Teams weiterhin ein irres Tempo vorlegten. Nach einer torlosen, aber höchst spannenden ersten Verlängerung folge die zweite, in der die spusu Vienna Capitals das Spiel in der 83. Minute entschieden. Sondre Olden fälschte den Puck, der direkt vom Faceoff im linken Bullykreis kam, unhaltbar ab und sorgte damit für die 2:0-Serienführung. Spiel 3 folgt bereits am Dienstag in Wien... 

Erste Bank Eishockey Liga, Halbfinale #2 (best of seven):

So, 31.03.2019: EC Red Bull Salzburg vs. spusu Vienna Capitals 1:2/OT2 (0:1,1:0,0:0,0:0,0:1)
Stand in der best-of-seven-Serie: 0:2
Referees: M. NIKOLIC, STERNAT; Zuseher: 2.773
Tor RBS: Raffl (35./pp)
Tore VIC: Dorion (11./pp2), Olden (83.)