Meldung vom 04.10.2024

Perfekte Graz99ers übernehmen Tabellenführung | Asiago mit Kantersieg im „Grande Classico“

Kurztext 675 ZeichenPlaintext

Die Moser Medical Graz99ers stehen nach der fünften Runde der win2day ICE Hockey League erstmals an der Spitze der Tabelle. Während sich die Steirer beim EC-KAC mit 4:2 durchsetzen konnten und weiterhin ohne Punkteverlust sind, mussten der HCB Südtirol Alperia und Olimpija Ljubljana erstmals eine Niederlage hinnehmen. Asiago feierte in Bozen, im „Grande Classico“, seinen ersten Saisonsieg – und das mit einem 8:2-Kantersieg. Innsbruck gelang gegen Ljubljana das erste Shutout der Saison. Außerdem fuhren Hydro Fehérvár AV19, die Steinbach Black Wings Linz und der EC Red Bull Salzburg Siege ein. Letzterer setzte sich in der Verlängerung bei den Pioneers Vorarlberg durch.

Pressetext 4425 ZeichenPlaintext

Die Moser Medical Graz99ers setzen ihren Erfolgslauf fort – mit dem fünften Sieg in Folge gelang den Steirern ihre längste Saisonstart-Siegesserie seit ihrer 25-jährigen Ligazugehörigkeit. Doch damit nicht genug: Durch die gleichzeitige Niederlage des HCB Südtirol Alperia stehen die Steirer erstmals in dieser Saison an der Tabellenspitze. Gegen den EC-KAC setzten sich die Graz99ers am Freitag nach frühem Rückstand mit 4:2 durch. Der Top-Torschütze der Liga, Mathias From vom KAC, musste im ersten Drittel verletzungsbedingt das Eis verlassen und wurde nicht mehr eingesetzt.

Asiago und Innsbruck fügen Ljubljana und Bozen erste Niederlagen zu

Gleich zwei Premieren gab es am Freitagabend in Bozen. Migross Supermercati Asiago Hockey feierte ausgerechnet gegen den vormaligen Tabellenführer Bozen im „Grande Classico“ seinen ersten Saisonsieg und fügte den Foxes ihre erste Niederlage zu – und das deutlich. Nach einem ausgeglichenen Startdrittel zündeten die Norditaliener im Mitteldrittel mit vier Toren ein Offensivfeuerwerk. Und das setzte sich auch im finalen Abschnitt fort: Asiago gewann unter anderem durch einen Hattrick von Carter Turnbull mit 8:2.

Der HC TIWAG Innsbruck wurde zum ersten „Drachentöter“ der Saison. Nach vier ungeschlagenen Spielen musste sich Olimpija Ljubljana erstmals geschlagen geben. Innsbruck feierte am Freitag einen deutlichen 3:0-Heimerfolg. Es war der erste Shutout-Sieg der Haie, die dadurch auf den siebten Tabellenplatz kletterten.

Siege für Salzburg, Linz und Fehérvár

Die Pioneers Vorarlberg lieferten dem EC Red Bull Salzburg in Feldkirch ein verrücktes Spiel und einen offensiven Schlagabtausch. Die Vorarlberger gingen sowohl im ersten als auch im zweiten Drittel in Führung, zeitweise sogar mit zwei Toren Vorsprung. Die Red Bulls schlugen jedoch jeweils zurück und kamen unter anderem durch einen Doppelpack von Thomas Raffl mit einem 5:5 in die Verlängerung. Dort sorgte Ryan Murphy für die Entscheidung zugunsten der Salzburger, die durch diesen Erfolg auf den dritten Tabellenrang vorrückten.

Nach dem Fehlstart der Steinbach Black Wings Linz gelang den Oberösterreichern mittlerweile der zweite Sieg in Folge. Der HC Pustertal lieferte den Linzern über weite Strecken ein hart umkämpftes Duell auf Augenhöhe. Im finalen Drittel ließ das Team von Headcoach Phil Lukas jedoch keinen Gegentreffer mehr zu, während sie selbst zwei Tore bejubeln durften. Linz setzte sich schließlich mit 4:2 in Bruneck durch und steht mittlerweile auf Tabellenrang acht.

Auch die spusu Vienna Capitals und Hydro Fehérvár AV19 lieferten sich bei der „Bring Your Heroes“-Night in Wien über weite Strecken ein ausgeglichenes Duell. Erst im finalen Drittel konnten sich die Ungarn entscheidend absetzen und ihren dritten Saisonsieg im fünften Spiel einfahren. Die Wiener hingegen mussten ihre dritte Niederlage in Serie hinnehmen.

win2day ICE Hockey League, 04.10.2024

spusu Vienna Capitals – Hydro Fehérvár AV19 1:4 (0:0,1:1,0:3)
Referees: FICHTNER, PIRAGIC, Gatol-Schafranek, Zgonc
Goals VIC: Kemp (27./pp1)
Goals AVS: Brown (40./pp1), Messner (50./pp1), Mihaly (52.), Bartalis (54.)

EC-KAC – Moser Medical Graz99ers 2:4 (1:1,0:2,1:1)
Referees: HRONSKY, NAGY, Durmis, Jedlicka
Goals KAC: Fraser (10.), Schwinger (54.)
Goals G99: Holzer (15.), Huber (24.), Kernberger (33.), Bailey (55.)

HC TIWAG Innsbruck – Ollimpija Ljubljana 3:0 (1:0,2:0,0:0)
Referees: HUBER, SEEWALD, Moidl, Nothegger
Goals HCI: Grasso (15.), Rassell (36.), Steffler (39.),

Pioneers Vorarlberg – EC Red Bull Salzburg 5:6 O.T. (1:0,2:2,2:3)
Referees: BERNEKER, HOLZER, Martin, Sparer
Goals PIV: Gilmour (10.), Erne (32.), Passolt (34.;49.), Macdougall (47./pp1)
Goals RBS: Raffl (21.;50.), Hochkofler (30./pp1), Bourke (49.), Schneider (54.), Murphy (62.)

HC Pustertal – Steinbach Black Wings Linz 2:4 (1:1,1:1,0:2)
Referees: K. NIKOLIC, SMETANA, Mantovani, Riecken
Goals HCP: Findlay (7.), Petan (36./pp1)
Goals BWL: Lebler (19./pp1), Moro (33.), Maver (47.), Ograjensek (60./pp1)

HCB Südtirol Alperia – Migross Supermercati Asiago Hockey 2:8 (2:2,0:4,0:2)
Referees: SCHAUER, STERNAT, Pardatscher, Rigoni
Goals HCB: Finoro (4.), Gazley (10.),
Goals ASH: Gazzola (6./pp1), Saracino (12.), Turnbull (22.;47./pp1;49./pp1), Gazzola (26.), Ierullo (32.), Porco (38.),