Meldung vom 30.06.2023

Petersen und KAC gehen in sechste gemeinsame Saison

Kurztext 210 ZeichenPlaintext

Der erfolgreichster Punktesammler der Rotjacken der letzten Jahre bleibt beim EC KAC. Nick Petersen, der den vierten Legionärsplatz im Kader der Rotjacken besetzt, geht in seine sechste Spielzeit in Klagenfurt.

Pressetext 1814 ZeichenPlaintext

Nick Petersen wechselte im Sommer 2018 nach Klagenfurt und avancierte gleich in seiner ersten Saison bei den Rotjacken zum Meister und teaminternen Topscorer. Diese Erfolge – ergänzt um die Wahl zum ligaweiten Playoff-MVP – wiederholte der Kanadier zwei Jahre später. Seit seinem Transfer in die win2day ICE Hockey League haben in der Liga insgesamt nur vier Spieler mehr Scorerpunkte gesammelt als er. Nicht weniger als 16 der 86 Karrieretreffer von Nick Petersen in der Liga waren Game Winning Goals zu Gunsten des EC-KAC, vier weitere Male entschied einer seiner Treffer ein Shootout zu Gunsten der Klagenfurter. In der abgelaufenen Saison bestritt der Rechtsschütze 40 Saisonpartien für Rot-Weiß, dabei verbuchte er 31 Zähler (elf Tore, 20 Assists). Eine vor Weihnachten erlittene Unterkörperverletzung, nahm Petersen bis in die zweite Februarhälfte aus der Saison. Insgesamt bestritt Nick Petersen bislang 230 Bewerbsspiele für den EC-KAC, in diesen erzielte er 90 Treffer und leistete 153 Torvorlagen.

David Fischer, Assistant-Coach EC-KAC: „Nick Petersen hat sich in den letzten fünf Jahren als herausragender Spieler in unserer Liga erwiesen und zwei KAC-Meistermannschaften einen magischen Touch verliehen. Es gibt in der ICE Hockey League wenige Akteure, die das Spiel so lesen können wie er und die dazu im Stande sind, Offensivszenen von dieser Qualität zu kreieren. Schon als wir noch Teamkollegen am Eis waren, hat mir immer gefallen, wie sehr Nick Petersen das Eishockeyspiel liebt und dass er es meist mit einem Lächeln im Gesicht zelebriert. Um all diese Vorzüge ausspielen zu können, muss er allerdings gesund, balanciert und fokussiert sein, dann agiert er dominant – und genau diesen Nick Petersen brauchen wir in der kommenden Saison.“