Meldung vom 22.08.2020

Pierre Beaulieu coacht Linz

Kurztext 209 ZeichenPlaintext

Mit Pierre Beaulieu haben die Black Wings Linz ihren Trainer für die kommende Saison in der bet-at-home ICE Hockey League präsentiert. Der 37-Jährige war zuletzt Head Coach bei den Krefeld Pinguine in der DEL.

Pressetext 1706 ZeichenPlaintext

Der Kanadier begann seine Coaching-Karriere in der Saison 2010/11, übernahm beim EC-KAC dann für vier Spielzeiten den Posten als Video- und Goalie-Coach. Selbige Funktion übte er auch beim österreichischen U20-Nationalteam aus. Mit Beginn der Spielzeit 14/15 zog es ihn als Assistent zum HC Innsbruck, wo er bis zum Ende der Saison 17/18 blieb – zwischenzeitlich (2016) auch alleinverantwortlich hinter der Bande stand. Die letzten beiden Jahre verbrachte der 37-Jährige in Krefeld, wo er am 12. Dezember des Vorjahres zum Head Coach wurde.

„Ich möchte klare Erwartungen und Rollen für unsere Spieler festlegen und sie stärken, indem ich sie in den Prozess der Einzel- und Teamziele miteinbeziehe. Ich möchte jeden Spieler fair behandeln und eine gute Kommunikation mit allen Akteuren und Mitarbeitern aufbauen. Mein Ziel ist es ein Team aufzubauen, in dem die Divise gilt, dass das Team immer an erster Stelle steht und die Spieler sich aber jeden Tag individuell weiterentwickeln dürfen“, so das erste Statement des neuen Linz-Trainers.

„Wenn wir ohne Puck spielen, erwarte ich von jedem unserer Spieler, dass alle in die Defensivstruktur investieren. Ich erwarte von unserem Team, dass es sehr wettbewerbsfähig ist und dazu müssen alle bereit sein Opfer zu bringen und hart an sich zu arbeiten. Wenn wir den Puck im defensiven Drittel erobern möchte ich, dass wir ein modernes, schnelles Umschaltspiel zeigen, um die Gegner zu vielen Fehlern zu zwingen“, gibt der EBEL-Titelgewinner von 2013 mit Klagenfurt einen ersten Einblick in seinen Spielstil.