Meldung vom 12.03.2019
Erste Bank Eishockey Liga, 1. Viertelfinale (best of seven):
Mi, 13.03.2019: spusu Vienna Capitals (1.) vs. HC Orli Znojmo (8.) – (19:15 Uhr)
Mi, 13.03.2019: Moser Medical Graz99ers (2.) vs. EHC LIWEST Black Wings Linz (7) – (19:15 Uhr, www.servushockeynight.com live)
Mi, 13.03.2019: EC-KAC (3.) vs. HCB Südtirol Alperia (6.) – (19:15 Uhr, SKY Sport HD und video33.it live)
Mi, 13.03.2019: Fehervar AV19 (4.) vs. EC Red Bull Salzburg (5) - (19:15 Uhr, DIGI Sport live).
Mi, 13.03.2019: spusu Vienna Capitals (1.) vs. HC Orli Znojmo (8.) – (19:15 Uhr)
Referees: SMETANA, STERNAT, Nagy, Soos.
• Die spusu Vienna Capitals und der HC Orli Znojmo treffen zum zweiten Mal in einer Playoff-Serie aufeinander. 2012/13 setzten sich die Österreicher – ebenfalls im Viertelfinale – mit 4:1-Siegen durch.
• Bei spusu Vienna Capitals vs. HC Orli Znojmo kommt es zum Duell zweier offensiv starker Teams: Die Österreicher erzielten bisher die meisten Goals (209), die Tschechen die viertmeisten Treffer (201).
• Die beiden Teams zeigten zuletzt unterschiedliche Gesichter: Während die spusu Vienna Capitals die letzten elf Spiele für sich entscheiden konnten, blieben die „Roten Adler“ zuletzt zwei Mal in Folge sieglos.
• Die spusu Vienna Capitals und der HC Orli Znojmo stellen die Top 8 Scorer der Zwischenrunde. Angeführt wird diese Wertung von Nicolas Hlava, der für den HC Orli Znojmo in der Zwischenrunde in acht Spielen 15 Punkte (6G/9A) scorte. Dahinter folgt Wiens Riley Holzapfel mit 14 Punkten (5G/9A).
• Die Caps konnten die letzten beiden Ostderbys für sich entscheiden. Aber Achtung: Die Tschechen gewannen Drei der letzten fünf Duelle in Wien.
Stimmen:
Andreas Nödl, Kapitän spusu Vienna Capitals: „Znojmo ist immer brandgefährlich. Die Tschechen haben einige sehr gute Linien und sind offensiv top. Wir müssen hinten gut stehen und dürfen hinten keine dummen Strafen nehmen.“
Miroslav Frycer, Head Coach HC Orli Znojmo: „Wir müssen als Team agieren, das ist der Schlüssel zum Erfolg im Playoff und in Überzahl müssen wir uns auch steigern.“
Mi, 13.03.2019: Moser Medical Graz99ers (2.) vs. EHC LIWEST Black Wings Linz (7) – (19:15 Uhr, www.servushockeynight.com live)
Referees: GRUBER, PIRAGIC, Kaspar, Rezek.
• Die Moser Medical Graz99ers und der EHC LIWEST Black Wings Linz kreuzen erstmals in der Geschichte der Erste Bank Eishockey Liga (seit 2003/2004) in den Playoffs die Schläger. Die Steirer überstanden noch nie die erste Ko-Runde, die Oberösterreicher waren bisher zwei Mal Meister (2003, 2012).
• Moser Medical Graz99ers vs. EHC LIWEST Black Wings Linz ist das einzige Österreicher-Duell im Viertelfinale. Die www.servushockeynight.com zeigt das Gastspiel der Oberösterreicher in der Murstadt live und kostenlos.
• Bei Moser Medical Graz99ers vs. EHC LIWEST Black Wings Linz kommt es zum Duell der Top- Power Play Teams. Die Steirer führen diese Wertung mit einer Power Play Effizienz von 26.1% vor den Oberösterreichern (PP%: 24.1) an.
• Die Moser Medical Graz99ers gewannen die letzten drei Heimspiele gegen den EHC LIWEST Black Wings Linz. Die Oberösterreicher verließen zuletzt am 15. September 2017 oder vor 543 Tagen die Steiermark als Sieger.
• 99er Colton Yellow Horn (58 Punkte – 24G/34A) bzw. Linz‘s Dan DaSilva (47 Punkte – 22G/25A) sind die Topscorer ihres Teams.
Stimmen:
Doug Mason, Headcoach Moser Medical Graz99ers: „Die Black Wings sind ein gefährliches Team, Locke ist ein sehr kreativer Spieler, DaSilva und Lebler können Tore schießen. Die Intensität ist wichtig. Wir müssen bereit sein, die dreckige Arbeit machen und diszipliniert agieren. Jeder ist voll motiviert“
Rick Schofield, Stürmer EHC LIWEST Black Wings Linz: „Wir erwarten eine tolle Serie. Die Graz99ers sind ein richtig gutes Team, sie können Tore schießen. Wir brauchen eine starke Defensive. Playoff macht Spaß und jeder will dabei sein!“
Mi, 13.03.2019: EC-KAC (3.) vs. HCB Südtirol Alperia (6.) – (19:15 Uhr, SKY Sport HD und video33.it live)
Referees: GARON, ZRNIC, Kontschieder, Nothegger.
• Der HCB Südtirol Alperia startet wie im Vorjahr in Klagenfurt ins Playoff. Damals siegten die Foxes in Viertelfinale Nummer 1 beim EC-KAC mit 3:1 und holten am Ende auch den Meistertitel… In dieser Saison konnten die Österreicher allerdings bisher alle drei Heimspiele für sich entscheiden.
• Der HCB Südtirol Alperia geht mit einem neuen Headcoach ins Playoff. Der Kanadier Clayton Beddoes übernahm zu Wochenbeginn das Zepter und soll die Foxes in Klagenfurt zum 200. Sieg in der Erste Bank Eishockey Liga Geschichte führen…
• Der EC-KAC erwartet gegen den HCB Südtirol Alperia seinen 100.000 Zuseher in der laufenden Spielzeit in der Arena. Bisher besuchten 96.160 Fans die 27 Heimspiele der Rotjacken.
• Der HCB Südtirol Alperia kämpft in Klagenfurt gegen seinen Auswärtsfluch. Der Meister verlor seine letzten sieben Auswärtsspiele. Der EC-KAC blieb daheim zuletzt übrigens auch zwei Mal in Folge sieglos.
• Der HCB Südtirol Alperia liegt in allen Spezial Wertungen vor oder gleichauf mit dem EC-KAC (Power Play, Penalty Killing, Scoring Effizienz, Fair Play).
Stimmen:
Petri Matikainen, Head Coach EC-KAC weiß: „Jetzt zählt‘s und wir werden bereit sein dafür!“
Clayton Beddoes, Neo-Trainer HCB Südtirol Alperia: „Es steckt viel Potential im Team. Wir sind ein Playoff Team. Jeder wird alles geben, um zu gewinnen.“
Mi, 13.03.2019: Fehervar AV19 (4.) vs. EC Red Bull Salzburg (5) - (19:15 Uhr, DIGI Sport live)
Referees: BALUSKA, TRILAR, Hribar, Zgonc.
• Fehervar AV19 und der EC Red Bull Salzburg treffen erstmals im Playoff aufeinander. Die Ungarn überstanden bisher noch nicht die erste Ko-Runde,
die Mozartstädter hingegen gewannen die Erste Bank Eishockey Liga bereits sechs Mal (zuletzt 2016).
• Die beiden Teams zeigten zuletzt unterschiedliche Gesichter. Während die Ungarn ihr letzten drei Spiele gewannen und nur fünf Treffer zuließen, verloren die Red Bulls ihre letzten drei Partien.
• Die beiden Vereine trafen erst kürzlich zwei Mal aufeinander. Am 24. Februar siegte Fehervar AV19 in Salzburg klar mit 4:1 und am 01. März waren die Red Bulls mit 3:2 in Ungarn erfolgreich.
• Fehervar AV19 ist das torgefährlichste Team. Die Ungarn halten bei der Top Scoring% von 12.56: Janos Hari und Co. trafen bei 1.527 Torschüssen bereits 192 Mal. Die Red Bulls waren bisher ebenfalls on fire, netzten am zweitöftesten ein (204x).
• Szekesfehervar’s Janos Hari (67 Punkte – 22G/45A) bzw. Salzburg’s John Hughes (62 Punkte – 20G/42A) sind die besten Scorer ihrer Teams.
Stimmen:
Hannu Järvenpää, der seinen Vertrag als Headcoach bei Fehervar AV19 bis Saisonende 2019/20 verlängert hat: „Das Team hat sich die Playoffs verdient. Mit Salzburg wartet nun eine schwierige Aufgabe auf uns: Die Red Bulls sind ein Top-Klub, auch wenn sie zuletzt nicht immer ihr beste Gesichter zeigten. Aber ich glaube an meine Spieler und wir können auch diese Aufgabe meistern. Es wird ein Kampf, in dem wir immer positiv bleiben müssen.“ Co-Trainer Antti Karhula bleibt zwei weitere Jahre, ebenso wie Stürmer Andrew Sarauer.
Michael Schiechl, Stürmer EC Red Bull Salzburg: „Wir sind bereit für das Playoff. Die Ungarn haben eine Top-Line, die wir unter Kontrolle bringen müssen und dann haben wir eine gute Chancen in die nächste Runde aufzusteigen. Mit den neuen Trainer ist auch der Spaß zurück.“