Meldung vom 08.12.2017

Rafael Rotter besiegt Zagreb im Alleingang

Kurztext 307 ZeichenPlaintext

Die Vienna Capitals besiegen KHL Medveščak Zagreb mit 2:0 und haben damit in dieser Saison gegen alle elf Liga-Konkurrenten zumindest einmal gewonnen. Doppeltorschütze Rafael Rotter (26., 34./pp) und Goalie JP. Lamoureux, der nun seit 188 Minuten ohne Gegentreffer ist, waren die Matchwinner für den Leader.

Pressetext 3733 ZeichenPlaintext

Nach vier Jahren Pause gastiert KHL Medvescak Zagreb wieder in Wien. Das erste Duell, nach der Rückkehr der Kroaten in die Erste Bank Eishockey Liga, gewannen die Bären Mitte Oktober in Zagreb mit 4:1. Die Vienna Capitals brennen somit auf Revanche. Head-Coach Serge Aubin vertraut auf dasselbe Line-Up wie vor einer Woche beim Auswärtssieg in Graz. Das Duell beginnt gleich mit einem Lattenkracher der Gäste durch Samson Mahbod (1. Min.). Der Weckruf zeigt beim Titelverteidiger Wirkung. Die Capitals kommen besser ins Spiel und die Partie nimmt fortan Fahrt auf. Peter Schneider prüft erstmals Zagreb-Goalie Kevin Poulin (4. Min.). Die Gastgeber überstehen die erste Unterzahl ohne grobe Probleme und drücken weiter aufs Gas. In Minute sieben stellt Taylor Vause, nach einer schnellen Kombination über Niki Hartl, Poulin vor Probleme (7. Min.), wie auch Rafael Rotter in einem Getümmel vor dem Zagreber Gehäuse (8. Min.). Aber auch die Bären verstecken sich nicht, Caps-Goalie Jean-Philippe Lamoureux muss immer wieder eingreifen. In Minute 13 jubeln die 4310 Fans in Kagran zum ersten Mal. Doch der Torschrei ist verfrüht. Niki Hartl bugsiert einen Abpraller volley ins Netz. Die Referees entscheiden sofort auf „hohen Stock“ und geben den Treffer nicht (13. Min.). Kurz vor dem Ende des ersten Drittels ist das Team von Head-Coach Serge erneut zwei Mal knapp dran an der Führung. Vause kann mit einem Schuss Poulin nicht überwinden (18. Min.) und Kelsey Tessier springt in aussichtsreicher Position die Scheibe vom Schläger (19. Min.). Adam Deutsch kassiert kurz vor der Schlusssirene wegen eines Bandenchecks eine Vier-Minuten-Strafe, es geht torlos zum ersten Mal in die Kabinen.
Die Vienna Capitals starten mit der restlichen Zweieinhalb-Minuten-Überzahl in das zweite Drittel. Rafael Rotter und Holzapfel haben binnen weniger Sekunden zwei Mal die Führung am Schläger (21. Min.), Zagreb übersteht diese brenzlige Unterzahlsituation schlussendlich ohne Gegentreffer. Wien hat die Partie im Griff, in Minute 26 steht es allerdings fast 1:0 für die Gäste. Tero Koskiranta bekommt die Scheibe freistehend vor Lamoureux. Die Nummer „1“ der Caps bleibt jedoch sicherer Sieger. Im Gegenzug ist der Puck dann im Tor. Hartl passt in den Slot auf Rotter, der Assistant-Captain tankt sich durch und erzielt im Fallen die 1:0-Führung (26. Min.). Die Aubin-Männer wollen sofort nachlegen, Andreas Nödl (27. Min.), Schneider (28. Min.) und Tessier (30.) vergeben aussichtsreiche Möglichkeiten. In Minute 34 macht es Rotter dann erneut persönlich. Im Powerplay erhöht der Stürmer mit seinem 15. Saisontreffer, dem fünften Doppelpack, auf 2:0 (34. Min., PP1).
Im Schlussdrittel hat Hartl die erste gute Chance. Sein ansatzloser Schuss aus der Distanz ist eine sichere Beute für Poulin (44. Min.). Zagreb hat wenig Nennenswertes entgegenzusetzen, zu sicher steht die Defensive der Hausherren rund um Goalie Lamoureux. Die Capitals überstehen zur Mitte des dritten Drittels eine weitere Unterzahl unbeschadet und kontrollieren infolgedessen die Partie. Jerry Pollastrone scheitert fünf Minuten vor dem Ende im Eins-Gegen-Eins an Poulin (55. Min.). Von Zagreb ist nicht mehr viel zu sehen, die Vienna Capitals bringen den 2:0-Shutoutsieg souverän ins Trockene. In der Erste Bank Eishockey Liga feiert der Titelverteidiger damit den fünften Erfolg in Serie, den dritten ohne Gegentreffer. In der Tabelle liegt das Team von Head-Coach Serge Aubin weiterhin, mit 61 Punkten, deutlich an der Spitze.
 
Erste Bank Eishockey Liga, Nachtrag Runde 15:
Fr, 08.12.2017: Vienna Capitals – KHL Medvescak Zagreb 2:0 (0:0, 2:0, 0:0)
Referees: HOFFARD, LEMELIN Zuseher: 4.310
Tore VIC: Rafael Rotter (26., 34. Min., PP1)