Meldung vom 17.09.2020

Red Bulls Salute 2020

Kurztext 356 ZeichenPlaintext

Die vierte Auflage des internationalen Einladungsturniers wird von 19. bis 20. September erneut im Sportpark Kitzbühel veranstaltet. Neben dem EC Red Bull Salzburg und Titelverteidiger EHC Red Bull München nehmen heuer auch der EC-KAC und die spusu Vienna Capitals teil. Alle vier Begegnungen werden live auf laola1.at und servushockeynight.com übertragen.

Pressetext 1539 ZeichenPlaintext

Die neue Eishockeysaison wird auch in diesem Jahr vom top-besetzten Einladungsturnier der Red Bulls, dem Red Bulls Salute 2020, eingeläutet. Vom 19. bis 20. September steigt das Turnier wie im letzten Jahr im Sportpark Kitzbühel, diesmal allerdings Corona-bedingt mit limitierten Zuschauerplätzen. Neben den Gastgebern EC Red Bull Salzburg und EHC Red Bull München sind erstmals die beiden österreichischen Spitzenclubs EC-KAC und spusu Vienna Capitals am Start.

Das Turnier startet am Samstag, 19. September, um 17 Uhr mit dem Duell zwischen Salzburg und Klagenfurt. Um 20:30 Uhr treffen im zweiten Halbfinale München und Wien aufeinander. Die Sieger der beiden Halbfinalspiele treffen dann am Sonntag, 20. September, um 18 Uhr im Finale aufeinander, zuvor steigt um 14 Uhr das Spiel um Platz 3.

Das „Red Bulls Salute“ wurde bereits zwischen 2005 und 2013 als international besetztes Einladungsturnier für europäische Topmannschaften ausgetragen. Ab 2010 diente es als Finalturnier der European Trophy, die letztmalig 2013 in Berlin ausgetragen wurde. Danach ging es in die neu gegründete Champions Hockey League über.

Im Sommer 2017 ist das Turnierformat wieder zurückgekehrt und hat bei seiner ersten Neuaustragung in Garmisch-Partenkirchen Station gemacht (2017 und 2018). 2019 hat das Traditionsturnier erstmals wieder in Österreich – in Kitzbühel – stattgefunden, wo es auch heuer wieder ausgetragen wird und einen spannenden Vergleich zwischen deutschen und österreichischen Spitzenclubs bietet.