Meldung vom 21.01.2019

Red Bulls zu Gast in Zagreb

Kurztext 227 ZeichenPlaintext

Schlusslicht KHL Medvescak Zagreb empfängt am Dienstag (19:15 Uhr) zum Abschluss der 40. Runde den EC Red Bull Salzburg. Plus: Die Dornbirn Bulldogs verpflichteten mit dem Kanadier Alexandre Picard einen NHL-erfahrenen Stürmer.

Pressetext 2387 ZeichenPlaintext

Erste Bank Eishockey Liga, Runde 40:
Di, 22.01.2019: KHL Medvescak Zagreb vs. EC Red Bull Salzburg (19:15 Uhr)
Referees: GRUBER, OFNER, Nedeljkovic, Rezek.
• KHL Medvescak Zagreb (12.) empfängt am Dienstag zum Abschluss der 40. Runde der Erste Bank Eishockey Liga den EC Red Bull Salzburg (5.). Beide Teams kämpfen um die Rückkehr auf die Siegerstraße: Die Kroaten verloren ihre letzten 20 Spiele (Liga-Rekord) und die Red Bulls blieben zuletzt in Graz ohne Punkte.
• Die Red Bulls reisen mit guten Erinnerungen nach Kroatien. Die Mozartstädter gewannen in dieser Saison bislang beide Duelle mit den Bären und schossen dabei jeweils genau fünf Treffer.
• Die Defensive KHL Medvescak Zagrebs steht am Dienstag vor einer Mammutaufgabe: Mit den Red Bulls kommt nämlich die beste Offensive der Liga nach Kroatien, John Hughes und Co. netzten 2018/19 bereits 151 Mal ein. Das Schlusslicht hingegen kassierte die meisten "Bummerln" (205) und erzielte bisher die wenigste Tore (71). In vier der letzten fünf Spiele blieben die Kroaten sogar ohne Torerfolg und mussten insgesamt 52 Treffer einstecken. 
• KHL Medvescak Zagreb vs. EC Red Bull Salzburg ist das Duell der fairsten Teams. Die Bären kassierten bisher die wenigsten Strafminuten (362 PIM), die Mozartstädter die zweitwenigsten PIM (371).
• Die beiden Teams stehen sich innerhalb von einer Woche gleich zwei Mal gegenüber. Am Dienstag in Zagreb und sieben Tage später in Salzburg.
Stimmen:
Mark Cepon, Verteidiger KHL Medvescak Zagreb: „Wir werden unser Bestes geben und kämpfen.“
Bobby Raymond, Verteidiger EC Red Bull Salzburg: „Das ist eine traurige Situation für Zagreb, sie haben viele Spieler verloren. Aber wir brauchen die Punkte, das darf für uns keine Rolle spielen, wir müssen bereit sein und die Punkte sicherstellen.“
 
Neuzugang in Dornbirn
Die Dornbirn Bulldogs verpflichteten mit dem Kanadier Alexandre Picard einen echten Power-Forward. Der 33-Jährige gab seine Visitenkarte bereits in der NHL, AHL, Schweizer NLA, KHL und in Tschechien ab und spielte zuletzt für die Jonquière Marquis in der LNAH, wo er in acht Einsätzen acht Punkte (6G/2A) scorte. Der Stürmer gewann 2012 mit den Norfolk Admirals den AHL Calder Cup und mit Servette Geneve bereits zwei Mal den Spengler Cup. Mit den Schweizern traf der Power-Forward 2014 in der Champions Hockey League bereits auf den EC Panaceo VSV...