Meldung vom 01.03.2022

Rögle BK ist CHL-Champion 21/22

Kurztext 255 ZeichenPlaintext

Rögle BK hat die Champions Hockey League 2021/22 gewonnen. Die Schweden, bei denen der Österreicher Marco Kasper im Line-Up stand, gewannen das Finale gegen Tappara Tampere aus Finnland mit 2:1 und holten damit gleich bei ihrer ersten Teilnahme den Titel.

Pressetext 1156 ZeichenPlaintext

Rögle BK ging daheim – das Finale wurde in der Catena Arena in Ängelholm ausgetragen – früh in Führung: Daniel Zaar verwertete nach nicht ganz drei Minuten einen zuvor von der Tampere-Verteidigung geblockten Schuss. Beide Teams zeigten sich enorm diszipliniert, zogen kaum Strafen – und boten großartiges Eishockey. In der 28. Minute fand Rögle BK eine erste Überzahl-Situation vor, die erneut Zaar per One-Timer aus dem hohen Slot abschloss. Im Schlussabschnitt kamen die Finnen zum Anschlusstreffer, als Waltteri Merelä in der 45. Minute einen Konter mit einem satten Schuss verwertete. In weiterer Folge hielt Goalie Christoffer Rifalk alle Schüsse auf sein Tor und den Sieg von Rögel BK fest.

Die Mannschaft aus Ängelholm ist damit das dritte schwedische Team, dass die Champions Hockey League gewinnen konnte. In der kommenden CHL-Saison erhält die win2day ICE Hockey League wieder drei Startplätze. Der EC Red Bull Salzburg und der EC GRAND Immo VSV haben sich über ihre Leistungen im ICE-Grunddurchgang, den sie als Erster bzw. Zweiter abgeschlossen haben, bereits für die europäische Königsklasse qualifiziert.