Meldung vom 13.05.2021

Saisonabschluss für Österreich

Kurztext 215 ZeichenPlaintext

Das österreichische Nationalteam bestreitet zum Saisonabschluss ein Turnier in Slowenien. Neben dem Gastgeber trifft die rot-weiß-rote Mannschaft zwischen 15. und 21. Mai auf Polen, Ukraine, Rumänien und Frankreich.

Pressetext 2009 ZeichenPlaintext

Die ursprünglich zum jetzigen Zeitpunkt angesetzt gewesene IIHF Weltmeisterschaft Division I Gruppe A ist bereits vergangenen November abgesagt worden. Veranstalter Slowenien hat sich dennoch bemüht, ein Turnier auf die Beine zu stellen – auch, um sich bestmöglich auf die im August stattfindende Olympiaqualifikation vorzubereiten. Beim Beat Covid-19 Ice Hockey Tournament in Ljubljana treten vier IA-Nationen (Österreich, Slowenien, Frankreich, Rumnänien) und zwei IB-Nationen (Polen, Ukraine), die für die ursprünglichen WM-Teilnehmer Ungarn und Südkorea eingesprungen sind, gegeneinander an.

Teamchef Roger Bader nominierte für diesen Saisonabschluss 26 Spieler, als einziger stößt Verteidiger Thimo Nickl vom schwedischen Vizemeister Rögle BK neu dazu. Die restlichen Cracks waren bereits in den letzten Wochen bei den bisherigen vier Trainingslagern im Einsatz. Aufgrund einer Verletzung musste Stürmer Patrick Spannring die Saison vorzeitig beenden, Peter Schneider ist nach seiner einwöchigen Pause aber wieder mit dabei.

13.-21.05.2021: Beat Covid-19 Ice Hockey Tournament (Ljubljana/Slowenien)
Teilnehmer: Österreich, Frankreich, Slowenien, Polen, Rumänien, Ukraine

15.05.2021, 16:30 Uhr: Slowenien – Österreich
17.05.2021, 13:00 Uhr: Österreich – Polen
18.05.2021, 13:00 Uhr: Österreich – Ukraine
20.05.2021, 16:30 Uhr: Österreich – Rumänien
21.05.2021, 13:00 Uhr: Frankreich – Österreich

Alle Spiele LIVE auf ORF Sport+ und LAOLA1.at

Vorbereitung der Italiener stockt
Die Vorbereitung der italienischen Nationalmannschaft auf die Weltmeisterschaft der Top Division ist indes ins Stocken geraten. Acht Tage vor dem Auftaktspiel gegen Deutschland (21. Mai) sind sieben Spieler, ein Mitglied des Trainerstabs und zwei Personen des Betreuerteams positiv auf COVID-19 getestet worden. Trotz Nachnominierungen ist das Training zeitweise ausgesetzt worden. Am 16. Mai will die von HCB-Head-Coach Greg Ireland vorbereitet Mannschaft nach Riga reisen.