Meldung vom 08.09.2024

Salzburg feiert klaren CHL-Heimsieg

Kurztext 627 ZeichenPlaintext

Der EC Red Bull Salzburg gewann das zweite Heimspiel der Champions Hockey League gegen SønderjyskE Vojens aus Dänemark mit 6:2 und feierte damit den ersten Saisonsieg in der Königsklasse. Der EC-KAC musste sich auswärts beim schwedischen Spitzenklub Färjestad Karlstad hingegen mit 2:6 geschlagen geben.

Zudem bejubelte der EC iDM Wärmepumpen VSV am Sonntag einen 5:4-Overtime-Erfolg gegen HDD SIJ Acroni Jesenice. Für die in der Preseason weiterhin ungeschlagenen Kärntner erzielte Kevin Hancock den entscheidenden Treffer. Der HCB Südtirol Alperia und die Pioneers Vorarlberg mussten sich gegen DEL-Klubs geschlagen geben.

Pressetext 3121 ZeichenPlaintext

Die Red Bulls waren über weite Strecken die tonangebende Mannschaft und gewannen das Duell auch in der Höhe verdient gegen den dänischen Meister. Nach exakt 58 Sekunden nahm Andrew Rowe Maß und versenkte die Scheibe mit seinem ersten Tor für die Red Bulls zur frühen Führung. Im Mittelabschnitt zogen die Hausherren auf 5:0 davon, am Ende ging der ICE-Champion mit einem 6:2-Erfolg vom Eis - Rowe freute sich dabei über ein Doppelpack.

Gegen den überlegenen und speziell im Powerplay sehr gefährlichen schwedischen Spitzenklub Färjestad Karlstad unterlag der EC-KAC hingegen in seinem zweiten CHL-Spiel – beim Auftakt feierten die Rotjacken einen Sieg in Frankreich - am Sonntag mit 2:6. Nachdem die Schweden nach 14 Minuten bereits mit 3:0 führten, verkürzte Hundertpfund im Powerplay aus der Halbdistanz. Beim Stand von 6:1 traf Peeters nach einem Alleingang über die linke Seite zum Endstand.

VSV setzt Preseason-Siegesserie fort
Der EC iDM Wärmepumpen VSV gewann auch sein fünftes Preseason-Spiel. Die Villacher hatten gegen Alps Hockey League-Team Jesenice aber viel Mühe. Nachdem die Slowenen durch Koblar in Führung gingen, drehten die Kärtner die Partie noch im ersten Drittel durch Tore von Richter und Wallenta. Jesenice gelang im Mittelabschnitt der Ausgleich und im dritten Drittel legten die Slowenen wieder vor. Villachs Scherbak traf aber zum 3:3 und später auch zum 4:4. Kurz vor Ende der Overtime sorgte Kevin Hancock für die Entscheidung zugunsten der Villacher.

Niederlagen für Bozen und Vorarlberg
Der HCB Südtirol Alperia kassierte im zweiten Spiel des Hansjörg Brunner Memorial eine 0:3-Niederlage gegen die Augsburger Panther. Bozen trat nur 16 Stunden nach dem Spiel gegen Meran mit 10 Stürmern und 5 Verteidigern an. Trotzdem wurde die Partie von beiden Mannschaften in gutem Rhythmus gespielt, die Deutschen erzielten in jedem Abschnitt einen Treffer.

Die Pioneers Vorarlberg mussten sich bei einem Test in Köln mit 2:4 geschlagen geben. Die Hausherren legten den Grundstein zum Sieg im ersten Drittel, als die Haie drei Tore erzielten. Der Mittelabschnitt gehörte etwas mehr den Gästen, Joseph Nardi traf nach 25 Minuten zum 1:3. Nachdem Köln den Drei-Tore-Vorsprung im dritten Drittel wiederherstellte, sorgte Julian Metzler im Powerplay für den Schlusspunkt.

Champions Hockey League:
Sonntag, 08.09 2024:
EC Red Bull Salzburg - SønderjyskE Vojens 6:2 (1:0, 4:0, 1:2)
Tore Salzburg: Rowe (1., 22./PP), Robertson (21./PP), Schneider (23./PP), Huber (35.), Thaler (46.)

Färjestad Karlstad – EC-KAC 6:2 (3:1, 1:0, 2:1)
Tore KAC: Hundertpfund (16./PP), Peeters (52.)

>> Champions Hockey League

Preseason win2day ICE Hockey League:
Sonntag, 08.09.2024:
Augsburger Panther – HCB Südtirol Alperia 3:0 (1:0, 1:0, 1:0)

EC iDM Wärmepumpen VSV – HDD SIJ Acroni Jesenice 5:4 OT (2:1, 0:1, 2:2)
Tore VSV: Richter (16.), Wallenta (20.), Scherbak (48., 57.), Hancock (65.)

Kölner Haie – Pioneers Vorarlberg 4:2 (3:0, 0:1, 1:1)
Tore Pioneers: Nardi (25.), Metzler (59./PP)

>> Hier geht’s zum kompletten Spielplan der Preseason