Meldung vom 11.12.2020

Salzburg feiert nächsten Erfolg

Kurztext 466 ZeichenPlaintext

Der EC Red Bull Salzburg hat am Freitag in der bet-at-home ICE Hockey League seinen sechsten Sieg in Serie gefeiert. John Hughes erzielte den Game-Winner zum 3:2-Overtimesieg bei den Dornbirn Bulldogs. Parallel hat der HCB Südtirol Alperia auch das dritte Saisonduell mit Tabellenschlusslicht Steinbach Black Wings 1992 klar für sich entschieden und der EC-KAC stieß nach dem 3:1-Auswärtserfolg bei den iClinic Bratislava Capitals auf den zweiten Tabellenplatz vor. 

Pressetext 4011 ZeichenPlaintext

Salzburg verlängert Siegesserie
Der EC Red Bull Salzburg hat seine Siegesserie mit dem 3:2-Erfolg nach Overtime bei den Dornbirn Bulldogs verlängert und ist nun in der bet-at-home ICE Hockey League seit sechs Spielen ohne Niederlage. Die „Red Bulls“ verbesserten sich in der Tabelle auf den fünften Platz. Die Vorarlberger gingen nach zuletzt zwei Siegen am Stück couragiert in die Begegnung mit dem sechsfachen Champion – und holten sich durch einen herrlichen Treffer von Daniel Woger (8.) auch die zu diesem Zeitpunkt verdiente Führung. Rund eineinhalb Minuten später dann der Ausgleich: Jack Skille (9.) verwertete einen Turnover des Heimteams ins lange Eck. Dann ließen die „Bulldogs“ eine doppelte Überzahlsituation aus und mussten anschließend, mit einem Mann weniger am Eis, den Rückstand hinnehmen, als Red Bull München-Leihgabe Justin Schütz einen perfekten Pass von Schofield in den Slot verwandelte. Dornbirn glich noch im zweiten Abschnitt durch den zweiten Woger-Treffer (33.), diesmal eine Deflection, aus. Tore blieben in der regulären Spielzeit aus, die Entscheidung in der Overtime führte John Hughes (63.) herbei, der hinter dem Tor durchfuhr, verzögerte und im spitzen Winkel gekonnt einschoss.



Bozen baut Tabellenführung aus
Der HCB Südtirol Alperia hat mit dem 4:0-Heimsieg über die Steinbach Black Wings 1992 die Tabellenführung in der bet-at-home ICE Hockey League ausgebaut und auch im neunten Heimspiel dieser Saison gepunktet. Die „Füchse“ gewannen damit auch das dritte Saisonduell mit den Oberösterreichern, blieben gegen Linz zum zweiten Mal in Folge ohne Gegentor. Justin Fazio, der erneut den verletzten Leland Irving vertrat, verbuchte sein erstes Shutout in dieser Spielzeit. Marco Insam (2.) brachte das Heimteam schon früh in Führung, als er einen Rebound unter Luka Gracnar, der im Verlauf des ersten Abschnitts mit etlichen Saves einen größeren Rückstand des Tabellenschlusslichts verhinderte, durchschob. Zu Beginn des Schlussdrittels legte Bozen nach – erneut nach Rebound, Daniel Frank (44.) verdoppelte für den Leader. Die Vorentscheidung erfolgte dann durch Mike Halmo (55./PP1), der nach Vorarbeit von Gazley und Badaro bewies, warum das Bozener Powerplay das Beste der Liga ist. Brett Findlay setzte mit einem Empty-Netter den Schlusspunkt.



Klagenfurt nach drittem Auswärtssieg vorübergehend Zweiter
Der EC-KAC hat seinen dritten Auswärtssieg binnen einer Woche gefeiert. Eine erneut defensiv stabile Vorstellung sicherte den 3:1-Erfolg bei den iClinic Bratislava Capitals und hievte die „Rotjacken“ vorübergehend auf den zweiten Tabellenplatz. Der Liganeuling, der das erste Saisonduell Ende November noch gewann, kassierte im zweiten Spiel unter Neo-Head-Coach Peter Draisaitl die erste Niederlage. Die Gäste aus Kärnten gingen durch einen Shorthander von Manuel Geier (33./SH1), der die Scheibe nach Thomas-Koch-Zuspiel ins lange Eck schlenzte, in Führung. Mit seinem ersten Tor für die Kampfmannschaft verdoppelte Verteidiger Niklas Würschl (46.) den Vorteil der „Rotjacken“, die aber nicht mal zwei Minuten später durch Ryan Culkin beantwortet wurde, der bei seinem Debüt die Tor-Sperre von Sebastian Dahm nach zwei Shutouts durchbrach. Den Schlusspunkt setzte Rok Ticar (60./EN) mit einem Empty-Netter. Bereits am Sonntag treffen die beiden Teams einander erneut.

Bet-at-home ICE Hockey League | Freitag, 11. Dezember:
iClinic Bratislava Capitals - EC-KAC 1:3 (0:0, 0:1, 1:2)
Referees: BALUSKA, HRONSKY, Jedlicka, Konc.
Goal BRC: Culkin (48.)
Goals KAC: Geier M. (33./SH1), Würschl (46.), Ticar (60./EN)

Dornbirn Bulldogs - EC Red Bull Salzburg 2:3 OT (1:1, 1:1, 0:0, 0:1)
Referees: BERNEKER, SMETANA, Martin, Tschrepitsch.
Goals DEC: Woger (8., 33.)
Goals RBS: Skille (9.), Schütz (24./PP1), Hughes (63.)

HCB Südtirol Alperia - Steinbach Black Wings 1992 4:0 (1:0, 0:0, 3:0)
Referees: BULOVEC, PIRAGIC, Miklic, Zgonc.
Goals HCB: Insam (2.), Frank (44.), Halmo (55./PP1), Findlay (60./EN)