Meldung vom 03.02.2023

Salzburg ist neuer Tabellenführer | EC-KAC holt Big-Points

Kurztext 973 ZeichenPlaintext

Da war einiges los in der 46. Runde der win2day ICE Hockey League. Meister EC Red Bull Salzburg hatte beim 4:1-Heimsieg gegen den HC Pustertal keine Probleme und steht zudem erstmals seit dem 2. Oktober an der Tabellenspitze, da der bisherige Tabellenführer HCB Südtirol Alperia zu Hause dem EC iDM Wärmepumpen VSV mit 2:5 unterlag. Für die Südtiroler war es die erste Niederlage nach zuvor sieben Siegen am Stück. Vor heimischem Publikum mussten sie sich letztmals am 11. Dezember geschlagen geben. Damals, wie auch am heutigen Freitag war der VSV der Gegner. Mit dem EC-KAC durfte auch die zweite Kärntner Mannschaft jubeln. Die Rotjacken holten beim 4:3-Auswärtssieg bei Hydro Fehérvár AV19 Big-Points und sind aufgrund der Heimniederlage der spusu Vienna Capitals gegen den HK SZ Olimpija wieder zurück in den Top-6. Auf dem besten Weg die Pre-Playoffs zu erreichen ist Migross Supermercati Asiago Hockey, das den fünften Sieg aus den vergangenen sechs Spielen feierte.

Pressetext 5360 ZeichenPlaintext

Meister EC Red Bull Salzburg steht erstmals seit dem 2. Oktober an der Tabellenspitze der win2day ICE Hockey League. Die Red Bulls, die am Freitag mit farbenfrohen und einmaligen Wings for Life Jerseys spielten, hatten beim 4:1-Heimsieg gegen den HC Pustertal keine Probleme und legten den Grundstein für den siebenten Erfolg in Serie bereits im ersten Drittel, mit drei Treffern von Florian Baltram, Niki Heigl und Kapitän Thomas Raffl. Aufgrund der Heimniederlage von Bozen gegen Villach hat Salzburg nun einen Punkt Vorsprung auf die Südtiroler, bei zudem einer ausgetragenen Partie weniger. Pustertal liegt weiterhin auf Platz elf und hat zwei Punkte Rückstand auf den spielfreien Zehnten Graz.

Beim HCB Südtirol Alperia hingegen endete eine sieben Spiele andauernde Siegesserie am Freitag zu Hause gegen den EC iDM Wärmepumpen VSV. Für die Villacher war es der dritte Sieg im vierten Saisonduell. Auch das letzte Duell in Bozen, am 11. Dezember, konnten die Adler für sich entscheiden (3:1). Es war zudem die letze Heimniederlage der Füchse, ehe Villach am Freitagabend eine neun Spiele andauernde Siegesserie beenden konnte. Mann des Spiels war Anthony Luciani. Der Kanadier erzielte drei Treffer des Tabellenvierten, der mittlerweile 15 Punkte Vorsprung auf den Siebenten Wien hat. Für Luciani, der mittlerweile bei 21 Saisontoren hält, war es der erste Hattrick der Saison.



Big-Points für den KAC

In einer umkämpften und heißgeführten Partie in Székesfehérvár setzte sich der EC-KAC gegen Hydro Fehérvár AV19 mit 4:3 durch und ist somit in der Tabelle zurück in den Top-6. Fehérvár verpasste hingegen die Chance näher an die Top-6 heranzurücken und hat als Achter mittlerweile acht Punkte Rückstand auf die Rotjacken. Bei den Klagenfurtern stach vor allem Mike Zalewski mit einem Doppelpack heraus. Für den Center, der zum 3:2 und 4:2 traf, waren es die ersten Tore im Dress des EC-KAC. Zu Beginn der Saison lief der US-Amerikaner noch in Graz auf. Im ersten Drittel konnten die Hausherren noch zwei Mal in Führung gehen (1:0 & 2:1). Im Schlussabschnitt gelang Anze Kuralt bereits in der vierten Minute das 3:4, danach war KAC-Schlussmann Sebastian Dahm aber nicht mehr zu überwinden. Die Schussstatistik im letzten Drittel war 15:4 pro Fehérvár.



Olimpija überrascht Capitals

Der KAC profitierte auch von einer Niederlage der spusu Vienna Capitals, die dem HK SZ Olimpija mit 1:3 unterlegen sind und somit von Platz sechs auf Platz sieben abrutschten. Für den Tabellenzwölften Olimpija war es der erste Sieg nach zuvor neun Niederlagen in Serie. Letztmals waren sie in der ICE am Neujahrstag siegreich. Die Capitals kassierten die dritte Niederlage am Stück. Bereits am morgigen Samstag bekommen sie es mit Schlusslicht Pioneers Vorarlberg zu tun. Mit einem Sieg könnten die Bundeshauptstädter vorübergehend wieder in die Top-6 vorrücken. Aktuell beträgt ihr Rückstand auf den KAC zwei Punkte. Beim Sieg von Olimpija überzeugte vor allem Torwart Zan Us, der 45 Schüsse parieren konnte. Für die Tore der Slowenen sorgten Rok Kapel (17.), Miha Zajc (42.) und Jaka Sturm (59./EN).

Im fünften Spiel des Tages setzte sich Migross Supermercati Asiago Hockey zu Hause gegen die Steinbach Black Wings Linz mit 4:1 durch. Für den Liganeuling war es der fünfte Sieg aus den vergangenen sechs Spielen und der erste Sieg über die Black Wings im vierten Saisonduell. Als Tabellenneunter haben die Italiener bereits sieben Punkte Vorsprung auf Platz elf und sind somit auf dem besten Weg die Pre-Playoffs zu erreichen. Die Black Wings, welche die dritte Niederlage aus den vergangenen vier Spielen kassierten, haben als Fünfter nur vier Punkte Vorsprung auf Platz sieben. Für das Tor des Abends am Freitag sorgte Allan McShane, der im Powerplay einmal die gesamte Abwehr der Oberösterreicher austanzte und in der 15. Minute zum 1:0 traf.

WIN2DAY ICE HOCKEY LEAGUE | 03.02.2023:
SPUSU VIENNA CAPITALS – HK SZ OLIMPIJA LJUBLJANA 1:3 (0:1, 1:0, 0:2)
Referees: NAGY, SOOS, Kis-Kiraly, Riecken. | Zuschauer: 3050
Goals VIC: 1:1 Finkelstein B. (36.)
Goals HKO: 0:1 Kapel R. (17.), 1:2 Zajc M. (42.), 1:3 Sturm J. (59./EN)

EC RED BULL SALZBURG – HC PUSTERTAL 4:1 (3:0, 0:1, 1:0)
Referees: FICHTNER, SMETANA, Durmis, Jedlicka. | Zuschauer: 2711
Goals RBS: 1:0 Baltram F. (15.), 2:0 Heigl N. (17.), 3:0 Raffl T. (20.)
Goals PUS: 3:1 Andergassen R. (24.), 4:1 Huber M. (50./PP1)

HYDRO FEHÉRVÁR AV19 – EC-KAC 3:4 (2:2, 0:2, 1:0)
Referees: HRONSKY, ZRNIC, Hribar, Vaczi. | Zuschauer: 2313
Goals AVS: 1:0 Mihaly A. (3.), 2:1 Horvath M. (11.), 3:4 Kuralt A. (44./PP1)
Goals KAC: 1:1 Witting M. (9.), 2:2 Lessio L. (20.), 2:3 Zalewski M. (22.), 2:4 Zalewski M. (32.)

MIGROSS SUPERMERCATI ASIAGO HOCKEY – STEINBACH BLACK WINGS LINZ 4:1 (2:0, 1:1, 1:0)
Referees: OFNER, STERNAT, Pardatscher, Rigoni. | Zuschauer: 1235
Goals ASH: 1:0 McShane A. (15./PP1), 2:0 Moncada L. (17.), 3:1 Magnabosco Aguirre J. (29./PP1), 4:1 Misley B. (51.)
Goals BWL: 2:1 Lebler B. (26.)

HCB SÜDTIROL ALPERIA – EC IDM WÄRMEPUMPEN VSV 2:5 (1:0, 1:3, 0:2)
Referees: HUBER, TRILAR, Basso, Miklic. | Zuschauer: 3420
Goals HCB: 1:0 Thomas C. (8./PP1), 2:2 Gazley D. (29.)
Goals VSV: 1:1 Luciani A. (22./PP1), 1:2 Luciani A. (24.), 2:3 Grafenthin D. (35.), 2:4 Kulda A. (48.), 2:5 Luciani A. (52.)