Meldung vom 24.03.2023

Salzburg und Bozen feiern Heimsiege zum Semifinal-Auftakt

Kurztext 414 ZeichenPlaintext

Zum Auftakt der win2day ICE Hockey League Semifinalserien wurde die 100.000 Zuschauermarke in den Playoffs geknackt. Während die Fans in Salzburg einen deutlichen Heimsieg des EC Red Bull Salzburg bejubeln durften – saisonübergreifend der 17. Playoffsieg in Serie der Red Bulls – fand Dustin Gazley für den HCB Südtirol Alperia erneut – wie bereits in Spiel-7 des Viertelfinales - die Entscheidung in der Overtime.

Pressetext 2854 ZeichenPlaintext

Salzburg feiert 17. Playoffsieg am Stück

Der Playoff-Run des EC Red Bull ist nicht zu stoppen. Saisonübergreifend gelang den Salzburgern bereits der 17. Playoffsieg. Zum Auftakt der „best-of-seven“-Halbfinales 2023 feierte der EC Red Bull einen 5:1 Sieg über den EC-KAC. Zum ersten Mal in den letzten sieben Playoffserien starteten hingen die „Rotjacken“ mit einer Niederlage in die Serie. Die Gastgeber aus Salzburg gaben im ersten Semifinalspiel von Beginn weg den Ton an. Peter Schneider eröffnete schließlich in der 16. Minute das Scoring. Für ihn war es bereits der sechste Treffer in den Playoffs 2023 der win2day ICE Hockey League. Salzburg blieb auch in weiterer Folge am Drücker und präsentierte sich vor allem in ihren Überzahlspielen enorm effizient. Drei von fünf Powerplays schloss der amtierende Meister mit einem Tor ab – meist nach nur wenigen Sekunden. Außerdem erzielte Troy Bourke seinen Premierentreffer in der win2day ICE Hockey League. Die Red Bull setzten sich schließlich ungefährdet mit 5:1 durch und stellten in der „best-of-seven“-Semifinalserie auf 1:0. Bereits am Sonntag folgt Spiel zwei in Klagenfurt, erneut live auf PULS 24.



Gazley schlägt erneut in Overtime zu

Dustin Gazley und der HCB Südtirol Alperia haben es schon wieder getan. Erst am Dienstag schoss der der US-Amerikaner die Foxes in der Overtime von Spiel 7 ins Halbfinale. Drei Tage später wiederholt sich zum Auftakt der Semifinalserie gegen die spusu Vienna Capitals die Geschichte. Nach einem torlosen Startdrittel eröffnete zunächst Nikolaus Hartl das Scoring für die Wiener. Brad McClure hatte aber die rasche Antwort parat und glich durch einen sehenswertes Zusammenspiel mit Mike Halmo aus. Im dritten Abschnitt jubelten bereits die Caps über einen vermeintlichen Treffer von Jeremy Gregoire, der nach Video-Studium allerdings nicht anerkannte wurde, da der Puck von HCB-Goalie Sam Harvey bereits „gesavet“ war, bevor dieser über die Linie gedrückt wurde. Somit musste die Entscheidung in der Verlängerung gefunden werden – und dort war es einmal mehr Dustin Gazley, der die Eiswelle zum Kochen brachte. Mit Playoff-Tor Nr. fünf und OT-Game-Winner Nr.2 stellte der 34-jährige Routinier in der „best-of-seven“-Semifinalserie auf 1:0. Halbfinale Nr. 2 folgt am Sonntag in Wien.




win2day ICE Hockey League | 24.03.2023 | SF1 | Results:
EC Red Bull Salzburg – EC-KAC 5:1 (1:0,2:0,2:1)
Referees: FICHTNER, HRONSKY, Durmis, Riecken.
Goals RBS: Schneider (16.), Bourke (26.), Nissner (30./PP1), Hochkofler (42./PP1), Huber (46./PP1)
Goal KAC: Haudum (52./PP1)

HCB Südtirol Alperia – spusu Vienna Capitals 2:1 OT (0:0,1:1,0:0)
Referees: NIKOLIC K., PIRAGIC, Bernthaler, Zgonc.
Goals HCB: McClure (34.), Gazley (64.)
Goals VIC: Hartl (30.),

Foto ©HCB/Vanna Antonello