Meldung vom 11.10.2020

Salzburg und Graz bilden weiterhin Top-Duo

Kurztext 428 ZeichenPlaintext

Der EC Red Bull Salzburg und die Moser Medical Graz99ers feierten auch in der sechsten Runde der bet-at-home ICE Hockey League Erfolge und bilden weiterhin das Top-Duo. Die spusu Vienna Capitals rücken nach einem deutlichen Sieg über den HC Tiwag Innsbruck die Haie auf den dritten Tabellenplatz vor. Hydro Fehérvár AV19 punktete auch im dritten Spiel in Serie – erstmals in dieser Saison holten die Ungarn die volle Punktezahl.

Pressetext 3389 ZeichenPlaintext

 Salzburg verteidigt Tabellenführung
Der EC Red Bull Salzburg bleibt in dieser Spielzeit ungeschlagen und verteidigt gegen den EC-KAC die Tabellenführung. Die Klagenfurter mussten die erste Auswärtsniederlage in dieser Saison hinnehmen. Für die Mozartstädter war es saisonübergreifend bereits der vierte Sieg in Serie über den KAC. In den ersten 40 Minuten der Sonntagsbegegnung erspielten sich die Gastgeber eine 2:0 Führung. Die Klagenfurter konnten nicht mehr entscheidend verkürzen und mussten sich schließlich mit 2:4 geschlagen geben und rutschten in der Tabelle auf den fünften Tabellenrang.



Caps feiern deutlichen Erfolg in Innsbruck
Die spusu Vienna Capitals feierten nach der Niederlage in Bozen am Vortag einen 6:1 Sieg in Innsbruck. Die Haie mussten nach den beiden Auftakterfolgen bereits die vierte Niederlage in Serie einstecken. Knapp 15 Minuten dauerte es, bis der Torreigen der Wiener am Sonntag in Innsbruck durch Marco Richter eröffnet wurde. Vier weitere Tore ließen die Wiener im zweiten Abschnitt folgen. Einmal mehr haderten die Haie mit ihren Specialteams. Ali Wukovits traf für die Wiener doppelt.



99ers gewinnen in Villach
Die Moser Medical Graz99ers verteidigten mit einem 6:2 Sieg über den EC Grand Immo VSV den zweiten Tabellenplatz. Die Adler mussten nach der Derby-Niederlage die nächste Pleite hinnehmen und bleiben damit weiterhin auf dem zehnten Tabellenplatz. Für die Grazer war es der erste Sieg über Villach nach saisonübergreifend fünf Niederlagen in Serie gegen den VSV. Die 99ers erspielten sich bereits im ersten Abschnitt eine 2:0 Führung. Die Villacher kamen allerdings stark zurück und glichen im Mitteldrittel vorübergehend aus. Die Grazer hatten aber den längeren Atem und feierten schließlich einen 6:2 Erfolg.



Fehérvár punktet zum dritten Mal in Folge
Hydro Fehervar AV 19 punktete zum dritten Mal in Folge. Nach einem Shootoutsieg und einer Overtimeniederlage fuhren die Ungarn gegen die Steinbach Black Wings 1992 die vollen drei Punkte ein. Für die Black Wings war dies bereits die vierte Niederlage in Serie. In der Tabelle konnte Fehérvár nach dem 3:1 Erfolg die Linzer in der Tabelle hinter sich lassen. Nach einem frühen Tor der Hausherren dauerte es bis ins Schlussdrittel bis die nächsten Treffer bejubelt werden durften – abermals schrieben die Ungarn an. Die Black Wings kamen nicht mehr entscheidend zurück.

bet-at-home ICE Hockey League:

EC RED BULL SALZBURG – EC-KAC 4:2 (1:0,1:0,2:2)
REFEREES: PIRAGIC, RUETZ, KASPAR, WEISS
Goals RBS: Schofield (8.), Chorney (39./pp1), Raffl (48.), Joslin (53.)
Goals KAC: Koch (51.), Ganahl (58.)

HYDRO FEHÉRVÁR AV19 – STEINBACH BLACK WINGS 1992 3:1 (1;0,0:0,2:1)
REFEREES: KINCSES, SOOS, MUZSIK, NEMETH
Goals AVS: Sarpatki (5.), Hargrove (45./pp2), Erdely (46./pp1)
Goal BWI: Pelletier (56./pp1)

HC TIWAG INNSBRUCK DIE HAIE – SPUSU VIENNA CAPITALS 1:6 (0:1,0:4,1:1)
REFEREES: BERNEKER, LAZZERI, PARDATSCHER, SPARER
Goal HCI: Jennes (51.)
Goals VIC: Richter (15.), Wukovits (23, 35./pp2), Lakos (26./sh.), Leduc (40./pp1), Campbell (46.)

EC GRAND IMMO VSV – MOSER MEDICAL GRAZ99ERS 2:6 (0:2,2:1,0:3)
REFEREES: STERNAT, TRILAR, HRIBAR, ZGONC
Goals VSV: Kosmachuk (23.pp1), Collins (23.),
Goals G99: Lindner (15.), Fejes (20./pp1), Alagic (29.), Setzinger (43./pp1, 59./sh1),
Oleksuk (50.),