Meldung vom 03.04.2021

Salzburg verbucht ersten Sieg | Wien gleicht erneut aus

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 3 Dokumente

Kurztext 460 ZeichenPlaintext

Die spusu Vienna Capitals glichen das Halbfinale gegen den HCB Südtirol Alperia erneut aus. Die Wiener gewannen am Samstag mit 4:1, es war zugleich der vierte Heimsieg in dieser Serie. Zudem verhinderte der EC Red Bull Salzburg das vorzeitige Saisonende. Die Red Bulls legten im Heimspiel gegen den EC-KAC immer vor und feierten schlussendlich einen 4:3-Erfolg. Bereits am Montag werden die beiden Halbfinalserien der bet-at-home ICE Hockey League fortgesetzt.

Pressetext 4094 ZeichenPlaintext

Capitals gleichen mit nächstem Heimsieg erneut aus
Die spusu Vienna Capitals setzten ihre Heimserie am Samstag fort und gingen saisonübergreifend zum sechsten Mal in Folge in einem Playoff-Spiel in der Erste Bank Arena als Sieger vom Eis. Die Wiener starteten sehr druckvoll die das vierte Halbfinal-Duell und brachten viele Scheiben auf das Tor von HCB-Goalie Leland Irving. In der elften Minute sorgte Taylor Vause auch für die Führung der Caps. Nach einem Turnover in der neutralen Zone drückte der 29-jährige Kanadier - nach zuvor elf torlosen Spielen - die Scheibe über die Linie. Bei diesem Treffer stand auch Jerome Leduc am Eis. Der hätte den Vienna Capitals heute im vierten Spiel der Playoff-Halbfinalserie eigentlich gefehlt. Der Verteidiger war bei der Geburt seines Kindes im Krankenhaus und fehlte auch in den ersten Minuten. Die Caps haben Leduc dennoch auf den Spielbericht geschrieben und die Nummer 8 gesellte sich tatsächlich mitten im ersten Drittel auf die Spielerbank. Mit dem 1:0 ging es auch in die erste Pause. Nach Wiederbeginn hatte Rafael Rotter bei einem Stangenschuss Pech. In der 29. Minute jubelten dann die Gäste: In ihrem ersten Powerplay des Spiels traf Dennis Robertson von der blauen Linie zum Ausgleich. Später im Mitteldrittel brachten die Bozner den Puck nicht aus der eigenen Zone und Marco Richter (38.) vollendete ins lange Eck zur erneuten Caps-Führung. Das Spiel blieb bis zu den Schlussminuten spannend. Mit einem „Genieblitz“ sorgte Ty Loney (58.) dann für die Entscheidung, der Goalgetter traf Irving von hinter dem Tor am Rücken und der Puck ging zum 3:1 ins Netz. Für den Schlusspunkt sorgte Benjamin Nissner per Empty-Netter. Der 4:1-Erfolg der Wiener war zugleich der vierte Heimsieg in dieser Serie. Bereits am Montag geht es in Südtirol weiter.



Salzburg schreibt im Halbfinale an

Der EC Red Bull Salzburg hat sich in der Halbfinal-Serie gegen den EC-KAC zurückgemeldet. Im vierten Aufeinandertreffen feierten die Salzburger einen verdienten 4:3-Sieg. Die Red Bulls setzten sich gleich zu Beginn in der Offensivzone fest und gingen bereits in der vierten Minute durch einen Backhand-Schuss von Dominique Heinrich in Führung. Die Antwort der Rotjacken kam aber prompt, als ein verdeckter Schuss von Blaz Gregorc hinter Jesper Eliasson, der diesmal den Vorzug vor J.P. Lamoureux erhielt, einschlug. Doch die Salzburger holten sich die Führung zurück, als Austin Ortega (10.) alleine vor Dahm einschob. Mit dem 2:1 für Salzburg ging es auch in die erste Pause. Im Mittelabschnitt verbuchten dann beide Seiten jeweils einen Powerplay-Treffer. Zunächst bezwang Nick Petersen (25.) Eliasson am kurzen Eck, dann traf John Hughes (32.) nach tollem Espeland-Zuspiel zur dritten Salzburger Führung an diesem Abend. Die Spannung erreichte im dritten Drittel ihren Höhepunkt. In einer unübersichtlichen Situation vor dem eigenen Tor verhinderten die Salzburger gegen Petersen mit vereinten Kräften den erneuten Ausgleich. Als Petri Matikainen seinen Tormann für einen sechsten Feldspieler ersetzte, traf David McIntyre zur vermeintlichen Entscheidung. Doch nur 25 Sekunden später verkürzten die Klagenfurter – erneut mit sechs Skatern am Eis – durch Gregorc. Die Red Bulls verteidigten den knappen 4:3-Vorsprung jedoch bis zum Ende und verhinderten das vorzeitige Saisonende. Das fünfte Duell findet am Montag wieder in Klagenfurt statt.



bet-at-home ICE Hockey League | Semifinale #4 | Samstag, 03. April 2021:

Sa, 03.04.2021: spusu Vienna Capitals – HCB Südtirol Alperia 4:1 (1:0, 1:1, 2:0)
Referees: PIRAGIC, TRILAR, Riecken, Seewald
Stand in der “best-of-7”-Semifinalserie: 2:2
Tore Wien: Vause (11.), Richter (38.), Loney (58.), Nissner (60./EN)
Tor Bozen: Robertson (29./PP)

Sa, 03.04.2021: EC Red Bull Salzburg – EC-KAC 4:3 (2:1, 1:1, 1:1)
Referees: HRONSKY, STERNAT, Hribar, Zgonc.
Stand in der “best-of-7”-Semifinalserie: 1:3
Tore Salzburg: Heinrich (4.), Ortega (10.), Hughes (32./PP), McIntyre (59./EN)
Tore Klagenfurt: Gregorc (5., 60.), Petersen (25./PP)

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

RBS vs. KAC
4 246 x 2 831 © GEPA/RedBull
VIC vs. HCB
4 896 x 3 264 © Leo Vymlatil