Meldung vom 15.10.2023

Salzburg wieder an Tabellenspitze | Graz feiert ersten Saisonsieg

Kurztext 371 ZeichenPlaintext

Der EC Red Bull Salzburg kehrte am Sonntag durch einen Heimsieg in der Final-Neuauflage gegen den HCB Südtirol Alperia an die Tabellenspitze der win2day ICE Hockey League zurück. Während die Steinbach Black Wings Linz wieder einmal in Wien gewinnen konnten, feierten die Moser Medical Graz99ers den ersten Saisonsieg. Zudem verbuchte HK SZ Olimpija ein Shutout in Asiago.

Pressetext 3700 ZeichenPlaintext

Der EC Red Bull Salzburg gewann die erste Final-Neuauflage der win2day ICE Hockey League gegen den HCB Südtirol Alperia mit 6:3. In einem rassigen Spiel gingen die Gäste durch Brad McClure in Führung, Peter Schneider sorgte 33 Sekunden vor der Drittelpause aber für den Ausgleich. Die Red Bulls überzeugten vor allem im Powerplay, ihre ersten vier Tore fielen in Überzahl. Mit dem zweiten Schneider-Treffer zum 5:2 (54.) war die Vorentscheidung gefallen, der zweifache Liga-MVP sorgte mit einem Empty Netter für seinen Hattrick und den Endstand. Damit übernahm der amtierende Meister wieder die Tabellenführung, Vizemeister Bozen ist weiterhin auf Rang zehn.

Erster Saisonsieg für die 99ers
Erstmals Grund zum Jubeln hatte auch das Tabellenschlusslicht. Die Moser Medical Graz99ers und der EC-KAC lieferten sich ein intensives „Pack-Derby“, in dem die Hausherren durch Daniel Viksten den einzigen Treffer im ersten Drittel erzielten. Nach Wiederbeginn wurden die Kärntner stärker und Nick Petersen versenkte die Scheibe im Powerplay zum Ausgleich. Die 99ers legten durch einen tollen Alleingang von Ken Ograjensek vor, Klagenfurt glich erneut in Überzahl – diesmal durch Jan Mursak – aus. Das Spiel stand auf Messers Schneide und diesmal hatten die Steirer das bessere Ende für sich. In der 59. Minute traf Anthony Salinitri im Powerplay zum ersten Saisonsieg der 99ers.

Linz verlängert Negativlauf der Caps
Zum ersten Mal seit dem 26. Dezember 2020 feierten die Steinbach Black Wings Linz wieder einen Sieg in Wien. Dabei gingen die druckvoll agierenden spusu Vienna Capitals, die erneut einige Spieler vorgeben mussten, nach acht Minuten durch Trevor Cheek in Führung. Doch Ex-Caps-Stürmer Emil Romig glich noch vor der ersten Drittelpause aus, im Mittelabschnitt legten die Linzer mit Powerplaytoren von Matt MacKenzie (33./PP1) und Shawn St-Amant (36./PP1) nach. Die Oberösterreicher ließen nichts mehr anbrennen und verteidigten Rang fünf mit einem 5:2-Auswärtssieg.

Olimpija gelingt Shutout in Asiago
Nach zuletzt vier Niederlagen in Folge kehrte Ljubljana in eindrucksvoller Weise in die Erfolgsspur zurück. Obwohl die Slowenen beim Gastspiel in Asiago von Anfang an die dominierende Mannschaft waren, endete das erste Drittel torlos. Kurz nach Wiederbeginn traf Jaka Sodja schließlich zur Führung. Nach einem Check musste Asiago-Akteur Nicholas Porco unter die Dusche, die Gäste nutzten die Überzahl mit einem Treffer von Marcel Mahkovec. In der 37. Minute erhöhte Sodja auf 3:0 und besorgte damit die Vorentscheidung. Am Ende gewann Olimpija mit 5:0, Goalie Lukas Horak verbuchte sein zweites Shutout in dieser Saison.

win2day ICE Hockey League | 15.10.2023:
spusu Vienna Capitals – Steinbach Black Wings Linz 2:5 (1:1, 0:2, 1:2)
Referees: Huber A., NIKOLIC K., Konc, Moidler.
Tore Wien: Cheek (8.), Kromp (45./PP)
Tore Linz: Romig (19.), Mackenzie (33./PP), St-Amant (36./PP), Collins (41.), Knott (59./EN)

Moser Medical Graz99ers – EC-KAC 3:2 (1:0, 1:2, 1:0)
Referees: SIEGL, STERNAT, Durmis, Jedlicka.
Tore Graz: Viksten (12.), Ograjensek (31.), Salinitri (59./PP)
Tore KAC: Petersen (23./PP), Mursak (38./PP)

EC Red Bull Salzburg – HCB Südtirol Alperia 6:3 (1:1, 3:1, 2:1)
Referees: BERNEKER, NIKOLIC M., Gatol-Schafranek, Seewald E.
Tore Salzburg: Schneider (20./PP, 54., 59./EN), Murphy (23./PP), Bourke (31./PP), Payerl (40./PP2)
Tore Bozen: McClure (18., 56.), Thomas (34.)

Migross Supermercati Asiago Hockey – HK SZ Olimpija 0:5 (0:0, 0:3, 0:2)
Referees: GROZNIK, ZRNIC, Mantovani, Rigoni.
Tore Ljubljana: Sodja (23., 37.), Mahkovec (28./PP), Leskinen (59./EN), Pance (60.)