Meldung vom 18.06.2021

Sébastien Piché wechselt ligaintern zu Ljubljana

Kurztext 332 ZeichenPlaintext

Sébastien Piché wechselt von den Steinbach Black Wings 1992 zum HK SŽ Olimpija. Der 33-jährige Kanadier geht somit in seine siebente Liga-Saison – neben fünf Jahren in Oberösterreich holte der Verteidiger 2014 mit dem HCB Südtirol Alperia den Titel. Zudem verpflichtete der HC Orli Znojmo den kanadischen Verteidiger Connor Walters.

Pressetext 1494 ZeichenPlaintext

Nachdem Sébastien Piché in seinen ersten vier Jahren seiner Profi-Karriere hauptsächlich zwischen der American Hockey League und der East Coast Hockey League pendelte, kam 2013 der Wechsel nach Bozen. Mit den Südtirolern gewann er auf Anhieb den Titel, die nächsten vier Spielzeiten verbrachte der Kanadier in Linz. In der vergangenen Saison kehrte Piché nach Engagements in Tschechien und der Slowakei zu den Steinbach Black Wings 1992 zurück. In 47 Spielen in der bet-at-home ICE Hockey League verbuchte der 33-Jährige ein Tor und zwölf Vorlagen. In insgesamt 342 Liga-Partien kam der Linksschütze auf 259 Punkte (65 Tore, 194 Vorlagen). Nun beginnt Piché ein neues Kapitel bei Liga-Neuling HK SŽ Olimpija Ljubljana.

Znojmo holt kanadischen Verteidiger
Der HC Orli Znojmo gab die Verpflichtung des 24-jährigen Connor Walters bekannt. Der Verteidiger sammelte bislang in seiner kanadischen Heimat Erfahrungen. Nach 298 Spielen – zunächst bei Owen Sound Attack und später bei den Hamilton Bulldogs - verabschiedete sich der Rechtsschütze mit einem Titelgewinn aus der Ontario Hockey League. Walters verbrachte die nächsten zwei Spielzeiten an der Brock University in der USports-Liga. Im vergangenen Jahr bestritt der 24-Jährige aufgrund der weltweiten Coronavirus-Pandemie keine Pflichtspiele. Mit Walters hat Znojmo bereits acht Verteidiger im Kader. In der Offensive sind die Verantwortlichen auf der Suche nach weiteren Verstärkungen.