Meldung vom 02.05.2022

Sebastian Dahm bleibt bis 2024 beim KAC

Kurztext 271 ZeichenPlaintext

Der EC-KAC hat seine erste Vertragsverlängerung bekanntgegeben. Sebastian Dahm bleibt bis zur Saison 2023/24 im Kasten der „Rotjacken“. Dänemarks Nationaltorhüter unterschieb in Klagenfurt, ehe er in einer Woche in seine neunte A-Weltmeisterschaft hintereinander startet.

Pressetext 2424 ZeichenPlaintext

Sebastian Dahm schloss sich im Sommer 2020 von den Eisbären Berlin kommend den Rotjacken an und gewann mit den Klagenfurtern gleich in seinem ersten Jahr beim Klub den Meistertitel in der win2day ICE Hockey League. In seinen beiden bisherigen Saisonen bestritt der heute 35-Jährige insgesamt 107 Bewerbsspiele in Liga und Champions Hockey League für den EC-KAC, dabei standen 71 Siegen lediglich 35 Niederlagen gegenüber. Im rot-weißen Trikot parierte der Torhüter in Summe 92,7 Prozent der auf ihn abgegebenen Schüsse und kassierte im Schnitt nur 1,93 Gegentreffer pro Begegnung. In der Saison 2020/21 wurde Sebastian Dahm zum Most Valuable Player der win2day ICE Hockey League ausgezeichnet.

Dahm vor neunter A-WM am Stück
Ab der kommenden Woche absolviert Sebastian Dahm sein neuntes A-Weltmeisterschaftsturnier hintereinander für das dänische Nationalteam, erst im Februar brillierte er beim bislang größten Erfolg seines Heimatlandes auf internationaler Bühne, dem Erreichen des Viertelfinals bei den Olympischen Winterspielen.

"Als Profi ist der KAC mein Traumverein"
Sebastian Dahm: „Es war eine sehr einfache Entscheidung, in Klagenfurt und beim EC-KAC zu bleiben, um ehrlich zu sein, hat sich mein Agent erst gar nicht bei anderen Vereinen umgehört. Als Familie sind wir in Kärnten verliebt, wir fühlen uns sehr wohl, als Eishockeyprofi ist der EC-KAC ohne Übertreibung mein Traumverein. Die gesamte Organisation hat sehr viel Ehrgeiz, in der Kabine herrscht ein gutes Klima und viel Zusammenhalt. Ich werde alles dafür geben, dass wir unseren unglaublichen Fans in Zukunft am Neuen Platz wieder den Meisterpokal präsentieren können.“

Oliver Pilloni, General Manager des EC-KAC: „Sebastian Dahm hat seit seinem Wechsel zum EC-KAC alle unsere Erwartungen erfüllt. Er strahlt enorme Ruhe aus und gibt unserer Mannschaft in jeder Partie die Möglichkeit, das Spiel siegreich zu gestalten. Diese Konstanz auf hohem Niveau macht ihn für uns sportlich außerordentlich wertvoll, gleiches gilt auch auf persönlicher Ebene, er passt vom Typ her sehr gut in unser Team. In der täglichen Arbeit mit Goaltending Coach Andrej Hočevar, eine Zusammenarbeit, die sehr gut funktioniert, wird Sebastian Dahm sicherstellen, dass er auch über die kommenden Jahre hinweg auf dem international gehobenen Level, auf dem er bei uns und im dänischen Nationalteam agiert, performen kann."