Meldung vom 23.04.2025

Senna Peeters wechselt nach Wien | Linz verpflichtet Luis Lindner

Kurztext 355 ZeichenPlaintext

Die Vienna Capitals verpflichteten Senna Peeters. Der 22-Jährige verbrachte die vergangene Saison beim EC-KAC, davor sorgte der Stürmer im Trikot des HC TIWAG Innsbruck für Furore. Während Verteidiger Luis Lindner der erste Neuzugang bei den Steinbach Black Wings Linz ist, verkündeten der HC Pustertal und der EC Red Bull Salzburg Vertragsverlängerungen.

Pressetext 3070 ZeichenPlaintext

In seinen bisherigen drei Liga-Spielzeiten verbuchte Senna Peeters 74 Punkte (33G & 41A) in 150 Partien. Besonders gegen die Vienna Capitals spielte der Neuzugang stets groß auf. Gegen seinen nunmehrigen Arbeitgeber markierte der Angreifer 15 Punkte (8 Tore + 7 Assists) in 16 Spielen. Alleine in der STEFFL Arena verzeichnete Peeters zehn Punkte (6 Tore + 4 Assists) in neun Begegnungen. Für die österreichische Herren-Nationalmannschaft absolvierte Peeters indes 16 Länderspiele.

Senna Peeters: „Ich bin super happy darüber, dass ich in der kommenden Saison Teil der Capitals-Organisation sein werde. Nach einem Jahr, in dem ich viel gelernt habe, ist das eine tolle Möglichkeit für mich. Ein Playoff-Finale zu spielen ist etwas sehr Spezielles, das ist auch etwas, was ich mit den Capitals erleben möchte. Ich freue mich sehr auf die STEFFL Arena. Die Fans in Wien sind nicht nur sehr leidenschaftlich, dort habe ich in der Vergangenheit stets gute Leistungen abgeliefert. Daran möchte ich nun im Caps-Jersey anschließen.“

Luis Lindner erster Neuzugang in Linz
Die Steinbach Black Wings Linz gaben mit Luis Lindner ihren ersten Neuzugang für die Saison 2025/26 bekannt. Der gebürtige Kärntner, der einige Jahre in der Red Bull Akademie spielte, verbrachte die letzten fünf Saisons in Nordamerika, wo er 127 NCAA-Einsätze hatte. Der 23-jährige Verteidiger absolviert aktuell die WM-Vorbereitung mit dem österreichischen Nationalteam, Lindner stand auch beim sensationellen Heimsieg gegen Weltmeister Tschechien auf dem Eis.

Luis Lindner: “Ich freue mich sehr, dass ich jetzt in Linz sein darf. Die Fans hier sind unglaublich – das hat man besonders in den Playoffs gesehen, wo die ganze Stadt hinter dem Team stand. Ich würde mich selbst als Zwei-Wege-Verteidiger beschreiben, der viel läuft und sowohl defensiv als auch offensiv Akzente setzen kann. Mein Ziel ist es, mit den Linzern wieder ins Playoff zu kommen und an die Erfolge der letzten Jahre anzuknüpfen.”

Frycklund verlängert in Bruneck
Mikael Frycklund bleibt beim HC Pustertal. Der Stürmer kam im Sommer 2022 nach Bruneck und wurde bald zum Führungsspieler. In seinen ersten beiden Saisons mit den „Wölfen“ verbuchte der Linksschütze 64 Punkte (29G & 35A) in 104 Partien. Aktuell bereitet sich Frycklund mit dem italienischen Nationalteam auf die bevorstehende Weltmeisterschaft Division IA vor.

Salzburg hält Hörl und Wimmer
Der EC Red Bull Salzburg hat mit Verteidiger Lukas Hörl verlängert. In der jüngsten Meisterschaftssaison verbuchte der 22-Jährige 24 Spiele im Grunddurchgang sowie zehn Partien in den Playoffs der win2day ICE Hockey League. Zudem bleibt auch Philipp Wimmer bei den Red Bulls - 2017 kam er an die Red Bull Eishockey Akademie, in der Saison 2021/22 gab er sein Profidebut. In der letzten Saison kam der Verteidiger auf 32 Liga-Einsätze. Zudem gehört Wimmer seit vier Jahren zum erweiterten Kader des österreichischen Nationalteams und hat im Mai 2023 auch an der Weltmeisterschaft teilgenommen.