Meldung vom 26.12.2020

Siege für Top-Duo und Tabellenschlusslichter am ICE-Boxing-Day

Kurztext 660 ZeichenPlaintext

Die kurze Weihnachtspause der bet-at-home ICE Hockey League nahm mit dem ICE-Boxing-Day ein spektakuläres Ende. Die beiden erstplatzierten Teams feierten jeweils souveräne Erfolge. Der Vorsprung des HCB Südtirol Alperia und von Hydro Fehérvár AV19 beträgt mittlerweile bereits zehn Punkte auf die drittplatzierten spusu Vienna Capitals. Die Wiener mussten sich nämlich gegen die Black Wings 1992 unter Neo-Headcoach Dan Ceman, geschlagen geben. Auch der zehntplatzierte EC Grand Immo VSV feierte einen vollen Erfolg über die Moser Medical Graz99ers. Im West-Derby setzten sich erstmals in dieser Saison die Dornbirn Bulldogs gegen den HC TIWAG Innsbruck durch.

Pressetext 5768 ZeichenPlaintext

Linz beendet bei Ceman-Debüt Niederlagenserie
Zwei Tage nachdem Dan Ceman als Nachfolger von Pierre Beaulieu präsentiert worden war, durfte der 47-jährige Kanadier einen gelungenen Einstand bejubeln. Nach fünf Niederlagen in Serie konnten die Steinbach Black Wings 1992 wieder einen Sieg einfahren. Die spusu Vienna Capitals mussten indes bereits die fünfte Niederlage am Stück hinnehmen. Die beiden Teams trafen in dieser Saison bereits zum dritten Mal aufeinander. Nach jeweils einen Heimsieg von Wien und Linz, folgte der erste Auswärtserfolg in diesem Duell. Hauptverantwortlich für diesen Sieg war Linzer Schlussmann David Kickert, der 46 Schüsse der Wiener entschärfte. Nach dem 0:1 Rückstand ließ der 26-jährige Linzer, der früher das Tor der Wiener hütete, keinen Treffer mehr zu. Auf Seiten der Black Wings 1992 trafen Will Pelletier sowie Oskars Bartulis, der im zweiten Abschnitt für den Game-Winner sorgte.



Fehérvár verbucht längste Siegesserie der Klubgeschichte
Hydro Fehérvár AV19 setzte sich bereits zum dritten Mal in der bet-at-home ICE Hockey League gegen die iClinic Bratislava Capitals durch und verlängerte seine Siegesserie auf acht Spiele. Mit der längsten Siegesserie der Klubgeschichte in dieser Liga, konnten die Ungarn den Vorsprung auf die drittplatzierten Wiener auf zehn Punkte vergrößern und ziehen im Gleichschritt mit Tabellenführer Bozen der Konkurrenz allmählich davon. Die iClinic Bratislava Capitals mussten nach drei Auswärtssiegen in Serie wieder eine Niederlage in der Ferne hinnehmen. Den Grundstein zum Erfolg legten die Ungarn bereits im ersten Abschnitt, den sie 3:0 für sich entschieden. Die Capitals verkürzten im zweiten Abschnitt zwar noch, konnten den Rückstand aber nicht mehr aufholen. Fehérvár setzte sich schließlich mit 4:2 durch.



VSV gewinnt in Graz
Der EC Grand Immo VSV setzte sich zu Gast bei den Moser Medical Graz99ers, im Sky Sport Austria Livespiel, mit 3:1 durch. Während die Villacher den zweiten Sieg in Serie verbuchen konnten, gelang den Steirern, bei angespannter Personaldecke, lediglich ein einziger Erfolg in den vergangenen zwölf Spielen. Im dritten Aufeinandertreffen in der bet-at-home ICE Hockey League, gelang den Adlern erstmals ein Erfolg gegen die 99ers. Vor allem Villach-Goalie Alexander Schmidt glänzte an diesem Abend. Der Ex-Villacher Adis Alagic konnte zwar in der 21. Minute noch die Grazer-Torsperre von 7 Dritteln durchbrechen, danach gab es aber am 20-jährigen Goalie kein vorbeikommen mehr. In der Tabelle verkürzten die Adler den Rückstand auf die neuntplatzierten Bratislava Capitals auf drei Punkte.



Dornbirn überholt Innsbruck nach erstem Saisonsieg im West-Derby
Die Dornbirn Bulldogs verbuchten beim dritten Westderby der bet-at-home ICE Hockey League den ersten Erfolg. In dem Aufeinandertreffen der beiden Tabellennachbarn setzten sich die Bulldogs mit 7:4 durch und überholten damit die Haie in der Tabelle. Während Innsbruck erstmals in den letzten sechs Spielen keine Punkte erobern konnte, schrieben die Vorarlberger gar in den letzten sieben Spielen immer an. Die Dornbirner legten im West-Derby stark los und eroberten sich innerhalb der ersten 19 Minuten eine 3:0 Führung. Wie schon öfter in dieser Saison, bewies der HC TIWAG Innsbruck Comeback-Qualitäten und glich bis zur 25. Minute aus. Abermals legten die Vorarlberger drei Tore vor. Diesen Rückstand konnten die Haie nicht mehr wettmachen. Seit knapp zwei Jahren konnten die Bulldogs keine sieben Tore mehr in einem Spiel erzielen. Innsbruck hingegen musste bereits zum zweiten Mal in dieser Saison sieben Gegentore hinnehmen.

Bozen verteidigt Tabellenführung
Der HCB Südtirol Alperia setzte sich gegen den EC Red Bull Salzburg mit 2:0 durch und verteidigte damit den ungarischen Angriff auf die Tabellenführung. Während die Südtiroler nach der bitteren Niederlage gegen Villach wieder gewinnen konnten, musste Salzburg bereits die dritte Niederlage am Stück hinnehmen und verloren damit den unmittelbaren Anschluss an das Tabellenmittelfeld. Die beiden Teams trafen in dieser Saison erstmals aufeinander. Nach einem torlosen Startdrittel schnürten die Foxes im zweiten Abschnitt einen Doppelpack innerhalb von fünf Minuten. Der Foxes-Neuzugang Andreas Bernard feierte in seinem dritten Spiel bereits seinen zweiten Shutout.

BET-AT-HOME ICE HOCKEY LEAGUE, SA, 26.12.2020:
SPUSU VIENNA CAPITALS – STEINBACH BLACK WINGS 1992 1:2 (1:1,0:1,0:0)
REFEREES: FICHTNER, SMETANA, Kaspar, Tschrepitsch
Goals VIC: Richter (19./pp1),
Goals BWI: Pelletier (20.), Bartulis (28./pp1)

HYDRO FEHÉRVÁR AV19 – ICLINIC BRATISLAVA CAPITALS 4:2 (3:0,0:1,1:1)
REFEREES: RENCZ, SOOS, Muzsik, Vaczi
Goals AVS: Kuralt (15.), Erdely (15.), Kahkonen (20.), Bartalis (55.)
Goals BRC: Higgs (39.), Fortier (49./pp1),

MOSER MEDICAL GRAZ99ERS – EC GRAND IMMO VSV 1:3 (0:1,1;1,0:1)
REFEREES: BULOVEC, TRILAR, Gatol, Riecken
Goals G99: Alagic (21.),
Goals VSV: Lanzinger (18.), Mangene (37.), Caron (60.)

DORNBIRN BULLDOGS – HC TIWAG INNSBRUCK 7:4 (3:1,3:2,1:1)
REFEREES: HUBER, NIKOLIC K., Martin, Seewald
Goals DEC: Romig (16., 31.), Macierzynski (17.), Brosseau (19./pp1), Woger (26.), Mackenzie (40.), Schwinger (47.)
Goals HCI: Herr (20.), Tansey (21., 44.), Kromp (25.),

HCB SÜDTIROL ALPERIA – EC RED BULL SALZBURG 2:0 (0:0, 2:0, 0:0)
REFEREES: PIRAGIC, ZRNIC, Hribar, Zgonc
Goals HCB: Findlay (30.), Bardaro (35.)
¬