Meldung vom 05.05.2022

Starkbaum und Stéen weiter in Wien

Kurztext 282 ZeichenPlaintext

Die spusu Vienna Capitals haben den Vertrag mit dem österreichischen Nationalteam-Torhüter Bernhard Starkbaum bis zum Ende der kommenden win2day ICE Hockey League-Saison verlängert. Auch Stefan Stéen, zuletzt Teil der Heilbronner Falken in der DEL2, kehrt zum Semifinalisten zurück.

Pressetext 1700 ZeichenPlaintext

Bernhard Starkbaum, der im aktuellen WM-Aufgebot des österreichischen Nationalteams steht, geht mit den spusu Vienna Capitals damit in seine fünfte aufeinanderfolgende Saison. Im Dezember 2018 war der 36-Jährige in seine Heimatstadt zurückgekehrt. In der abgelaufenen Kampagne absolvierte Starkbaum 32 Spiele und beeindruckte mit einer Save-Percentage von 92,1%. Sieben Mal blieb er ohne Gegentreffer.

„Mir gefällt es sehr in Wien. Ich bin in dieser Stadt groß geworden und es war immer ein offenes Geheimnis, dass ich hier auch meine Karriere einmal beenden will. Auch wenn ich mich schon im fortgeschrittenen Alter befinde, fühle ich mich immer noch fit genug, um dem Team zu helfen. Ich freue mich auf die kommende Saison und hoffe, dass wir an das, was wir letzte Saison hier aufgebaut haben, anknüpfen können“, so Starkbaum.

Auch Stéen weiterhin in Wien
Ebenfalls weiter in Diensten der spusu Vienna Capitals ist Stefan Stéen. Der 29-jährige Schwede fungierte in der vergangenen Saison vorwiegend als Einser-Goalie des Wiener Farmteams Vienna Capitals Silver. Darüber hinaus überzeugte Stéen auch bei seinen zwei Einsätzen bei den Profis. Gleich bei seinem Debüt in der win2day ICE Hockey League gelang ihm ein Shutout.

Derzeitiger Grundkader der spusu Vienna Capitals, Saison 2022/2023
Tor (2): Bernhard Starkbaum (36, Ö), Stefan Stéen (29, SWE)
Defensive (3): Lukas Piff (21, Ö), Alex Wall (31, CAN), Niklas Würschl (22, Ö)
Offensive (9): Patrick Antal (21, Ö), Sascha Bauer (27, Ö), Matt Bradley (25, CAN), Niki Hartl (30, Ö), Lukas Kainz (26, Ö), Christof Kromp (24, Ö), Yannic Pilloni (23, Ö), Armin Preiser (21, Ö), Radek Prokes (27, TCH)