Meldung vom 15.05.2023

Starkbaum: „Wir haben ein Lebenszeichen von uns gegeben“

Kurztext 405 ZeichenPlaintext

Zwei von sieben Gruppenspielen bei der WM in Tampere/Finnland hat Österreich bereits absolviert. Die bisherige Ausbeute: ein Punkt gegen Frankreich am Samstag. Am Sonntag war gegen Eishockey-Großmacht Schweden nichts zu holen. Bei der 0:5-Niederlage präsentierte sich die ÖEHV-Auswahl aber stark, ein besseres Ergebnis wäre definitiv möglich gewesen, wissen auch Bernhard Starkbaum und Dominique Heinrich.

Pressetext 2119 ZeichenPlaintext

„Gegen Schweden war es das erwartet harte Spiel. Wir haben aber definitiv ein Lebenszeichen von uns gegeben. Insgesamt haben wir viel besser gespielt als am Samstag gegen Frankreich und auch phasenweise die Schweden unter Druck setzen können und darauf gilt es aufzubauen“, analysiert Torwart Bernhard Starkbaum die Niederlage gegen Schweden.

Der Schlussmann der spusu Vienna Capitals konnte insgesamt 27 der 32 Schüsse auf sein Tor parieren, was ein Save Percentage von 84% bedeutet. Zum WM-Auftakt am Samstag gegen Frankreich stand David Kickert von Meister EC Red Bull Salzburg zwischen den Pfosten. Seine Fangquote betrug 92,8%.

Auch für Dominique Heinrich war das Spiel gegen Schweden eine deutliche Steigerung zum WM-Auftakt: „Phasenweise haben wir ganz gutes Eishockey gespielt. Wir müssen aus solchen Spielen lernen. Es war kein Schlüsselspiel für uns. Wenn wir noch besser gespielt hätten, wären vielleicht sogar Punkte möglich gewesen.“ Für den 32-jährigen Verteidiger von Meister Salzburg war es bereits das 26. WM-Spiel auf höchster Ebene. In der kommenden Saison wird Heinrich aber nicht mehr für die Red Bulls auflaufen, wie die Salzburger vor wenigen Tagen bekanntgaben.

Wichtiges Spiel gegen Dänemark am Dienstag
Am heutigen Montag hat Österreich spielfrei, bevor es am Dienstag um 15:20 Uhr gegen Dänemark wieder um wichtige Punkte für den Klassenerhalt geht. ORF1 überträgt die Partie live. Dänemark startete mit zwei Siegen gegen Ungarn (3:1) und Frankreich (4:3/OT) in das Turnier, ist aber laut Bernhard Starkbaum sicherlich ein Gegner auf Augenhöhe: „Gegen Dänemark müssen wir gleich spielen wie gegen Schweden, das heißt die Scheibe tief bringen und körperlich spielen. Damit hatte Schweden Probleme und so werden wir hoffentlich auch Dänemark ärgern können.“

Die weiteren Gegner der ÖEHV-Auswahl bei der WM in Tampere sind die USA (Mittwoch, 17.05. / 15:20 Uhr), Deutschland (Freitag, 19.05. / 19:20 Uhr), Finnland (Samstag, 20.05. / 15:20 Uhr) und Ungarn (Montag, 22.05. / 19:20 Uhr).

Highlights Schweden - Österreich: