Meldung vom 10.06.2020

„Starting Six“-Allstar-Team der Moser Medical Graz99ers

Kurztext 430 ZeichenPlaintext

Die Moser Medical Graz99ers waren in allen 17 Saisonen Teilnehmer an der Erste Bank Eishockey Liga. Jahr für Jahr spielten große Persönlichkeiten an der Mur und zogen die steirischen Eishockey-Fans in ihren Bann. Wer aber in dieser Zeit so richtig Eindruck hinterlassen hat, haben wir via Fan-Online-Voting auf unseren Social-Media-Kanälen erfragt – und für dieses „Starting Six“-Allstar-Team der Grazer habt ihr euch entschieden.

Pressetext 3754 ZeichenPlaintext

Sebastian Dahm | 33 Jahre | DEN | 2015 – 2017 | Goalie
Auf der Goalie-Position fiel bei der Umfrage fast nur ein Name – nämlich Sebastian Dahm. Der dänische Nationalteamtorhüter stand bei den Moser Medical Graz99ers für zwei Spielzeiten unter Vertrag (2005 – 2007) und war in beiden Saisonen einer der besten Goalies der Erste Bank Eishockey Liga. 05/06 teilte er sich mit JP Lamoureux, der damals in Villach spielte, mit einer Save-Percentage von 93,1% den ersten Platz im Saison-Ranking. In der darauffolgenden Spielzeit kam er auf 93,2% (#2) und hatte einen Goals-Against-Average von 2,29. Insgesamt bestritt er für die Steirer 98 Partien. Dann wechselte er in die DEL: zunächst für zwei Jahre zu den Iserlohn Roosters, letzte Saison stand er bei den Eisbären Berlin im Tor.

Robin Weihager | 32 Jahre | SWE | 2016 – 2020 | Verteidiger
Die meisten Stimmen in der Defensive hat Robin Weihager erhalten. Der Schwede stand bei den Moser Medical Graz99ers die letzten vier Saisonen unter Vertrag. 219 Spiele bestritt der 32-Jährige bislang für die Steirer, kam dabei auf exakt 99 Scorerpunkte. Vor seiner Zeit in Graz war er, nachdem er etliche Saisonen bei den Malmö Redhawks in seiner Heimat verbrachte, in Schweden und drei Spielzeiten in Deutschland engagiert. Die Saison 15/16 beendete er im Dress des EC VSV – dann ging es für den kompromisslosen Defender 2016 nach Graz.

Matt Caito | 26 Jahre | USA | 2018/19 | Verteidiger
Der US-Amerikaner Matt Caito komplettiert die Defensive der Grazer. Die steirische Landeshauptstadt war Caito’s erste Station in Europa. In der Saison 2018/19 bestritt er 62 Spiele für die 99ers und verbuchte 60 Scorerpunkte – mit 21 Toren war er gemeinsam mit Adam Comrie vom EC-KAC der torgefährlichste Verteidiger in der Erste Bank Eishockey Liga. Damit empfahl er sich für die finnische Liiga, wo er in der abgelaufenen Spielzeit bei KooKoo (59 Spiele | 43 Scorerpunkte) unter Vertrag stand.

Ivo Jan | 45 Jahre | SLO | 2001/02 und 2003/04 und 2007 – 2009 | Stürmer
Es war noch vor der EBEL-Ära, als Ivo Jan in der Saison 2001/02 erstmals in Graz unter Vertrag stand. Zur Spielzeit 2003/04 kehrte er zu den 99ers zurück und sorgte in 40 Spielen für 50 Scorerpunkte. Dann waren die Krefeld Pinguine drei Jahre lang sein Arbeitgeber, ehe er von 2007 bis 2009 weitere zwei Saisonen an der Mur spielte. Bei den Grazern war er dann auch ab 2014 Teil des Trainerteams, das er ab Mitte der Saison 15/16 und bis zum 15. Dezember 2016 als Head Coach anführte. Für die Grazer bestritt er 105 Spiele und scorte 105 Punkte. Aktuell ist Jan Head Coach in Ljubljana.

Greg Day | 43 Jahre | CAN | 2006 – 2010 & 2012 – 2014 | Stürmer
Mit Greg Day steht auch der Moser-Medical-Graz99ers-Topscorer aus 17 Saisonen Erste Bank Eishockey Liga im „Starting Six“-Allstar-Team. In 306 Spielen für die Steirer – von 2006 bis 2014 stand er mit einer zweijährigen Unterbrechung (HC Thurgau und Medvescak Zagreb) bei den Grazern unter Vertrag – kam der Kanadier auf 294 Scorerpunkte (106G | 188A). In Graz beendete er dann auch seine Karriere.

Warren Norris | 45 Jahre | CAN | 2003 – 2006 & 2009 – 2011 | Stürmer
Neben dem Top-Scorer ist auch der Top-Torschütze der Moser Medical Graz99ers aus 17 Saisonen Erste Bank Eishockey Liga Teil eurer „Starting Six“. Warren Norris brachte es in 241 Spielen für die Grazer auf 132 Tore. Seine Premiere im Dress der 99ers gab er in der Saison 2003/04 – und er blieb für drei Spielzeiten. Dann wechselte er über die „Pack“ nach Klagenfurt, wo der EC-KAC drei Saisonen lang sein Arbeitgeber war. Den Karriere-Ausklang feierte der heute 45-Jährige dann wieder in Graz, wo er zwei weitere Saisonen sein Team in die Playoffs führte.