Meldung vom 04.06.2020

„Starting Six“-Allstar-Team des EC-KAC

Kurztext 404 ZeichenPlaintext

Der EC-KAC ist einer der Dauerbrenner in 17 Jahren Erste Bank Eishockey Liga. Die Klagenfurter eroberten nicht nur den Premierentitel (2003/04) sondern stemmten auch als letztes Team die begehrte Karl Nedwed Trophy. In diesen 17 Saisonen trugen etliche Stars den Dress der „Rotjacken“: Die Fans mussten sich in unserem Online-Voting aber für sechs „Allstars“ entscheiden – und das haben sie auch gemacht.

Pressetext 4332 ZeichenPlaintext

Lars Haugen | 33 Jahre | NOR | 2018 – 2020 | Goalie
Der 33-jährige Norweger bestritt in seiner Debüt-Saison (18/19) in der Erste Bank Eishockey Liga bei den „Rotjacken“ 64 Spiele, 54 Mal davon hütete er den Kasten von Beginn an. Mit einer Fangquote von 93,3% war Haugen der erfolgreichste Goalie dieser Spielzeit. Vor allem in den Playoffs wusste der norwegische Nationalteamtorhüter zu überzeugen. Mit vier Shutouts in der Postseason war er maßgeblich am 31. Meistertitel des EC-KAC beteiligt. In der darauffolgenden Saison war er vom Verletzungspech verfolgt: Ab Dezember 2019 konnte er kein Spiel mehr bestreiten. Insgesamt absolvierte der 33-Jährige 73 Bewerbsspiele für den EC-KAC, in 15 davon kassierte er keinen Gegentreffer. Seine Bilanz für die „Rotjacken“: 49 Siege, 22 Niederlagen, ein Gegentorschnitt von nur 1,80 und 92,86 Prozent abgewehrter Torschüsse.

David Fischer | 32 Jahre | USA | 2016 – 2020 | Verteidiger
David Fischer wechselte 2016 zum EC-KAC und stellte sich just bei seinem ersten Spiel in der Erste Bank Eishockey Liga mit einem Tor vor. In Summe sammelte der Verteidige in seiner ersten Saison in 46 Spielen 31 Punkte. Fischer agierte auch in seiner zweiten und dritten Spielzeit als Konstante in der Verteidigung und durfte schließlich 2019 als interimistischer Kapitän den Meisterpokal entgegennehmen. In Summe absolvierte Fischer 220 Spiele für die „Rotjacken“ und verbuchte dabei 120 Punkte.

Mike Siklenka | 40 Jahre | CAN | 2004 – 2006 und 2011 – 2015 | Verteidiger
Der Kanadier wechselte bereits 2004 zum EC-KAC. Der gelernte Flügelstürmer wurde bei den Rotjacken als Rückhalt in der Verteidigung eingesetzt. Bereits in der American Hockey League eilte Siklenka der Ruf als einer der härtesten Defender der Liga voraus. Allerdings stand der kompromisslose „Aufräumer“ bei den Strafminuten auch meist ganz oben. Siklenka brachte es in seiner Profi-Karriere auf 2119 Strafminuten. 2006 verließ er Klagenfurt – um fast fünf Jahre später und kurz vor den Playoffs 2011 zurückzukehren, wo er auch die nächsten fünf Saisonen verbringen sollte. Er wurde aber trotz laufendem Vertrags in der Saison 2015/16 nicht mehr eingesetzt. Für den KAC bestritt er 301 Spiele.

Thomas Koch | 36 Jahre | AUT | 2003 – 2004 und 2011 – 2020 | Stürmer
Der Rekordspieler aus 17 Jahren Erste Bank Eishockey Liga darf natürlich in einem Rotjacken-„Starting Six“-Allstar-Team nicht fehlen. Thomas Koch hat für den EC-KAC seit der Saison 00/01 exakt 724 Spiele bestritten und dabei 580 Punkte gescort – obwohl er zwischen 2004 und 2011 zwei Saisonen bei Lulea HF (SHL) und fünf Spielzeiten beim EC Red Bull Salzburg verbrachte. Jüngst wurde der 36-Jährige von den Fans der Erste Bank Eishockey Liga zum „All-Time-MVP“ gewählt. Er ist sowohl an Punkten als auch an Toren gemessen der erfoglreichste Spieler in der Geschichte der Erste Bank Eishockey Liga. 

Jamie Lundmark | 39 Jahre | CAN | 2012 – 2018 | Stürmer
Kochs „Gegner“ im Fanvoting-Finale um den Titel „All-Time-MVP“ war Jamie Lundmark. Der Kanadier stürmte sechs Saisonen lang an der Seite des EBEL-Rekordspielers. Der 39-Jährige trug den KAC-Dress 335 Mal und gewann für Klagenfurt einen Meistertitel (2013). In jener Saison ist er auch zum wertvollsten Spieler gewählt worden. Lundmark, der 1999 in der ersten Runde an neunter Stelle von den New York Rangers gedraftet wurde, bestritt vor seiner Zeit in der Erste Bank Eishockey Liga insgesamt 301 Partien in der NHL. Während des Lockouts 2004/05 spielte er erstmals in Europa – nämlich beim HC Bozen. Vor seiner ersten Saison in Kärnten agierte er in der SHL (Timra IK) und in der KHL (Dinamo Riga).

Christoph Brandner | 44 Jahre | AUT | 1996 – 2001 und 2008 – 2012 | Stürmer
Das „Starting Six“-Allstar-Team komplettiert Christoph Brandner, der aktuell bei den „Rotjacken“ als Development-Coach unter Vertrag steht. Der gebürtige Steirer kam bereits 1996 nach Klagenfurt, blieb dann bis 2001 – ehe er bis 2008 in der DEL, NHL, AHL und SHL unter Vertrag stand. Mit Beginn der Saison 08/09 kehrte er nach Klagenfurt zurück und spielte noch vier Saisonen für den EC-KAC in der EBEL-Ära. 212 Spiele waren es in diesen vier Spielzeiten für die „Rotjacken“ – jede einzelne als Kapitän. 2009 gewann er seinen einzigen Titel in der Erste Bank Eishockey Liga.