Meldung vom 12.06.2020

„Starting Six“-Allstar-Team des EC VSV

Kurztext 454 ZeichenPlaintext

Auch der EC VSV, der 2006 seinen bislang letzten Titel stemmte, war in allen 17 Saisonen Teilnehmer an der Erste Bank Eishockey Liga. Trotz der dadurch vielen Möglichkeiten ein „Starting Six“-Allstart-Team aus dieser Ära zusammenzustellen, war das "blauweiße" Sextett rasch in Stein gemeißelt – zumindest bei den Skatern. Für welche Spieler sich die Fans bei unserem Online-Voting auf den Social-Media-Kanälen entschieden haben, könnt ihr hier nachlesen.

Pressetext 4411 ZeichenPlaintext

Gert Prohaska | 44 Jahre | AUT | 2001 – 2011 | Goalie
Lediglich im Kampf um den „Einser-Goalie“ waren sich die Eishockey-Fans auf unseren Plattformen lange uneinig. Schlussendlich erhielt der vierfache österreichische Meister Gert Prohaska knapp mehr Stimmen als JP Lamoureux, der bereits im Allstar-Team der Caps einen Platz bekommen hat. Prohaska, heute 44 Jahre jung und ein unverzichtbarer Teil der Servus Hockey Night gewesen, kam zu Beginn der Saison 01/02 – also noch vor der EBEL-Ära – von Klagenfurt nach Villach und blieb zehn Jahre an der Drau, acht davon als „Einser“. Insgesamt bestritt er in „blauweiß“ 437 Spiele, 338 davon in der Erste Bank Eishockey Liga.

Michael Stewart | 48 Jahre | CAN | 2001 – 2010 | Verteidiger
Zeitgleich mit Gert Prohaska – zu Beginn der Saison 01/02 – wechselte Michael Stewart zum EC VSV. Er blieb bis zum Ende der Spielzeit 09/10 ein „Adler“ und führte die Mannschaft in seinen letzten drei Saisonen als Kapitän auf das Eis. In der Erste Bank Eishockey Liga bestritt der Kanadier 382 Spiele, sammelte 147 Scorerpunkte. Nach seiner aktiven Zeit wechselte der heute 48-Jährige in den Betreuerstab der Villacher und war ab 10. Februar 2011 für mehr als eine Spielzeit Head Coach der "Blauweißen". Anschließend betreute er die Fischtown Pinguins in der DEL2 und war vier Jahre lang für die Geschicke der Augsburger Panther in der DEL verantwortlich. In der letzten Saison war er bis zum 24. Februar Head Coach der Kölner Haie (DEL).

Herbert Hohenberger | 51 Jahre | AUT | 88/89 und 1991 – 1994 und 1998 – 2000 und 2001 – 2007 | Verteidiger
Mit Herbert Hohenberger hat es auch ein Spieler aus dem Villacher Nachwuchs in das „Starting Six“-Allstar-Team aus 17 Jahren Erste Bank Eishockey Liga geschafft. Der heute 51-Jährige stand bis 2007 beim EC VSV unter Vertrag – allerdings mit kleineren und größeren Unterbrechungen, etwa Kanada, USA oder zuletzt DEL. Sechs Saisonen lang (2001 – 2007) war Hohenberger Kapitän der „Adler“. Für sie bestritt er 195 EBEL-Partien, anschließend war der Verteidiger noch für zwei EBEL-Spielzeiten in Innsbruck engagiert. Aktuell ist der fünffache österreichische Meister und DEL-Champion aus der Saison 94/95 Head Coach beim deutschen Drittligisten Selber Wölfe.

Derek Ryan | 33 Jahre | USA | 2012 – 2014 | Stürmer
In der Spielzeit 2011/12 gab Derek Ryan sein Debüt in der Erste Bank Eishockey Liga, spielte eine 53-Punkte-Saison bei Hydro Fehérvár AV19 – und weckte Begehrlichkeit. Etwa aus Villach, das dann auch den Zuschlag bekam. Gleich in seiner ersten Saison in Kärnten verbuchte der Center 77 Scorerpunkte, in seiner Zweiten legte er nach und übertraf den sechs Jahre alten Todd-Elik-Rekord und bilanzierte mit exakt 100 Scorerpunkten in 63 Spielen. Es waren 40 Tore und 60 Assists. Was dann folgte: EBEL-MVP, Zweijahresvertrag bei Örebro HK, bester Scorer der SHL, dortiger MVP und mittlerweile fixer Bestandteil der Calgary Flames in der NHL. Eine imposante Karriere also, die auch in Villach ihren Ursprung nahm. Am Ende waren es 124 EBEL-Spiele für Villach und 177 Scorerpunkte. Mit im Schnitt 1,427 Punkten pro Spiel ist Ryan der zweitproduktivste „Adler“ in 17 Jahren Erste Bank Eishockey Liga gewesen.

Michael Raffl | 31 Jahre | AUT | bis 2011 | Stürmer
Mit Michael Raffl hat ein aktueller rot-weiß-roter NHL-Export den Sprung in das „Starting Six“-Allstar-Team des EC VSV geschafft. Der 31-Jährige stammt aus dem Villacher Nachwuchs und war in Kärnten bis zum Ende der Saison 2010/11 engagiert. Insgesamt brachte er es auf 260 EBEL-Partien und scorte 146 Punkte. Anschließend zog es ihn nach Schweden, wo er zwei Jahre für Leksands IF in der Allsvenskan auflief, ehe er in die NHL wechselt – zu den Philadelphia Flyers. Für sie bestritt er exakt 499 Partien und machte 155 Scorerpunkte.

Dany Bousquet | 47 Jahre | CAN | 2005 – 2008 | Stürmer
Drei Saisonen lang war Dany Bousquet gefeierter Publikumsliebling bei EC VSV. Der heute 47-Jährige stieß 2005 – nach einer Saison in Italien (Asiago) und zwei in der DEL (Freiburg, Kassel) – zu den „Adlern“ und holte sich mit ihnen 2006 den Titel in der Erste Bank Eishockey Liga. 47 Tore schoss der Kanadier in der Meistersaison für "blauweiß", nach drei Spielzeiten waren es insgesamt 216. Nach seiner Zeit in Villach war Bousquet noch zwei Saisonen in der zweithöchsten Leistungsstufe in Deutschland engagiert.