Meldung vom 24.05.2017

Steve Walker neuer KAC-Trainer, Fabio Schramm bleibt beim HCI

Kurztext 429 ZeichenPlaintext

Der EC-KAC gab die Verpflichtung des 44-jährigen Kanadiers Steve Walker als Headcoach für die kommende Saison bekannt. Darüber hinaus geht der 22-jährige Flügelstürmer Fabio Schramm mit dem HC TWK Innsbruck in seine bereits fünfte Saison in der Erste Bank Eishockey Liga. Die Tiroler konnten auch Vereinsikone Patrick Mössmer an den Verein binden, der 34-Jährige wird sich fortan um die Koordination der Nachwuchstrainer kümmern.

Pressetext 2482 ZeichenPlaintext

Steve Walker kann auf eine eindrucksvolle Karriere als Spieler in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) zurückblicken: Nach vier erfolgreichen Jahren in der IHL bei den Detroit Vipers, mit denen er 1997 auch den Titel holte, wechselte der Stürmer im Jahr 2000 zu den Eisbären Berlin, bei denen er zu einem der prägendsten Spieler der Klubgeschichte werden sollte. Für den Hauptstadtklub bestritt er bis zu seinem Karriereende 2011 insgesamt 593 Ligaspiele, fünf Mal holte sein Team den Meistertitel, Walkers Rückennummer 27 wird beim DEL-Rekordchampion nicht mehr vergeben.
 
Seine Trainerlaufbahn startete der Kanadier in seiner Heimat Ontario, wo er vier Jahre lang im Nachwuchsbereich tätig war. 2015 folgte die Rückkehr nach Deutschland, Steve Walker wurde Assistant Coach der Adler Mannheim. Nach zwei Jahren in der zweiten Reihe strebte Steve Walker im Frühjahr 2017 den nächsten Schritt in seiner Entwicklung als Coach an, beim EC-KAC wird er nun neuer Cheftrainer. Head of Hockey Operations Dieter Kalt: "Steve Walker war als Spieler eine herausragende Persönlichkeit im europäischen Eishockey, ihn zeichneten stets Führungsqualität, Siegermentalität und Einsatz aus. Dementsprechend freuen wir uns, dass wir ihn für unseren Klub gewinnen konnten. Er ist ein sehr hungriger Coach, der gut zu unserer Philosophie und auch zu unserem bestehenden Trainerstab beim EC-KAC passt."
 
Fabio Schramm verlängert in Innsbruck
Fabio Schramm wird auch in der kommenden Saison bei den Innsbrucker Haien bleiben. Der 22-jährige Flügelstürmer geht mit seinem Stammverein in die bereits fünfte Saison in der Erste Bank Eishockey Liga. In der letzten Spielzeit kam er in 42 Einsätzen auf drei Vorlagen. „Ich bin froh wieder Teil dieser Mannschaft zu sein“, zeigt sich Schramm in einer ersten Stellungnahme zufrieden.
 
Patrick Mössmer bleibt den Haien erhalten
Zudem konnten die Tiroler Vereinsikone Patrick Mössmer an den Verein binden. Nachdem der 34-Jährige, der 753 Mal das „Haie“-Trikot überstreifte, seine aktive Karriere nach der letzten Saison beendet hatte, wird er sich nun um die Koordination der Nachwuchstrainer kümmern. „Ich bin froh, dass ich meiner Leidenschaft treu bleiben und auch in Zukunft dem Verein tatkräftig zur Seite stehe kann. Ich möchte meine Erfahrung und mein Know-how aus knapp 20 Jahren Profi-Eishockey weitergeben, das Miteinander im Verein fördern sowie die Entwicklung der Kids weiter vorantreiben.“