Meldung vom 20.12.2023

Thomas Koch Night am Mittwoch

Kurztext 386 ZeichenPlaintext

Nach 1.163 Spielen in Österreichs höchster Spielklasse beendete Thomas Koch im April seine beeindruckende Karriere. Insgesamt holte der 40-Jährige mit dem EC-KAC und EC Red Bull Salzburg neun Mal den Titel seit Liganeugründung. Am Mittwochabend wird der Liga-All-Time-Topscorer (1.043 Punkte) im Rahmen der Thomas Koch Night gegen seinen Ex-Klub Salzburg in den Ruhestand verabschiedet.

Pressetext 2100 ZeichenPlaintext

4.409 EC-KAC-Fans in der ausverkauften Heidi Horten-Arena werden am Mittwoch nicht nur, ein mit Sicherheit spektakuläres Spiel gegen den EC Red Bull Salzburg zu sehen bekommen, sondern vor allem einen Spieler abfeiern: Thomas Koch. Um 19:00 Uhr und somit 15 Minuten vor Spielbeginn beginnt die Verabschiedung des win2day ICE Hockey League Rekordspielers, der insgesamt 17 Profijahre in Klagenfurt absolvierte.

Nach einer audiovisuellen Würdigung am Videowürfel, einer kurzen Laudatio durch General Manager Oliver Pilloni und der Überreichung von Geschenken des Klubs an seine Legende werden sich auch die Teams des EC-KAC und des EC Salzburg auf ihren Spielerbänken einfinden, um die Dankes- und Abschiedsrede von Thomas Koch zu hören. Danach folgt der emotionale Höhepunkt der Zeremonie, der vorab noch nicht im Detail dargestellt werden soll, wie der EC-KAC in einer Presseausendung mitteilte.

Im Zuge der Thomas Koch Night werden im KAC-Fanstore in der Heidi Horten-Arena auch spezielle mit diesem Abend verknüpfte Fanartikel erhältlich sein: Prunkstück ist das passende Player-T-Shirt in Rot, ebenfalls verfügbar werden Alu-Trinkflaschen und Tassen sein, die vom Konterfei des langjährigen Rotjacken-Stürmers verziert werden. Im Angebot sind auch speziell Thomas Koch gewidmete Pucks sowie original von ihm signierte, im KAC-Design gehaltene Schläger.

Bereits im Sommer unterhielt sich unser Free-TV-Partner PULS 24 mit dem 40-Jährigen. Dabei sprach Thomas Koch unter anderem über die Wichtigkeit einer internationalen Liga, die Verantwortung der erfahrenen Spielern gegenüber den jungen Akteuren und die Normalität von Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Mannschaft. Außerdem gibt es im Video noch einmal den 359. und letzten Treffer von Koch in der win2day ICE Hockey League zu sehen.


Die Verabschiedungs-Zeremonie von Thomas Koch und das anschließende Spitzenspiel zwischen dem Tabellenvierten EC-KAC (51 Punkte) und dem Tabellendritten EC Red Bull Salzburg (53 Punkte) gibt es ab 19:00 Uhr im Livestream auf www.live.ice.hockey (PPV) zu sehen.