Meldung vom 01.04.2019

Tom Rowe setzt seine Arbeit als Head Coach in Linz fort

Kurztext 118 ZeichenPlaintext

Der US-Amerikaner Tom Rowe wird auch in der kommenden Saison beim EHC LIWEST Black Wings Linz hinter der Bande stehen.

Pressetext 2773 ZeichenPlaintext

Tom Rowe trat in Linz am 17. Jänner die Nachfolge von Troy Ward an. Unter der Führung des US Amerikaners absolvierten die Oberösterreicher 20 Spiele, von denen sie neun Partien gewinnen konnten. In den Playoffs lieferten die Oberösterreicher den Moser Medical Graz 99ers einen physisch starken Kampf mit viel Einsatz.
Die neue Ausrichtung des Kaders und der Plan, verstärkt Österreicher in allen Linien einzubauen, wurde unter anderem auch von Tom Rowe forciert, der überzeugt ist, dass der EHC LIWEST Black Wings Linz einige sehr hoffnungsvolle inländische Spieler in ihren Reihen haben, die man kurz- bzw. mittelfristig mit mehr Verantwortung in der Erste Bank Eishockey Liga ausstatten möchte.
Tom Rowe wird im Mai 63 Jahre alt und kann über eine lange Karriere mit jeder Menge Erfahrung in der NHL und AHL zurückblicken. Der US Amerikaner, der als Aktiver 460 NHL Spiele als Stürmer absolviert hatte, war Scout, Trainer, Co-Trainer und General Manager in der besten Eishockeyliga der Welt. Er kennt die Voraussetzungen um ein erfolgreiches Team zu führen und hat die Ausrichtung der Black Wings entsprechend vorgegeben. An erster Stelle der Hausaufgaben für die kommende Saison steht daher die körperliche Fitness. Deshalb werden die Cracks der Linzer mit Hausaufgaben in Sachen Training in den Sommer geschickt. Diese Woche stehen noch einmal Fitnesstests am Programm.
Tom Rowe hat in Linz einen Vertrag über ein Jahr unterschrieben, es gibt eine beidseitige Option auf Verlängerung um eine weitere Saison. Neben Tom Rowe bleibt auch das restliche Trainerteam in Linz unverändert. Mark Szücs, Jürgen Penker und Philipp Lukas werden ihre Arbeit als Assistenten demnach ebenso fortsetzen.
Da nun die wichtigen Positionen im Trainerteam entschieden sind, werden die Stahlstädter die Kaderplanung vorantreiben und in den nächsten Wochen über Vertragsverlängerungen bzw. auch Neuzugänge verhandeln. Mit dem bestehenden Grundkader besitzen die Oberösterreicher bereits eine sehr breite Basis, auf die man das Team 2019/20 aufbauen kann.

Kader LIWEST Black Wings 2019/20 (Stand 01.04.2019)
Tor (1):  Paul Mocher (AUT)
Abwehr (4):  Mario Altmann (AUT), Gerd Kragl (AUT), Moritz Matzka (AUT), Kevin Kapstad (USA)
Angriff (9):  Brian Lebler (AUT), Andreas Kristler (AUT), Valentin Leiler (AUT), Marco Brucker (AUT), Daniel Woger (AUT), Stefan Gaffal (AUT), Ivan Korecky (AUT), Stefan Freunschlag (AUT), Dragan Umicevic (SWE)
Trainer:  Tom Rowe (USA)
Co-Trainer: Mark Szücs (AUT), Jürgen Penker (AUT). Philipp Lukas (AUT)
Abgänge: Mike Ouzas, Mathieu Carle (Karriereende), Jonathan D’Aversa (Karriereende), Bracken Kearns (Karriereende), Corey Locke, Aaron Brocklehurst, Michael Davies.
Info: EHC LIWEST Black Wings Linz