Meldung vom 31.01.2020

Top-Duo eröffnet Pick Round mit Heimsiegen | Fehérvár & Dornbirn überraschen

Kurztext 612 ZeichenPlaintext

Das Top-Duo nach der ersten Phase des Grunddurchgangs hat auch am ersten Spieltag der Pick Round in der Erste Bank Eishockey Liga Siege gefeiert. Der EC Red Bull Salzburg und die spusu Vienna Capitals setzten sich jeweils vor Heimpublikum durch. Der 5:2-Erfolg der Wiener über die Moser Medical Graz99ers war ihr 600. Ligasieg seit Beginn der Saison 2003/04. In der Qualification Round blieb der EHC Liwest Black Wings Linz in seinem Heimspiel gegen Innsbruck souverän, während Hydro Fehérvar AV19 und die Dornbirn Bulldogs mit Auswärtssiegen nach Overtime bzw. Shootout bei besser gerankten Teams überraschten. 

Pressetext 5766 ZeichenPlaintext

Salzburg eröffnet Pick Round dank starkem JP Lamoureux
Eine insgesamt starke Defensivleistung und ein nahezu makelloser Jean Philippe Lamoureux, der 29 von 30 Schüsse auf sein Tor abwehrte, sicherten dem EC Red Bull Salzburg einen 2:1-Heimsieg gegen den HCB Südtirol Alperia. Beide Mannschaften konnten zum Auftakt der Pick Round nicht in Bestbesetzung antreten. Salzburg verbrachte von Beginn an deutlich mehr Zeit im Angriffsdrittel und wurde auch belohnt: Janos Hari (13.) drückte die Scheibe nur Sekunden nach Ablauf des zweiten Powerplays durch die Beine von Leland Irving zur knappen Führung nach dem ersten Drittel über die Linie. Auch im zweiten Abschnitt waren die Hausherren präsenter und gefährlicher. In der 29. Minute brachte Florian Baltram den Puck vor das gegnerische Tor, wo Connor Brickley ihn aus kurzer Distanz perfekt unter die Latte hob. Im Schlussabschnitt wurden die „Füchse“, bei denen Stefan Quinz debütierte, nun gefährlicher. Anthony Bardaro (45.) verkürzte früh nach einem Rebound. Zum Ende hin hielt Lamoureux seinen Kasten aber wieder sauber und sicherte Salzburg den Sieg.

Wien bejubelt 600. Sieg in der Erste Bank Eishockey Liga
Mit den spusu Vienna Capitals hat auch der Zweite nach der ersten Phase des Grunddurchgangs die Pick Round mit einem Sieg eröffnet. Die Wiener feierten gegen die Moser Medical Graz99ers einen 5:2-Heimsieg und bejubelten ihren 600. Erfolg in der Erste Bank Eishockey Liga (seit 2003/04). Dank dieses Triumphs halten die „Caps“ nun bei sieben Heimsiegen in Serie. Nach einem torlosen Startdrittel eröffneten die Wiener mit einem Doppelschlag: Kyle Baun (21.) schloss einen 3-gegen-1-Konter erfolgreich ab, Mark Flood (23.) traf aus dem hohen Slot. Auf die prompte Antwort von Ken Ograjensek (23.) antwortete der Ex-Grazer Ty Loney mit einem Doppelpack: Im Powerplay (29.) steht er goldrichtig allein vor dem Tor und wenig später (33.) stoppt er ein „Schupferl“ von Mike Zalewski und zirkelt die Scheibe nach einem Haken überlegt ins rechte Eck. Wien war damit auf der Siegerstraße. Daniel Oberkofler (45.) verkürzte zwar nochmals in Unterzahl. Auf dieses antwortete Sondre Olden (48.) mit dem Tor zum Endstand.



Linz bleibt gegen Innsbruck ungeschlagen

Der EHC Liwest Black Wings Linz hat auch das fünfte Saisonspiel gegen HC TWK Innsbruck „Die Haie“ gewonnen. Der 6:3-Heimsieg ließ die Oberösterreicher in der Tabelle der Qualification Round mit dem EC Panaceo VSV nach Punkten gleichziehen. Die Tiroler rutschten vorerst auf den letzten Platz ab. Die Linzer hatten den bessern Start in die Partie, lagen nach 20 Minuten mit 2:1 voran. Die abermalige Führung gelang Rick Schofield (13.) nach idealer Vorarbeit von Brian Lebler. Für Schofield war es der 300. Scorerpunkt in der Erste Bank Eishockey Liga. Bis zur 29. Minute zogen die Linzer dank Toren von Dragan Umicevic und Dan DaSilva auf 4:1 weg – und schafften die Vorentscheidung. Die Innsbrucker setzten zwar vereinzelt noch Nadelstiche, konnten aber die auch im Schlussdrittel souveränen „Black Wings“ nicht gefährden und verloren zum zwölften Mal in Serie.



Fehérvár und Dornbirn schlagen zum Auftakt zu

Mit Hydro Fehérvár AV19 und den Dornbirn Bulldogs haben zum Auftakt der Qualification Round zwei schlechter gerankte Teams einen Sieg errungen. Die Ungarn setzten sich in ihrem 700. Spiel in der Erste Bank Eishockey Liga beim HC Orli Znojmo mit 3:2 nach Verlängerung durch. Die tschechische Führung durch Ales Sova (17.) drehte Fehérvár mit einem Doppelschlag zu Beginn des Schlussabschnitts: Bence Stipsicz (42.) mit einem Blueliner und Csanad Erdely (45.) im Powerplay waren erfolgreich. Robert Flick (50.) brachte das Heimteam in die Overtime, wo Tim Campbell (64.) nach 188 Sekunden für den Extrapunkt der Gäste verantwortlich war.
Die Vorarlberger haben sich indes beim EC Panaceo VSV durchgesetzt und den mit acht Bonuspunkten ausgestatteten Kärntnern, die nach fünf Siegen in Folge wieder vor heimischer Kulisse unterlagen, eine Auftaktniederlage zugefügt. Die „Bulldogs“ feierten ihren ersten Saisonsieg gegen die „Adler“, holten insgesamt erst ihren vierten Erfolg in Villach. Beide Mannschaften neutralisierten sich über 65 Minuten gekonnt, wirkten taktisch sehr gut eingestellt, konnten aber nicht scoren. Im entscheidenden Penaltyschießen verwandelte Juhani Tamminen für Dornbirn, Juha Järvenpää verzeichnet 39 Saves und verbuchte sein zweites Shutout.

Fr, 31.01.2020, 19.15 Uhr: EC Red Bull Salzburg – HCB Südtirol Alperia 2:1 (1:0, 1:0, 0:1)

Referees: SMETANA, STOLC, Riecken, Seewald. | Zuschauer: 2.054
Goals RBS: Hari (13.), Brickley (29.)
Goal HCB: Bardaro (45.)

Fr, 31.01.2020, 19.15 Uhr: spusu Vienna Capitals – Moser Medical Graz99ers 5:2 (0:0, 4:1, 1:1)
Referees: OFNER, STERNAT, Nagy, Vaczi. | Zuschauer: 3.650
Goals VIC: Baun (21.), Flood (23.), Loney (29./PP1, 33.), Olden (48.)
Goals G99: Ograjensek (23.), Oberkofler (45./SH1)

Fr, 31.01.2020, 18.30 Uhr: HC Orli Znojmo – Hydro Fehérvár AV19 2:3 OT (1:0, 0:0, 1:2, 0:1)
Referees: PIRAGIC, SIEGEL, Hribar, Tschrepitsch. | Zuschauer: 2.494
Goal ZNO: Sova (17.), Flick (50.)
Goals AVS: Stipsicz (42.), Erdely (45./PP1), Campbell (64.)

Fr, 31.01.2020, 19.15 Uhr: EC Panaceo VSV – Dornbirn Bulldogs 0:1 SO (0:0, 0:0, 0:0, 0:0)
Referees: NIKOLIC M., TRILAR, Rezek, Schauer. | Zuschauer: 2.578
Goal DEC: Tamminen (65./PS)

Fr, 31.01.2020, 19.15 Uhr: EHC Liwest Black Wings Linz – HC TWK Innsbruck „Die Haie“ 6:3 (2:1, 2:1, 2:1)
Referees: GRUBER, NIKOLIC K., Bärnthaler, Sparer. | Zuschauer: 4.450
Goals BWL: Lebler (4./PP1), Schofield (13.), Umicevic (26., 55.), DaSilva (29./PP1), Finn (43.)
Goal HCI: Broda (7.), Spurgeon (31.), Lammers (43.)